1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB: Ohne höheren Rundfunkbeitrag droht neue Sparrunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2023.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Von mir gibt es auch keine Einzugsermächtigung. Nach inzwischen zwei erfolgreichen Klagen gegen den SWR wegen fehlerhaft konstruierter Forderungen geht sowas gar nicht.
    Abgesehen davon führen sie seit der letzten Erhöhung mein "Beitragskonto" wieder falsch und schicken mir quartalsmäßig eine Zahlungserinnerung. Ich habe schon mehrfach dargelegt, dass ich regelmäßig zahle und es keinen Rückstand gibt, sie wollen es aber nicht kapieren. Falls sie irgendwann mal eintreiben wollen, gibt es halt wieder Beitragsbescheid - Widerspruch - Widerspruchsabweisung - Festsetzungsbescheid - Widerspruch - Widerspruchsabweisung - Klage - SWR muss die Verfahrenskosten tragen.
     
    globalsky gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch der Plan. Sparen!
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist so nicht ganz korrekt.
    Ich erhalte auch keine Rechnung mehr, geht über Dauerauftrag
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es scheint noch Zeichen und Wunder zu eben. Wie lange hat es gedauert, bis diese Einsicht in das Bewußtsein einer(!) noch Entscheidungsträgerin gerückt ist. Ja, genau das ist die Quintessenz - sparen - nicht Masse durch Wiederholung sondern Qualität durch rationalen Einsatz der Mittel.
    .... Ich glaub' jetzt hat sie's, ..... es grünt so grün, wenn "Mittel nicht mehr fließen".....
     
    kjz1, Attitude und KlausAmSee gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man verschlüsselt sendet heißt dies nicht, dass man nur noch zahlt, wenn man auch schaut.
    Der von Dir angebrachte ORF ist da das passende Beispiel. ;)
     
    EinSchmidt gefällt das.
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Verstehe ich nicht. Geld zurück buchen und richtigen Betrag überweisen.
    Einzugsermächtigung ist doch die sicherste Zahlungsmethode.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du natürlich auch recht. Mir wäre das zu umständlich, weil man dies ja ab und zu anpassen muss. Wenngleich sich das ja in den letzten Jahren sehr in Grenzen gehalten hat.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    So einfach war es dann halt doch nicht, da man bei der GEZ damals darauf beharrte, dass alles richtig verlaufen ist. Ich musste letztendlich mit eingeschaltetem Anwalt mein Geld zurückfordern. Aber selbst das war eine lange Prozedur.
     
  9. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man braucht der Bank doch nur zu sagen Geld zurück zu buchen.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nein, das war eben nicht möglich! Lag vielleicht auch daran, dass ich den Fehler recht spät bemerkt habe.