1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB: Protzige Riesen-Werbung im Berliner Hauptbahnhof muss weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2023.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also dass ein Sender etwas Werbung macht, finde ich eigentlich okay. Ist ja nicht so, dass an jedem Bahnhof ein Logo prangt. Ich würde wenn, den Claim entfernen. Dass die Leute in Berlin rbb einschalten sollten um Programm zu finden, bietet sich in einer Metroplregion an einem zentralen Ort wie dem Bahnhof an.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Scheinbar muss die Werbung sein, weil viele Berliner den Sender nicht kennen. :ROFLMAO:
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den RBB kennen wohl alle in Berlin. Radioprogramme wie Radio Eins (in Deutschland durchaus einzigartig) oder 88acht spielen auf dem harten Berliner Hörfunkmarkt weit vorne mit. Wer vor 20-25 Jahren jung war, kennt mit hoher Wahrscheinlichkeit Fritz. Das TV-Programm des RBB ist freilich auch bekannt als das regionale Dritte. Zumindest die Abendschau kennt man und manche Gesichter (Ulli Zelle beispielsweise) sind überaus bekannt. Auch wenn die Gesamt-Quote des RBB eher mau ist.

    Solche Werbung für Medienhäuser ist nichts ungewöhnliches. In Halle (Saale) Hbf hatte der MDR für seinen Hörfunk geworben. "Was für ein Empfang!" oder so ähnlich stand damals auf einer großen Werbung in der Eingangshalle. In Weimar war (ist?) es die Zeitungsgruppe Thüringen. Ist natürlich alles mehrere Nummern kleiner als im Mehdornium.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Beachte bitte den Smiley. Das war nicht ernst gemeint. Ich finde es nur lustig, wenn für etwas geworben wird, was sowieso jeder kennt.
    Werbung für eine bestimmte Sendung kann ich ja noch nachvollziehen.
     
    lg74 und Blue7 gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    coca-cola, waschmittel aller art usw. kennt auch jeder, und trotzdem wird mit werbung dafür erschlagen.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Viele neue verstehen die Sprache auch noch nicht.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jetzt übertreib mal nicht. Coca Cola Werbung ist äußerst selten. In diesem Bereichen gibt es ja auch Konkurrenz.
    Aber glaubst du, wenn jemand die rbb Werbung sieht, fährt der Nachhause und schaltet sofort den Sender ein?
    Ich kenne den WDR weil ich in Köln wohne. Ich schalte einen der Sender ein, wenn mich etwas interessiert, jedoch nicht, weil ich die drei Buchstaben irgendwo gesehen habe.
    Effektiver wäre eventuell sogar, wenn der rbb hier in Köln werben würde und der WDR in Berlin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
    -Loki- gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    in zeitschriften findest du die oft.
    bei radiosender auch.
    im RBB schau ich relativ wenig, wenn, dann mediathek. RBB-Radio sowieso nicht.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist doch egal, wieviele Berliner den Sender kennen. Der rbb finanziert sich über den Rundfunkbeitrag und da spielen die Zuschauerzahlen keine Rolle. ;)
     
    Ulti, Blue7 und -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja Privatunternehmen mit Konkurrenz die müssen Werbung machen. Die ÖR sind egal wie man es nennt staatlich subventionierte Sender die immer das gleiche Geld bekommen und außer Konkurrenz sind.


    Den Namen RBB oder WDR oder ARD wird jeder kennen und hassen wenn er mal wieder sieht wie das Geld dafür vom Konto geht.

    Kaum was zu essen da Kosten gestiegen, Frieren weil Heizung zu teuer, im Dunklen sitzen weil Strom zu teuer aber egal das wichtigste sind die ÖR die nun noch mehr Geld wollen. Die Zuschauer sterben zwar aus aber egal man bleibt aufgebläht, Teens schauen sowas nicht mehr.
     
    Blue7 gefällt das.