1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2011.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Die Folge "Die Spitze des Eisberges" ist auch die eigentliche Pilotfolge.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Hallo, Mangels
    Where no one has gone before/Spitze des Eisbergs wurde als neuer Pilot gedreht, aber erst als 3. Folge ausgestrahlt. Da gabs noch keinen Bones/Pille, deshalb der andere Doc. Die Uniformen wurden auch noch anders gestaltet. Man erinnere sich: The Cage war beim Sender durchgefallen, man gab aber ST noch eine Chance und genehmigte einen neuen Pioltfilm und genau das war Spitze des Eisbergs. Zwischen Abnahme des neuen Pilots und dem Dreh der restlichen 29 Folgen verging eine Weile. Der Darsteller von Dr.Piper war nicht mehr verfügbar, also kam Bones als Schiffsarzt. Als erste Folge lief dann aber statt Spitze des Eisbergs Das Letzte seiner Art. Das wurde beim Sender CBS als echte SF erachtet.
    Mit der Reihenfolge ist das so eine Sache. Die Star Trek Infos nennt die Produktionsreihenfolge, andere Episodenguides die Sendereihenfolge.
    Ja, das mit dem R als Abkürzung des 2.Vornamens von Kirk ist ein Bug. Später wurde daraus ein T.
    Bei The ***** Time/Implosion in der Spirale musste Scotty die Wand aufschweißen. Und jetzt kommts: die Umrisse des aus der Wand geschnittenen Stück Metall hat die Umrisse von Texas.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Dr. Piper sagt sogar in "Die Spitze des Eisbergs" er sei die Vertretung von Dr. McCoy :LOL:

    Aber keine Ahnung ob das nur in die deutsche Fassung reinsynchronisiert wurde.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Falls euch die fehlenden Abspänne in Randsendezeiten (zB. vormittags) stören, schreibt dem Sender. Die glauben sonst, dass es so richtig ist, was sie so machen.
     
  5. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Mir scheint die haben sich zurückgehalten.
    Was ich aber nicht unbedingt positiv erwähne.
    Öffnet ein Android seine Bauchklappe sieht der Inhalt eindeutig nach aktuellem Niveau aus. Auch wenn ich jetzt die Originalszene nicht (mehr) kenne, so sah das um den Anfang der 70 sicher nicht aus. Eher Voyager-Niveau.
    Ich befürchte das Murmelbrett bzw. alle Konsolen und Bildschirme wurden nicht wirklich veändert. Ich denke auch hier wäre Kontinuität ohne es zu übertreiben rückwirkend zu den anderen Serien möglich gewesen. Bei TNG ist alles geschlossen und mit LCARS nicht ganz statisch. Bei ENT sieht man eher "Monitore" wie heute bzw. vor ein paar Jahren (das waren wohl auch einfache Monitore).
    Da wäre eine konsequente Anpassung an TNG-Niveau (aber etwas älter) angebracht gewesen.
    Technisch etwas vor Star Trek I, was ja nicht lange nach der Serie spielt. wäre passend gewesen.

    Da scheinbar auch Stellen neu Sychronisiert wurden, hätte man die Aufzählung von Todesstrafen wie Elektrischer Stuhl, Erschießen usw. (für Betrug usw.!) mal rausnehmen können. Das ist schließlich nichts was die Geschichte sehr verändert hätte. Ich dachte mit dem Ende der postatomaren Terrorregime mit Schauprozessen, öffentlichen Hinrichtungen usw. (Ende der Siebziger dieses Jahrhunderts meine ich) sei die Todesstrafe abgeschafft. Das wäre übrigens eine "gute" Zeit für eine neue Serie. Auch wenn es Prä-Warp ist.
    Genau genommen finden die Gendesigns (wann wurde Kahn gezeugt?) die zum 3. Weltkrieg führ(t)en ja schon in den 90ern des letzten Jahrhunderts statt.
    Und auch die Erwähnung der Todesstrafe für das betreten irgendeines verbotenen Planeten ist nichts so bedeutend, als dass man das nicht unter den Tisch fallen lassen könnte. Zumahl in so einer veränderten Version dazu ja die Möglichkeit besteht einen Ablauf ohne solche Fehler zu erschaffen. Ein paar Wörter neusynchronieren reicht da wohl…

    Wie die wohl dafür gecastet haben? Heute könnte man ja Stimmen durch einen Computer vergleichen lassen.
    Man hätte ein offenes Casting machen können, wo Jeder online einen oder mehrere Sätze nachsprechen muss. Evtl. wäre es trotz deer Qualität möglich gewesen sogar über Telefon zu vergleichen (das Original würde zuvor für den Vergleich auch auf Telefonqualität gebracht).
    Aber jedes Telex-Mikro einer Soundkarte oder Notebookmikro wäre schon besser. Und es wäre ja nur ein Vergleich, nicht die spätere Aufnahme.
    Dann eine Software die Stimmen vergleichen lassen und die besten nehmen.

    Da war die optische Änderung der Klingonen schon einschneidender.
    So einschneidend dass man das in DS9 noch mal ironisch aufgriff.

    Warum? Weil jeder der so tewas online stellt höhere Ansprüche hat?
    Ich würde es eher nicht online stellen, weil es nur SD ist.
    Ich weiß aber, dass einige Serien aus solchen DVB-Aufnahmen ins Netz gelangten.
    Da ist ja kein Code drin, der verrät wer es empfing. Das wäre aufgrund Multicast nicht mal bei IP-TV machbar. Entertain nutzt doch Multicast (?).

    Die Aufnahme in Video bei TNG ist ein Problem. Das gibt es auch bei Knight Rider.
    Dennoch könnte es irgendwann möglich sein. Wenn die Computer selbstständig Objekte erkennen und neu erzeugen bzw. texturieren können. mag noch dauern, aber irgendwann WIRD das möglich sein.
    So wie ein Mensch Dinge sehen und ihre Art erkennen kann.
    Ich erinnere mich an Herstellungskosten von $2Mio pro TNG-Folge.
    TOS ist hier gegenüber TNG im Vorteil.
    Schaltet mal bei Lassie zwischen Anixe HD und SD hin und her...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Also ich hatte bei der Folge Galileo7 den Eindruck, dass das Galileoshuttle in der Ausenansicht auch modifiziert wurde.
    Leider habe ich jedoch auch keine Vergleichsmöglichkeit zur Urfassung. Irgenwie war mir die Galileo-Fähre jedoch eckiger und kantiger in Erinnerung.

    Aber was ist eigentlich heute los? Gibt es heute keine Enterprise auf Neo?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011
  7. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Doch, die lief.
    Kurz nach 18 Uhr war das wohl.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    @borg2: Lief direkt nach Beverly 90210 und zwar die Folge I, Mudd/Der dressierte Herrscher. Heute kommt dann Metamophosis/Metamorphose (Zefrem Cochrane mit dem Companion) und morgen dann Journey to Babel/Reise nach Babel (Wir lernen Spocks Eltern kennen). Sollte mal der EPG nicht funzen, bemühe ich immer den Teletext.
    Sowohl am Freitag (Karfreitag) als auch am kommenden Montag (Ostermontag) läuft kein Star Trek.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Warum schafft es zdf_neo nicht den Abspann zu zeigen?

    Bei Beverly Hills 90210 geht das doch auch!:wüt:
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise": Deluxe-Fassung ab heute auf ZDF Neo

    Schreib denen!