1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Frank Winkel, 14. Dezember 2010.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Ach, seit wann das denn?:rolleyes:
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    seit es Videorecorder gibt und seitdem im Unterricht auch Sendungen ausgewertet werden. Hatten wir bereits in den 80er Jahren im Englisch LK.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    und warum? Mit Videorecorder ist das doch egal.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Heute nutzt man PVR und Timeshift. Man nutzt und unterbricht die laufende Nachrichtensendung.
     
  5. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Und genau in diesem PDF-Dokument, dass sich nach Eingabe meiner Postleitzahl öffnet, ist der von mir weiter oben angemerkte Fehler.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, gibt es hier noch keine Infos zu KabelBW. Hier ist ein Link. Kabel BW GmbH & Co. KG - index
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Stimmt. Das NDR Fernsehen taucht in der Liste zweimal auf. S12 ist in dem Zusammenhang natürlich sinnlos.
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    In Berlin Ausbaugebiet 862 Mhz haben sich durch den Wechsel nun heute folgende Änderungen ergeben :
    Auf der geräumten freien analogen Frequenz E 23 - 487.25 Mhz wurde heute Juwelo TV aufgeschaltet. Es ist kein jedoch Videotext geschaltet.
    Und auf der bis heute von Juwelo TV genutzten Frequenz E 26 - 511.25 MhzKabel Deutschland BK 40 wurde jetzt eine TestCard "" aufgeschaltet.

    gruß spaceman