1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von ZDFOnline, 18. Januar 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Und wieso ist das nicht nachvollziehbar? Sind alle aktuellen Serien in 3D? Immerhin ist ja fast jeder Kinofilm mittlerweile 3D. Ob HD, Digitalabtastung, 5.1, Stereo oder Farbe - Kino war dem Fernsehen immer Jahre voraus. Und je weiter man in die Vergangenheit geht, desto größter wird der Abstand zwischen beiden.

    Mitte der 60er Jahre wurden Serien noch S/W produziert. Damals gab es aber praktisch keine S/W-Kinofilme mehr.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Tatsächlich? Meiner Erfahrung nach ist vielleicht einer von zehn neuen Filmen in 3D.

    Der Zusatzaufwand für Stereoton hätte sich in Grenzen gehalten.

    Das waren aber überwiegend Low-Budget Produktionen. Serien mit vielen Zuschauern wurden fast alle in Farbe produziert zu dieser Zeit.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Vielleicht nimmt man die gleiche Synchro wie auf der DVD vorliegt, bzw. die Synchro von der gleichen Quelle.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Man kann's nur hoffen.

    BTW - kann mal einer die Forenzeit mit allgemeingültiger Zeit syncronisieren?
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Auf den DVDs ist es so das die wieder eingefügten Szenen nachsynchronisiert wurden.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Sag mal :eek:

    Star Trek wurde '66 bis '69 in mono produziert. Das ist eine TATSACHE, keine Diskussionsgrundlage. Ob der Zusatzaufwand für Stereoton sind in Grenzen halten würde ist bedeutungslos.

    Weißt Du ab wann MacGyver is STEREO produziert wurde? Ab Staffel 3. 1987! Zwanzig Jahre SPÄTER. Knight Rider ab Staffel 4. Das war 1985!
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Dann wird es wohl sein wie bei den TNG-Folgen, die man damals in Deutschland geschnitten hat. Auf den DVDs hatte Picard bei einigen Szenen eine andere Stimme.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Bildmäßig sicher gut, aber die ständig wechselnde Syncronisation finde ich sehr lästig. Da schaue ich mir dann lieber die geschnittene Version an.:rolleyes:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Mal :D

    Stimmt. Nur wie ist das möglich dass die überarbeitete bzw. restaurierte Version mit 5.1 Ton erscheint? Haben die vier (fünf) weiteren Tonkanäle die Heinzelmännchen vertont?

    Du musst ja über diesen Punkt nicht mit mir diskutieren. Wenn du das nicht möchtest. Lass es einfach bleiben.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Moment, ich sprach von TNG- die Serie, die von 1987-1994 gedreht wurde. Diese wurde durchgängig in stereo produziert, aber erst ab der 3.Staffel auch in stereo synchronisiert - leider.

    TOS- was jetzt auf Neo kommen soll, ist natürlich vollständig in mono produziert worden, was auch völlig logisch ist, da sie ausschließlich für das Fernsehen gedacht war, dass damals natürlich noch kein stereo kannte.

    Kinofilme gibt es in stereo auch erst seit Mitte der 70er Jahre, und das waren auch nur die absoluten "Blockbuster" wie James Bond oder Star Wars.

    Stereo im Fernsehen führte weltweit (!) als erster Sender das ZDF 1981 ein, allerdings waren in den ersten Jahren nur Musiksendungen (Hitparade, Show Express etc)und ganz vereinzelt Spielfilme in stereo zu hören.
    Die ARD folgte erste 1985 nach.
    In den USA begann man 1984 mit Stereosendungen, aber ebenfalls nur vereinzelt und nur über einige Lokalsender, die das anboten.
    Auf breiter Front kam es erst ab 1986, da wurden dann die meisten Prime Time Serien in stereo produziert, es hieß dann immer "stereo where available", weil auch da noch lange nicht alle Lokalsender stereo ausstrahlten.