1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB-Fusion mit MDR oder gar Zerschlagung? Das sagt die Intendantin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2023.

  1. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Magdeburg hat immer schon zur MIRAG gehört, die MIRAG war der Vorläufer des MDR Die deutschen Rundfunksender 1928, Graphik - Reichs-Rundfunk-Gesellschaft RRG (1925 - 1945 [liquidiert 1961]) - Google Arts & Culture

    [​IMG]
     
  2. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Frage. Würde ich persönlich aber kein großes Ding drauß machen.

    Wichtig überhaupt ist nicht die Einsparung von ein paar Gehältern weil das merken wir als Gebührenzahler nicht mal ansatzweise, sondern das Einstampfen der viel zu großen Anzahl an Sendeanstalten.

    Das spricht auch nicht gegen den förderalen Gedanken.

    So einsparen, das wir bei maximal 10€ im Monat sind.

    Das Problem ist, schon die Idee anzubringen erzeugt direkt Empörungswellen.
    Und das eine Erneuerung nicht von den öRR selbst kommt, dürfte klar sein.
    Keiner sägt gern an seinem eigenen Stuhl.

    Die letzten "Änderungen" kamen zur Sprache, weil sie erwischt worden sind. Wären sie nicht erwischt worden, wäre auch nichts zur Sprache gekommen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber eine sehr eigenartige Wahrnehmung.
    Meine ist, der ÖR schwimmt voll auf der woken, grünen und gendergerechten Welle.
    Das wäre nicht mal schlecht, wenn es auch die Gegenseite im ausgewogenem Verhältnis gäbe.
    Und da versagt meine Wahrnehmung. Findet nicht mehr statt.
     
    grinsecatz und SteelerPhin gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Finde ich überhaupt nicht.
    Das mit dem Gendern stimmt allerdings, das geht mir extrem auf den Sack, (zumal vollkommen überflüssig)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, da haben wir dann eine unterschiedliche Wahrnehmung.

    Zum Thema: Das sich die Intendantin des RBB zumauert beim Thema Reformen, sollte doch nicht verwundern.
    Ich wiederhole mich auch hier. Niemand will den ÖR abschaffen, wenn er endlich die Kurve kriegt und sich gesund und effektiv schrumpft. Wenn er das nicht macht, dann erst ist der ÖR in Gefahr. Sie begreifen es irgendwann. Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR hätte nach der Wende eine Anstalt entstehen können. Denn Empfinden, Geschichte und Gewohnheiten war an der Ostseeküste ähnlich wie im Erzgebirge. Die gleichen Themen beschäftigt die Leute. Aber ein ODR und somit ein Zusamnengehörigkeitsgefühl wollte man sehr bewusst verhindern. Mühlfenzel hatte sich ja klar geäußert.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt man fängt aber immer an der falschen Stelle an, genauso wie (fast) jedes große Unternehmen immer an der falschen Stelle anfängt mit sparen und sich dann damit weiter in Schieflage bringt.