1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB kündigt Verfassungsbeschwerde gegen den Staatsvertrag an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Der Standort ist ja auch nicht das Hauptkriterium sondern das Einzugsgebiet der Berichterstattung .

    Überrascht hat mich nhier beim SWR die hohe Anzahl an Regionalbüros , also im TV Programm kommt davon recht wenig an .
    Standorte und Studios
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Posting bestätigt meine Vermutung. Du meinst der Staat habe dem Rundfunk vorzuschreiben, wie er zu berichten hat. Rundfunk muss aber staatsfern veranstaltet werden. Einflüsse auf die Inhalte dürfen nicht genommen werden. Ansonsten verstößt Dein lex specialis, der Staatsvertrag, gegen die Verfassung.

    Im Übrigen: um bei Deinem Beispiel mit Fröschen zu bleiben: Bei den Regionalbüros ist es so, dass der rbb ein zusätzliches aufmachen soll und nicht etwa zur Verringerung der Kosten eins davon schließen soll. Der neue Staatsvertrag sieht also vor, dass noch mehr Wasser in den Teich fließen soll. Gleichzeitig wollen sie aber, dass der Teich trockengelegt werden soll. Völlig idiotisch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Staat, im Falle des rbb die Bundesländern Berlin und Brandenburg, erteilen mit dem rbb-Rundfunkstaatsvertrag dem rbb einen öffentlichen Auftrag.
    Das ist bei MDR, NDR und SWR nicht anderes.

    Das "Problem" mit den rbb-Landesfenster kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn der rbb z.B. die bisherigen Landesfenster zusätzlich am Vormittag des Folgetages wiederholen würde, kämen sie auf 60 Minuten und würden ihrem Auftrag gem. rbb-Staatsvertrag gerecht werden.

    Und wo ist das Problem mit dem Regionalbüro in Brandenburg an der Havel in Hinblick auf die freie Meinungsbildung?
    Das ist doch eher ein Mehrwert, wenn auch mehr aus der dortigen Region berichtet wird.

    Dazu auch:
    (Quelle: RBB stellt regionales Redaktionsbüro in der Hauptstraße vor )
    Trägt das nicht zusätzlich zur freien Meinungsbildung bei?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der "Staat" schreibt aber nicht vor, was der rbb inhaltlich aus den jeweiligen Regionen zu senden hat, sondern das liegt einzig und allein im Ermessen des rbb ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättest meinen Beitrag lesen sollen. Dein gefühltes Verstehen ist leider daneben.