1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB Zusammenlegung und was dann?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mabra, 21. Februar 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal sehen was draus wird. Noch halte ich beide RBB´s für mit die besten Dritten Programme. Neben MDR und WDR.
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    @abc was hat MDR mit rbb zu tun. selbst wenn der rbb sendungen vom mdr übernimmt dann sind die im original immer noch zu kriegen. Oder bekommt man in Berlin nicht mal MDR.

    Gruss Uli
     
  3. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die haben nicht miteinander zu tun, habe ich auch nicht behauptet. Die MABB hat einfach nur entschieden, dass auf dem MDR - Kanal zwischen 19:30 und 20:00 das Regionalprogramm Brandenburg des RBB ausgestrahlt wird. So wie viele andere Sender sich einen Kabelkanal je nach Uhrzeit teilen. Schaue einfach in die Pressemitteilung der Medienanstalt Berlin Brandenburg!!!!
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Wenn man sich die Pressemitteilung der Medienanstalt durchliest könnte man zu der Auffassung gelangen dassim Kabelausbaugebiet die Kabel Deutschland MTV2 und der Abzock-Sender 9Live extra Programmplätze zuweist, damit bei 9Live noch mehr Leute anrufen ohne durchzukommen. Anscheinend bekommen sowohl die Medienanstalt als auch die Kabel Deutschland etwas ab von dem Geld dass 9Live mit dieser Masche verdient.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Ausbaugebiet kann der Kabelnetzbetreiber selbst entscheiden, wer was wo sendet. Von daher dürfte die MABB daran nix verdienen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt Ihr mal einen Suchlauf gemacht? Bei mir gibts immer noch RBB-Berlin und RBB-Brandb. natürlich ab heute nun mit gleichem Programm.
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn sich etwas ändert,dann erst nach 0.00 Uhr;).Bin ja mal gespannt,wie es im Analogbereich des Ausbaugebiet 862 Mhz Berlin weitergeht.Wahrscheinlich läuft das RBB-Programm erst einmal wochenlang simultan weiter, sch&uuml
    gruß spaceman
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird bis auf weiteres auch noch so bleiben, im alten RBB-Text stand, dass den Zuschauern kein neuer Suchlauf zugemutet werden soll... (das stand da wirklich, kein Witz!)