1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von ZDFOnline, 18. Januar 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Das ist der EPG vom KiKa und zdf_neo wie es per DVB-T gesendet wird. Ich hab bei zdf_neo auf DVB-C nachgesehen.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Dvb-T Nutzer sind wieder mal schlechtesten dran.

    19:30 DasSchloss der Affen - kika
    20:40 BERND DAS BROT - kika
    21:00 Raumschiff Enterprise -neo
    21:55 Fürchte dich nicht -neo
    ..
    fehlt also die Epsiode 1.

    Verstehe echt nicht, das nicht alle DVB-T Kanäle voll genutzt werden. Sollten mind. 22 Kanäle belegt sein. Oft sind es nur noch die ÖR-Sender (die Privaten verabschieden sich immer mehr) und die sich auch noch Sendezeit teilen (z.b. nur12 Kanäle im Einsatz)
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Die DVB-T-Kanäle werden schon voll genutzt. Mehr als 4 Programme gehen nunmal nicht auf einen Kanal. Oder soll die Datenrate so weit runter geschraubt werden, dass kein Programm mehr ansehbar ist? Das mit dem Teilen von Kanälen ist halt so. Die Öffentlich-rechtlichen dürfen halt nur eine bestimmte Anzahl an Programme via DVB-T verbreiten. Da der KiKa nur bis 21:00 Uhr sendet und der Kanal dem ZDF 'gehört', muss im Rest der Zeit etwas aus dem ZDF-Angebot rein. Da hat sich das ZDF halt für zdf_neo entschieden. Wär dir ein anderes ZDF-Programm lieber?
    Gruß
    Reinhold
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Danke für die Info.

    Dvb-T ist wirklich nicht durchdacht worden (HD-Option schon gleich gar nicht...)
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Doch, doch, das ist schon durchdacht. Die Öffentlich-rechtlichen dürfen den Regelungen und Gesetzen zufolge nicht mehr verbreiten, wie sie das jetzt tun. Selbst wenn jetzt ein Privater mit seinen Programmen nicht mehr will, steht den Öffentlich-rechtlichen nicht mehr zu, wie sie jetzt haben. DVB-T soll ja auch nur den Grundversorgungsauftrag erfüllen, mehr nicht.
    So, genug Off Topic, bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema!
    Gruß
    Reinhold
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Auch TNG wurde zunächst auf Zelluloid gefilmt, dann aber aufs Videotape gebannt.

    Star Trek: The Next Generation - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    und warum nutzen sie das dann nicht auch aus?
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    ? Das tun sie doch bis zum Anschlag - zumindest in den interessanten Bundesländern.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Was heißt hier "in den interessanten Bundesländern"? Das liegt mal wieder an den Landesmedienanstalten, die für die Vergabe der Frequenzen verantwortlich sind. Hier in Thüringen wird in 100 Jahren nichts passieren.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Interessante Bundesländer bedeutet in diesem Fall, Bundesländer in denen mehr als 5% der Haushalte DVB-T als Empfangsweg nutzen.
    Aber in allen Fällen dürfen die ÖR nicht mehr als drei (eigene) Muxe nutzen. Es gibt da noch die Möglichkeit einzelne ÖR-Programme auf von Privatsendern genutzten Ensembles unterzubringen. Aber das ist natürlich nur dort möglich wo auch private Programme über DVB-T gesendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011