1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB verkommt zur Farce: Intendanten-Wahl versinkt im Chaos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2023.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dem Sandmann würde ich sogar meine Stimme geben - wählt den SANDMANN!
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    17:36 Uhr: Ulrike Demmer steht kurz vor einer Zwei-Drittel-Mehrheit. Nach Angaben von RBB24 kam sie im ersten Wahlgang auf 14 Stimmen, im zweiten auf 15. Für Heide Baumann stimmte jeweils eine Person. Zehn bzw. neun Personen im Rundfunkrat sagten: Keine der beiden ist die richtige. In einem dritten Wahlgang benötigt Demmer also nur noch eine weitere Stimme: Mit 16 wäre sie künftige RBB-Intendantin. Vorausgesetzt natürlich nur, wenn nicht doch noch mehr als 23 bzw. 24 Rundfunkratsmitglieder bei der Wahl anwesend sind und ihre Stimmen abgeben.

    17:39 Uhr: Die Ergebnisse aus den ersten beiden Wahlgängen zeigen, dass Heide Baumann keine Chance gehabt hat. Insofern ist es logisch, dass sie ihre Bewerbung zurückzieht. Andererseits: Zehn bzw. neun Personen, die keine der beiden Frauen wollen, ist auch ein deutliches Statement.
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    nur die haben den "Vorteil", die kriegen ihr Geld so oder so.
    Dass die jetzt klamm sind, haben die selbst verursacht. Nur das folgt nichts raus. Der Zuschauer kriegt die nächsten zwei Jahre weniger Programm und darf blechen. Irgendwie kommt mir der rbb eher vor wie eine Gewerkschaft denn als souveräner stolzer Sender. Erbärmlich.

    Die brauchen sich nicht wundern, wenn dann dort auch niemand junges arbeiten will. Und damit meine ich jetzt nicht 40-Jährige, sondern darunter. Die wollen doch auch nen Wandel. Seniorenprogramm kriegt man auch woanders. Dafür soll man bezahlen.

    Bisschen mehr Pepp würde denen gut tun. Aber es muss ja von innen kommen. Hier wird nur gemeckert hab ich den Eindruck.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Frau von Vodafone war mir aber am sympatischsten. Die hätte mal gut nen Blick auf außen nach innen bringen können. Ich befürchte der Sender selbst sträubt sich zu wandeln.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschafft: Ulrike Demmer wird neue RBB-Intendantin - DWDL.de
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.886
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Finde es nimmer genau aber das findet man zumindest im DWDL.de Artikel

    RBB: Auch Jan Weyrauch steht nicht mehr zur Wahl - DWDL.de
     
    KLX gefällt das.