1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raucher leben gefährlich...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 26. April 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Nach meiner Erfahrung findet man in einer 150km Zone um die Landesgrenzen kaum deutsche Zigarettenschachteln, und selbst imm Binnenland hat der Grossteil ausländische Warnhinweise drauf.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Da siehste mal, wie wenig deine Erfahrung wert ist. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Mal zurück zum eigentlichen Thema, so ganz verstehen kann ich das Urteil nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Schutz ja auch für den Weg zur Arbeitsstätte, und für den Rückweg nach Hause, und das auch wenn dieser durch einen Einkaufsvorgang unterbrochen wird, sofern der Einkaufsort nur eine geringe Abweichung der direkten Route verursacht.
    Mir ist so auf Anhieb nicht ganz klar, warum ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause versichert bin, sogar wenn ich einen Abstecher in den Supermarkt mache, aber beim Gang zum Rauchen nicht. Ist doch beides mein "Privatvergnügen" dem ich da nachgehe, oder?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Raucher leben gefährlich...

    So sehe ich das auch.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Ich denke, es kommt halt immer auf das jeweilige Umfeld an. Ich persönlich sehe bei mir in der Gegend selten bis nie mal eine Kippen-Packung ohne deutsche Steuerbanderole. Gibt halt Leute, die bringen sich was aus dem Urlaub mit, aber der Vorrat ist ja endlich.

    Hier im Binnenland lohnt es sich einfach nicht, für ein paar Kippen bis nach Tschechien zu fahren.

    Nebenbei: Ich dachte aufgrund meiner Erfahrung, als du mit "Großteil" anfingst erst, dass du irgendwie phantasierst. Dann war ich aber überrascht, dass der Anteil tatsächlich bei rund 20% liegt. Das ist eine Menge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Das würde ich so nicht sagen.
    Ich kann dir genug Beispiele nennen wo man die Regelung umgangen hat. Ich kenne ein Brauhaus, und ein Gasthaus, die beide den gleichen "Trick" verwendet haben, indem ein Veranstaltungsaal kurzer Hand zur Nichtraucherzone ernannt wurde, und der Rest blieb Raucherzone.
    Als Nichtraucher hattest du dann die Wahl alleine in einem großen, sehr hellen und schallenden Raum mit Turnhallenambiente zu essen, oder du hast die Raucher um dich herum in den normalen Gasträumen akzeptiert. Und wie gesagt, so selten kann das nicht gewesen sein, da ich mindestens 2 Beispiele dieser Art aus persönlicher Erfahrung kenne.
    Die komische Regelung mit 70% zu 30% oder wie immer auch das Verhältnis war, konnte man durch überwiegend leer stehende Veranstaltungsräume leicht umgehen.
    Ach ja, und wenn mal eine Veranstaltung war, dann war das eine geschlossene Gesellschaft, und dann war Rauchen dort erlaubt. Das war ja der größte Witz dabei.
    Von daher weiss ich nicht, wie du zu der Aussage kommst es hätte "wunderbar geklappt" und es gäbe "null Handlungsbedarf".

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich da praktisch nie Probleme mit hatte, da die Mehrzahl der Raucher sich da inzwischen doch an die Theke verzieht, oder zumindest wartet bis an den umliegenden Tischen nicht mehr gegessen wird. Es gibt natürlich immer schwarze Schafe, denn so wie es militante Nichtraucher geben mag, so gibt es auch rücksichtslose Kampfraucher.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Mich würde immer noch interessieren, was eigentlich ein "militanter" Nichtraucher sein soll. Jemand, der mit einem Baseballschläger oder einem Halonlöscher im Anschlag Jagd auf arme Raucher macht?

    Ich hab noch nie erlebt, dass irgend jemand nur ansatzweise handgreiflich gegen renitente Raucher wurde. Im Gegenteil: In der Regel räumt man kopfschüttelnd das Feld vor so viel Dummheit.
    So halte ich das auch. Da es aussichtslos ist, mit Rauchern zu diskutieren, gehe ich lieber. Und "im Dienst" rufe ich die Kollegen von der Security, die kümmern sich dann darum und bitten den Raucher zu einem freundlichen Gespräch an der frischen Luft. ;)
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Raucher leben gefährlich...



    das hier? ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Es gibt Nichtraucher, die das Nichtrauchen zu einer Art Leidenschaft erhoben haben, und dies sehr offensiv nach aussen tragen, indem sie jeden Raucher überall sehr laut ansprechen und in sinnlose Diskussionen der Sorte "Wissen sie eigentlich wie schädlich passiv rauchen ist, vor allem für Kinder?" verwickeln, auch wenn der Raucher dort wo er sich aufhält eigentlich sogar rauchen darf, und bis dahin niemanden gestört hat.
    Einige Menschen dieser Art kenne ich auch, und sollte ich eines Tages, wider Erwarten, mit dem Rauchen beginnen, dann höchstwahrscheinlich nur um so eine Person zu ärgern...:D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Du, ganz ehrlich: Sowas habe ich noch nie erlebt.

    Das äußerste, was ich bisher mal mitbekommen habe, war eine lautere Diskussion. Das war bei einem Kleinkunstfestival in einem der Zelte, wo ein einzelner Typ meinte, sich eine Kippe anzustecken. Als dann mehrere Gäste ihn auch durchaus deutlich darauf hinwiesen, dass man hier nicht rauchen dürfe, blaffte der nur arrogant zurück, er dürfe das.

    Das war übrigens noch zur Zeit vor den Nichtraucherschutzgesetzen. Dort war das Rauchen aus Brandschutzgründen untersagt.