1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rauschmaß und Verstärkung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TomRi, 21. Oktober 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Ich glaube nicht das ein Verkäufer ein Quattro- und ein Quad-LNB "verwechselt" !

    Und das du das richtige bestellst sag mal an ob du:
    1. direkt die Receiver an das LNB anschliesen möchtest (dann brauchst du ein Quad-LNB)
    2. du nach dem LNB noch einen Multischalter hängen hast (dann brauchst du ein Quattro-LNB)
     
  2. TomRi

    TomRi Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Hi Satmanager,
    ich hab schon einen Multiswitch zu Hause. Bräuchte daher einen Quattro.

    Zur Info ich hab schon mal geschaut welche Sender nicht mehr funktionieren bei meinem Receiver.

    Sind alle auf 1H, Vertical, 27500, 3/4
    Frequenzen gehen von 12051 (Pro7 Ö) bis 12480 (DSF).

    Keine Ahnung warum genau die nicht mehr funktionieren...

    Tom
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Kommen wir wieder etwas näher zum "DECT-Problem" (Funktelefone).

    Geb mal "DECT" in die Boardsuche ein.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Was hat DECT Problem mit Frequenzen ab 12051MHz V zu tun?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Hups, hatte nur das Wort "DSF" gelesen ! Hast recht.
     
  6. TomRi

    TomRi Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Hi zusammen,
    nachdem ich mir jetzt alles Mögliche gelesen habe, glaube ich, dass es ev. besser ist, ich tausche LNB und Multiswitch.

    Ich habe momentan diesen Multischalter: PMSE-58-HQ-NT
    Multischalter PMSE 5/8 HQ NT
    Nachdem ich den installiert hab, hat sich das Signalrausverhältnis im Receiver erheblich verschlechtert (hätt ich doch gleich ein wenig auf Qualität geachtet).

    Ev. sollte ich so ein Angebot nehmen:

    Spaun-SMS-5807 und Sharp LNB im Set.

    8 Teiln. Digi-Set Spaun SMS 5807 NF + Sharp Quattro LNB bei eBay.de: Sat-Zubehör (endet 07.11.10 15:53:32 MEZ)

    MfG
    Tom





     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Rauschmaß und Verstärkung

    Die Beschreibung dort für den Multischalter finde ich lustig:

    Zitat:
    senkrechte Montage durch neues Netzteilgehäuse zulässig

    Wenn du was gutes an Multischalter willst schau dir mal den aus meinem bereits genannten Link an. JULTEC JRM0508T