1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. aloisvonwolke7

    aloisvonwolke7 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    2x CAS 090
    1x SMS 9940 NF
    4x Nokia dBox 1
    1x DigiCorder S2
    1x Topfield TF-4000 PVR
    Anzeige
    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    ... ganz einfach,auf Wolke 7 bin ich allein !
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Falsch! Du bezahlst auch zwangsmäßig beim Einkauf. Von was existieren denn sonst die Privaten?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Von was leben die Privaten?;)
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Jetzt hast du mich aber nachdenklich gemacht.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Das ist schön zu lesen:)
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Du mit deiner Wolke 7! Warum schreibst du einfach nicht einmal was sinnvolles, anstatt dir immer etwas aus deiner Birne zu ziehen?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Die Privaten kosten uns kein Geld.

    Denn ich stell mal einfach die Frage: Was wäre ohne Privatfernsehen und Fernsehwerbung?

    Die Unternehmen würden zwar kein Geld für Fernsehwerbung ausgeben (können), aber sie würde auch weniger Produkte verkaufen. Allerdings würden sie sich sicher nicht mit weniger Gewinn zufrieden geben. Also müsste dann pro Stück der Gewinn höher sein, also höhere Preise.

    Heisst also: Ohne Fernsehwerbung würden wir noch mehr zahlen müssen.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Das ist sehr weit hergeholt. Die Firmen, die auf Werbung verzichten, würden gegenüber Firmen verlieren, die ihre Produkte bewerben. Irgendjemand zahlt für die Existenz der Privaten - also der Verbraucher - sonst würde es die Privaten nicht geben:)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    Mama & Papa bezahlen und Junior prahlt damit in Foren und auf dem Schulhof! :winken:
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RBB-Intendantin bringt Schließung von ARD-Digitalkanal ins Spiel

    1.) Die Ausstrahlung der 20 Uhr Tageschau in den meisten dritten Programmen ist ein Beitrag zur Einsparung von Gebührengeldern. Der mdr und der BR meinen da was eigenes machen zu müssen, beim NDR gibt es nach den 19.30 Uhr Landesmagazinen die "tagesschau" um 20 Uhr; wer sich auch dagegen hoch macht, der sucht nur etwas um gegen ARD und ZDF Stimmung zu machen.
    2.) Es liegt nicht in der Entscheidung des RBB ob ein Digitalkanal geschlossen wird oder nicht; diese senden unter Federführung von NDR, WDR und SWR; das sich der RBB hier einmischt ist nicht nachvollziehbar.
    3.) Das Argument mit den 6 Radiokanälen allerdings ist nachvollziehbar; drei würden für eine kleine Anstalt wie den RBB durchaus hinreichen: jeweils ein Landesprogramm für Berlin und Brandenburg, eine Popwelle und eine Kulturwelle könnte wie früher in Zusammenarbeit mit dem NDR (lief damals unter dem Namen "Radio3". Selbst der "große NDR" sendet nur fünf Programme für jedes Land - das Nordwestradio rechne ich nicht mit, weil es nur oben im Nordwesten zu empfangen ist. Fünf Wellen für eine so große Anstalt, das ist schon in Ordnung, zumal unetschiedeliche Genres gesendet werden (Kulturprogramm, Infoprogramm, Jugendprogramm, Servicewelle und Landesprogramm).
    4.) Auch ich bin der Meinung, wer Sender abschalten will - dert sollte bei den Privaten beginnen, denn die haben in der Tat x gleichartige Kanäle.