1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB mildert Millionenverlust 2020 durch Spareffekte ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2021.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also rund 80 Millionen Euro, ggf. auch mehr, da diese Summe nur das negative Saldo der betriebswirtschaftlichen Jahresgesamtrechnung ist, für mögliche Rückstellungen einer betrieblichen Altersorgung neben der gesetzlichen Rentenversorgung für die Angestellten und Freiberufler des RBB im Jahr 2020? Ist das nicht eine recht hohe Rückstellung? Aus welchen Mitteln wird dieser Teil sowie alle weiteren Teile der Jahresgesamtrechnung genommen und woher stammt ihre Liquidation? Wir sind wieder bei Ausgaben und Einnahmen und zu den Einnahmen gehört u.a. auch der Rundfunkbeitrag in Höhe von nunmehr 18,36 Euro je Haushalt pro Monat.
    Schön wer neben einer gesetzlichen Rente zusätzlich von einer betrieblichen Zusatzabsicherung profitieren kann.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie daraus auch nicht ihre Rente bekommen!
    Davon kannst Du ausgehen das die weniger bekommen.
     
  3. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun wissen wir ja wo die Beitragserhöhung hin geht. Bestimmt in ein besseres Programm.... :rolleyes: Ich freu mich schon auf die ganzen Blockbuster. :notworthy::p:poop:
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was hat besseres Programm mit Blockbuster zu tun.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  5. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die sind ein Teil davon, so zum Verständnis.... :p
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach deiner Ansicht. Ich brauche keine Blockbuster.
     
  7. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du hast meine Anspielung "Nun wissen wir ja wo die Beitragserhöhung hin geht. Bestimmt in ein besseres Programm...." anscheinend nicht verstanden. Die Beitragserhöhung geht bestimmt nicht ins bessere Programm, sondern....?
     
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gut dass du es weißt. Bitte Quellen angeben,
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    ..ist/wird leider Realität im ARD-Konzern.

    Beim BR gehen ca. 47% der Einnahmen in die Pensionskasse.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt nicht: Natürlich erhalten Mitarbeiter der ör Häuser gesetzliche Renten und sie zahlen entsprechend auch in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Vielleicht ist das auf der obersten Leitungsebene aber Programmdirektor bis Intendant anders, aber das wären dann die Ausnahmen von der Regel.