1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB: Millionen für den HD-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Ja was denn nun? Nicht alle verfügbaren HD Sender sind eingespeist - war das jetzt so schwer? :(
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Durchaus wahrscheinlich, was allerdings nicht bedeutet dass viele Inhalte nativ in UHD produziert und gesendet werden.
    Für die TV-Anbieter spielen Produktions- und Verbreitungskosten eine wichtige Rolle.
    Bislang ist die Produktion in UHD einfach noch zu kostspielig um jeden Inhalt damit zu produzieren.
    Bei großen bedeutenden Sportereignissen und Hollywood-Blockbustern lohnt sich das sicherlich, aber bei Talkshows u. Diskussionsrunden wohl eher nicht.
     
  3. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    im Kabel gibt es weniger free HD Sender auch das mit dem HD Abo ist dort sehr umständlich
    siehe meine Signatur z.b

    edit so richtig wird man ja nicht aufgeklärt wenn ich das richtig verstanden habe ein HD Sender ohne HD Inhalte?
    bei mir steht im TV Logo bei Sat Astra 19.2e und Kabel TV " rbb Berlin HD " kenne aber den Sender nicht weil ich den nicht kucke ,
    kann mir das mal wer erklären verstehe das nicht so ganz
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2014
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Mitnichten.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Was die Privaten in HD betrifft sind die Kabelanbieter sogar im Vorteil, weil man dort immerhin drei Smartcards pro Kundennummer bekommen kann, während man bei HD+ für jedes eizelne Gerät zahlen muss.

    Und die ÖR-HD Sender sind auch bei den Kabelanbietern unverschlüsselt.

    Okay, es fehlen ein paar Regionalversionen, aber wer braucht schon wirklich alle Regionalversionen der Dritten in HD.
     
  6. linutant

    linutant Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Danke. So herzhaft hab ich schon lange nicht mehr gelacht.
    Im Kabel gibt es nur ARD und ZDF im runterskaliertem HD. Sonst gibt es rein garnichts. Nur Pixelmatsch SD bei Unitimedia!
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt überraschenderweise mehr KNB als nur deinen und alle, ja wirklich alle, bieten mehr FTA-HD-Sender, von daher ist dein Lachen völlig unangebracht.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg


    Oh Wunder, die Digitalisierung im Kabel dümpelt noch irgendwo bei 60% und die anderen haben sicher nicht alle eine Röhre.

    Nur weil es Nischensender wie Servus TV HD oder EinsPlus HD teilweise nicht im Kabel und FTA gibt, hemmt das sicherlich nicht die Umstellung.
     
  9. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    die Kabelanbieter sind in der tat im Vorteil die lassen sich sogar free HD TV Sender extra bezahlen
    und Verschlüsseln diese frech , Servus TV HD, Bibel TV HD, Anixe HD sind immerhin 3 Private,
    dann fehlen 4 ÖR HD Sparten Sender ganz , Eins Festival HD , Einsplus HD z.b. auf dem einem laufen viele Live Konzerte Mitschnitte die bekommt der Kabel Kunden nur in SD präsentiert statt in HD ,
    auf Sat habe ich den Sender nämlich in HD und auch die Inhalte sind in HD ich weis nur nicht mehr welcher Sender das von diesen ist wo Live Konzerte Mitschnitte laufen ?
    RBB heißt zwar HD RBB HD nur die Inhalte sind offenbar alle SD.
    so wichtig finde ich RBB nicht das man den unbedingt in HD haben muss ,
    wichtig sind TV Sender wo oft und viel Filme laufen Sport und Doc.
    verstehe auch nicht was die da groß umbauen wollen der Sender ist doch in HD hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2014
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: RBB: Millionen für den HD-Umstieg

    Schon mal was von Milchmädchenrechnung gelesen? Das HD-Signal auf Deinem Bildschirm kommt nicht "aus heiterem Himmel", sondern muss erst mal teuer erzeugt werden: 1. HD-Camcorder oder HD-Studiokamera bzw. HD-Übertragungswagen, 2. HD-MAZ bzw. Festplatten-Speicher, 3. HD-Mischpult und -Studio-Elektronik, 4. HD-Senderegie und Glasfiberkabel-Anschluss zum Satelliten-TV-Uplink. Bis alle ARD- und ZDF-TV-Studios damit ausgerüstet sind, vergehen noch Jahre - gleichzeitg muss laut KEF bei einigen Sendern eingespart werden...