1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raucherentwöhnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 30. Juli 2004.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Raucherentwöhnung

    Weil Männer in DE eher selten in der Küche stehen,wenn sie nicht Melzer heißen.(?) :D
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Raucherentwöhnung

    :D
    Könnte natürlich auch ein Grund sein. ;)
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Raucherentwöhnung

    DAS EINZIGE ? Da kann ich nicht ganz zustimmen.:D

    Unter Anderem reduziert man noch



    • die Atembarkeit der Raumluft
    • die eigene Lebenserwartung
    • Geruchs- und Geschmackssinn
    • den Wohlgeruch des eigenen Körpers
    • das eigene Ansehen unter denen, die diese Disziplinlosigkeit mit Kopfschütteln betrachten (das ist wahrscheinlich das kleinere Problem, weil man ja auch solche kennen wird, die es cool finden.)
    Mein Vater hatte 30 Jahre lang geraucht - und dann von einen Tag auf den Anderen aufgehört.
    Die halb aufgebrauchte Schachtel hat er noch ein halbes Jahr mit sich herumgetragen, um sich zu beweisen, daß er drübersteht.

    Meine Mutter hat bis zuletzt geraucht.

    Mir wurde rauchen als Kind nie als tabu hingestellt - darum war es wohl auch nicht interessant.
    Meine Mutter sagte "fang damit nicht an, ich würde es auch nicht, wenn ich nochmals die Wahl hätte" - den Willen, aufzuhören, hatte sie nicht.

    Mit 8 Jahren (!) rauchte ich meine erste Zigarre (!) - und dann jahrelang nichts - war eher ein taumatisches Erlebnis.
    Zigaretten habe ich dann als Teenager ausprobiert - haben mir überhaupt nichts gegeben.
    Heute rauche ich ab und zu eine Zigarre - aber das ist etwas anderes, da der Rauch nicht inhaliert wird. Hier geht es um Duft und Geschmack. Außerdem raucht man eine Zigarre nicht nebenbei - so wie man ja wohl einen edlen Wein oder erlesenen Cognac nicht nebenbei in sich hineinschüttet (wenn man kein Alkoholiker ist)

    Als Zigarrenraucher bin ich es allerdings gewöhnt, auf meine Mitmenschen Rücksicht zu nehmen. Manche Zigarettenraucher erlebe ich da rücksichtsloser.
    Mal abgesehen von denen, die gleich nach dem Essen eine anzünden, egal ob ihre Tischnachbarn noch essen - die erste Frage (Darf man hier rauchen) hört man noch oft, aber wenn diese Barriere mal durchbrochen ist und ein Aschenbecher dasteht wird eine nach der Anderen geraucht. Der Unterschied, den die Hausfrau zwischen einer Zigarette und einem ganzen Paket machen könnte, wird nicht gesehen.

    Wie schon gesagt wurde - der körperliche Entzug dauert nur ein paar Tage.
    Wie man sich motiviert ist wohl individuell verschieden.

    Ein Ansatz wäre vielleicht, jene Bereiche, in denen man sich oft und lange aufhält zur persönlichen Nchtraucherzone zu erklären. So raucht man im Büro vielleicht nurmehr eine pro Stunde, anstatt eine nach der Anderen (wobei diese aber großteils im Aschenbecher verglühen).

    aprospos "persönliche Nichtraucherzone"
    Diesen Kampf kämpft man allein - also ist es der falsche Ansatz, sich darauf auszureden, daß die Anderen auch rauchen.
     
  4. dr.charmed

    dr.charmed Guest

    AW: Raucherentwöhnung

    @lagpot welches Buch meinst du? Eventuell " Endlich Nichtraucher?" Das soll man sich nicht kaufen, sondern schenken lassen. Hat einen höheren Effekt als wenn man es sich selber kaufen soll. 10 Euro für ein Buch oder für zwei Schachteln Zigaretten!!
     
  5. zampalo

    zampalo Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Raucherentwöhnung

    Man muß wirklich dazu bereit, ansonsten hat das alles keinen Sinn. Belehrungen helfen hier nicht und blocken in den meisten Fällen nur ab. Ich selber habe vor ca. 8 Jahren selbst an dem Glimmstengel gehangen, und habe 10 Jahre lang jeden Tag ca. 1 Packung geraucht, doch irgendwann habe ich mich damit nicht mehr wohlgefühlt. Man war die ganze Zeit ausgepowert, hatte nur noch den Zigarettenrauch in der Nase und wenn man dann noch den überquellenden Ascher sah war es ganz aus.

    Hinzu kommt natürlich noch das schöne Geld, welches man für die Lungentorpedos ausgegeben hat. Mein Entschluß zum Aufhören war jedoch gefasst, und nach 3 Monaten hatte ich es dann auch geschafft.

    Ich hatte einmal einen Bekannten, der hat wirklich harten Tobak geraucht. Selbstgedrehte ohne Filter und davon bestimmt 40 Stück am Tag ca. 35 Jahre lang. Auch er hat es geschafft von heute auf morgen aufzuhören. Ohne Pflaster und Kaugummi.
    Der Wille muß halt da sein.
    Gruß
    zampalo
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Raucherentwöhnung

    @ littlelupo: Irgendwie scheint es mir, wir haben Deine ursprüngliche Frage aus den Augen verloren (ich auch :()

    Da frage ich mal Dich. Will Dein Vater eigentlich aufhören? Setzt er seien Morgenhusten in Verbindung mit dem Rauchen, seine Nervosität mit der Sucht?

    Es ist ja (angeblich - ich habe keine Erfahrungen) sehr schwer für Eltern, ihre Kinder zu erziehen - viel schwerer ist es aber sicher umgekehrt.
     
  7. dr.charmed

    dr.charmed Guest

    AW: Raucherentwöhnung

    @tarak "Es ist ja (angeblich - ich habe keine Erfahrungen) sehr schwer für Eltern, ihre Kinder zu erziehen - viel schwerer ist es aber sicher umgekehrt." woher hast du diese Weisheit. Bist du Vater oder Mutter?
     
  8. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Raucherentwöhnung

    Also ich finde das mit dem Buch ein Aberglauben. Der Bruder von meiner Freundin hat in Verbindung mit dem Buch aufgehört. Allerdings, meine Schwester hat das Buch auch gehabt, und raucht noch. Jetzt hat meine Freundin das Buch von meiner Schwester bekommen, sie raucht auch noch...
     
  9. dr.charmed

    dr.charmed Guest

    AW: Raucherentwöhnung

    @SVB2001 hat deine Freundin das Buch fertig gelesen. Und wie war das bei deiner Schwester hatte die das Buch selber gekauft und es gelesen oder hat sie es sich schenken lassen? Dises Buch vermittelt von Anfang an man solle nicht direkt mit lesebeginn aufhören sonder sich einen passenden Zeitpunkt suchen. Ich lese immer Mal wieder darin, doch der Zeit zu viel um die Ohren und irgendwie hat bei mir jemand aufgeräumt. Ich finde es nicht mehr.
     
  10. neuto

    neuto Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Raucherentwöhnung

    Also mir hat das Buch sehr geholfen. Ich habe seit über 2 Jahren keine mehr geraucht.
    Ich war über 15 Jahre Raucher, zum Schluss 25-30 Zigaretten pro Tag.
    Aber ich denke auch, man muss schon auch aufhören wollen ...