1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB Berlin / RBB Brbg

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Michael, 1. Mai 2003.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Hallo Asket, herausblenden mache ich öfters. Mich würde interessieren, was Du unter "herausrechnen" verstehst. Kannst Du da mal mehr zu dem "wie?" sagen?
     
  2. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der nächste Schritt ist das RBB mit MDR fusioniert und mit dem Namen ODR (Ost Deutscher Rundfunk) benannt wird.

    Mit freundlichen Grüßen

    ibico
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eine Fusion von RBB und mdr wäre das beste was passieren könnte. Der mdr hat nämlich mit Abstand das grottenschlechteste Programm - zumindest im Hörfunk. Etwas mehr Objektivität könnte dem "prchschwarzen" mdr im übrigen auch nicht schaden. Aber eine Fusion ist wohl Wunschdenken.
     
  4. Orgi

    Orgi Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich würde mich auch total freuen. Und wenn sich die Qualitität dadurch auch nur geringfügig steigern würde. Ich frage mich, wo der MDR seine Quoten herbekommt? Das können wirklich nur die alten Omas und Opas sein, die vor lauter Zittrigkeit die Tasten auf der Fernbedienung nicht mehr treffen können und von daher die Finger gleich ganz davon lassen. Oder kann man Sendungen, wie "Dabei ab Zwei" oder "Hier ab Vier" wirklich als anspruchsvolle, sehenswerte Unterhaltung betrachten. Dem MDR seine lustigen Abende sind auch nicht halb so lustig, wie die vom WDR mit "Zimmer Frei" und "Blondes Gift".
     
  5. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der MDR hat mit seinen Produkten leider im TV und Radio durchweg hohe Marktanteile. Spricht ja sehr für die Ossis, dass sie sich so einen totalen Schrott, wie ihn der MDR produziert, nämlich Privatrundfunk pur, überhaupt konsumieren.

    Die Gründe kann man recht zutreffend in einem älteren Spiegelartikel lesen.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ole, du tust den "Ossis" unrecht. Der mdr hat auch hier in Niedersachsen, wo er einstrahlt gute Quoten. Es schalten aber in der Tat Leute ein, die auf diese Schunkelauguste (Achim Menzel & Co.) stehen.
    Für mich zwar unverständlich, aber gobblob laufen hier im NDR-Fernsehen mehr Sendungen, die für mich interessant sind.
    Das NDR-Fernsehen ist nicht ohne Grund das meistgesehene 3. Programm in Deutschland.
    So gut der NDR im TV ist - so mau ist er aber im Radio geworden; löbliche Ausnahme NDR 4 - hier läuft aber tagsüber keine Musik mehr. NDR 2 klingt mittlerweile privater als jeder Privatsender.
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    du meinst NDR Info winken
     
  8. Orgi

    Orgi Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ Ole:
    Bitte fange hier jetzt nicht mit Ossis und Wessis an. Diese Verallgemeinerungen gehen mir nämlich langsam auf den Geist. Ich bin, wenn du so willst, auch ein Ossi, kann den MDR aber gleichzeitig nicht ausstehen. Unternehmen kann ich dagegen leider auch nichts. Und vielleicht wird der MDR auch nur konsumiert, weil es keine Alternativen gibt im Radio. Größtenteils ist das jedenfalls hier so (nach meiner Erfahrung). Was das Privatfernsehen angeht stimmt es schon, dass viel geschaut wird, aber sicher nicht viel mehr, als irgendwo anders in Deutschland. Kann ich mir nicht vorstellen. Falls doch, dann nenn' mir bitte ein paar Zahlen oder die Gründe des Spiegelartikels kurz zusammengefasst. Das würde mich echt interessieren. Und das ist nicht böse gemeint, ich meine es wirklich so, wie ich es aufgeschrieben habe: Deine Quellen würden mich interessieren. (Nur um Missverständnisse zu vermeiden...) läc