1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB reformiert das Fernsehprogramm von Grund auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2016.

  1. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    Anzeige
    Ich will also nicht der ewige Nörgler oder Meckerer sein, aber warum hat man nicht den rbb für den Jugendkanal geopfert?
    Der rbb wäre mit dem MDR fusioniert. Die zwei/drei innovativen Sendungen hätten dort auch noch Platz. Die Abendschau/Brandenburg-Journal zur gleichen Zeit wie die MDR Ländermagazine und gut is, sozusagen einen DFF light.
    Viel Geld wäre gespart, wir Bernliner/Brandenburger hätten nix vermisst und EinsPlus & ZDF Kultur wären zum sparsamen ARD/ZDF Retro umgebaut, mit Disco, Musikladen, Hitparade, Formel Eins, mit dem Besten aus den ÖR Archiven. Das wäre mal ein kostengünstiger Umbau.
    Also ich meckere nicht nur, sondern hätte auch einen super Vorschlag anzubieten. Statt zu reformieren!!
    Aber da trauen sich die ÖR Oberen insbesondere beim rbb nicht ran. Schade!!
     
    FilmFan gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich so lese wer alles eine eigene Sendung hatte -da hat wohl nur die Putzfrau keine eigene Sendung. Ist ja auch nicht, verwunderlich wenn man 23,5h füllen muss (die 30min Nachrichten gehen lokal in Ordnung) dass dabei das allermeiste Schrott ist. Hauptsache das Geld wird ausgegeben damit ja nicht einer auf Sparideen kommt.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es war damals kein neuer DFF gewünscht - und das wird heute nicht anders sein. Ein offiziell-regionales Programm kann auch nicht durch ein Jugendangebot ersetzt werden, welches nicht linear sendet.

    Im übrigen würde ich es für sinnvoller, wenn die beiden kleinsten ARD-Anstalten mit eigenständigen dritten Programmen mehr zusammenarbeiten würde, d. h. HR und RBB, die damit mehr Budget hätten. (Radio Bremen und den Saarländischen Rundfunk bieten nur leichtveränderte Varianten anderer Dritter.) Da könnte man einiges an Geld sparen, denn viele Sendungen sind ohnehin nicht regionalgebunden. Warum sollte z. B. nicht ein gemeinsames Verbrauchermagazin oder Ähnliches gestartet werden können.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach das Gleiche machen wie die anderen auch? Dann könnten die Programme genau so gut zusammengelegt werden.
    (Nicht im Hau-Ruck-Verfahren, aber nach und nach.)
    Ein Kessler Buntes.
     
    Sky Beobachter gefällt das.