1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB: Ohne höheren Rundfunkbeitrag droht neue Sparrunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2023.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    OK, nach 8 Wochen ist es natürlich zu Spät.....
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doppelt ...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Regeln bei der Einzugsermächtigung sind seit 2004 noch deutlich kundenfreundlicher. Widersprechen, richtige Summe überweisen fertig! Da brauchst Du keinen Anwalt.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    @Fragensteller
    Trotzdem bleibe ich bei der Überweisung der Haushaltsabgabe, auch wenn die Regeln inzwischen kundenfreundlicher geworden sind. Und eine Rechnung zuschicken müsste man mir auch nicht, weil ich eine Erinnerung in diversen Terminplanern aktiviert habe, damit ich pünktlich überweisen kann.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du machen wie Du willst. Das ist auch keine Rechnung, sondern eine Zahlungsaufforderung. Wenn die das nicht verschicken, können sie dem Geld deutlich häufiger noch hinterherlaufen und der Aufwand steigt noch weiter.

    Du treibst damit die Verwaltungskosten der Öffis und damit den Rundfunkbeitrag in die Höhe. Also nicht beschweren, wenn es teurer wird, die erhöhten Kosten können sie natürlich ansetzen. Wenn Du den mit aller Gewalt überweisen willst, kannst Du zumindest auch auf halbjährliche oder gar jährliche Zahlung umstellen, dann kriegst Du weniger Zahlungsaufforderungen.
     
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Also zusammengefasst wird die stellvertretende schwarz-rote Regierungssprecherin neue RBB-Intendantin und die Rundfunkgebühren sollen so erhöht werden, dass der RBB jährlich 50 Millionen Euro (11,2% der bisherigen Gesamterträge) mehr kriegt und ansonsten soll es für Mitarbeiter keine Tarifsteigerungen geben.
    Läuft.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar, woher soll das Geld auch her kommen. Krass an der Aussage finde ich ja, dass man droht, dass es keine Tarifsteierung geben kann. Die Mitarbeiter sollen gefälligst arbeiten und nicht immer mehr und mehr Geld kassieren für die selbe Leistung. In keinem privaten Unternehmen sagt der Chef. Wir verkaufen jetzt unser Produkt teurer, sonst kann es keine Gehaltserhöhung geben.
    Echt seltsame Denkweise.
     
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Noch mehr spart man, wenn man den sinnlosen Sender ganz einstellt.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weshalb sinnlos? In Ostdeutschland ist das wahrscheinlich der zweitbeliebteste Sender nach dem MDR.
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich möchte kein Sparprogramm, sondern ein vollwertiges und gutes Programm.
    Fakt ist aber auch, dass die Sender oft für Mist Geld raushauen und an den falschen Ecken sparen.
    Beispielsweise hätte D-Radio die Verberitung per UKW nicht einstellen sollen (sie sind gerade dabei).