1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. Florian_W

    Florian_W Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Schön das wir uns einig sind :winken: .
     
  2. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Dieser ganze Thread ist mal wieder sowas von albern.

    Solange die Leute nicht kapieren, dass sie im Kabel genauso eine Bereitstellungsgebühr bezahlen wie für Sat, braucht man eigentlich nicht weiter zu diskutieren. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute, die diese ganze alberne "Strafgebühr" Diskussion ständig anheizen, verdeckt für Premiere arbeiten und nur Stimmung gegen arena machen wollen.

    Tatsache ist doch, der Kabelanschluss kostet eine monatliche Bereitstellungsgebühr. Und die zahlt jeder Kabelanschlussteilnehmer. In wenn sie in der Miete enthalten ist, gezahlt wird sie, das ist doch nunmal einfach Fakt. Und wer sich als "Einzelkämpfer" Kabel zulegen muss, der zahlt mit 14.50€ erheblich mehr als die 5€ Satgebühr. Und die wenigsten werden weniger als 5€ für ihren Kabelanschluss bezahlen.

    Und zu der Zahl von 176000 Abonnenten muss ich auch einfach mal sagen, dass ich die eigentlich erstaunlich hoch finde, dafür das der eigentliche Service, den die 176000 Leute da schon bestellt haben, momentan noch gar nicht erbracht wird. Der große Run kommt doch sowieso erst am 11.8. (oder wann auch immer die neue Saison losgeht). Ein wirklich objektives Fazit über das Interesse an arena und die Qualität von arena kann man frühstens 2-3 Monate nach Saisonstart erstellen.

    Und zum Thema KD: Wozu braucht es denn jetzt schon eine Einigung zwischen arena und KD? Die Saison läuft doch noch gar nicht. Da wird sich doch auch nur künstlich aufgeregt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Doch, schließlich wird ein wichtiger Punkt vergessen. Über Sat ist Arena ein Anbieter unter vielen. Beim Kabel hast du einen Anschluss bei einem Anbieter.

    Man zahlt also an den Anschlussbetreiber für eine Leistung (Bereitstellung des Signales am Hausübergabepunkt) für alle empfangbaren Kanäle.

    Bei Arena per Sat zahle ich 5 € an Arena. Wenn das jeder anbeiter (z.B. RTL hat es ja vor) machen würde, dann hätte man 5 verschiedene Karten und ist bei 25 €.

    whitman
     
  4. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    So lange es aber nur einer macht, kann man es als Sat Nutzer ja als Sat Gebühr ansehen (für Kabel bezahlt man ja auch).......Sicher, wenn andere Sender es auch so machen würden (tun sie aber noch nicht), sieht es wieder anderst aus.

    Binn mal gespannt ob es bei Premiere, nach der Übernahme durch arena, auch eine Sat Gebühr geben wird:eek: :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    RTL hat es ja schon prinzipell angekündigt, allerdings sehen Sie das Problem immerhin und wollen auf eine einheitliche Plattform.

    whitman
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich verstehe die Diskussion über die 5,-€ nicht!
    Eine Tochterfirma zweier Kabelgesellschaften hat die BL-Lizenz. Wäre es keine Vorgabe von der DFL würde arena wahrscheinlich gar nicht über Sat senden, dann möchte ich hören was hier los ist.
    Von dem Versprechen das Abo für 20,-€ p.M. sind sie nicht abgerückt. Wie die Kosten verplant werden ist mir egal, hauptsache ich habe die Möglichkeit die BL(und auch NASN) über Sat zu sehen.
    Man hätte die Abokosten auch anders definieren können - 19,90€ kostet das BL-Abo und wer Kabelkunde wird oder ist bekommt 5,-€(oder mehr) Nachlaß.
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    So ein Quatsch, die Kabelgebühr ist ein Entgelt für die Bequemlichkeit keine Schüssel kaufen und montieren zu müssen und einfach den Ferseher in die Dose zu stecken. Zudem tritt Arena hier als Programmveranstalter auf, nicht als Kabelnetzbetreiber! Und für einen Programmveranstalter sollte es doch im eigenen Interesse sein, möglichst viele Kunden anzusprechen. Die bringen es aber fertig, wegen dieser Verarsche auf soviele potentielle Kunden verzichten zu müssen, daß der Schuss gewaltig nach hinten los geht. Die meisten wären sicher bereit die geforderten 14.90 zu bezahlen und durch diesen Aufschlag verliert man davon sicher die Hälfte, die sich eben nicht verschei... läßt. Tolle Kalkulation, der Bericht im Manager-Magazin zeigt sein Übriges über diese Dilettanten.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Arena rechnet bis zum Saisonstart mit 176000 Abonnenten. Das heißt nicht, dass so viele jetzt schon bestellt haben. Wahrscheinlich sind es ca. 100000, 76000 folgen also in den nächsten 6 Wochen.

    Zum verteitigen der Sat-Strafgebühr sag ich lieben mal nichts. Obwohl, eins noch: Die Sat-Gebühr wird mit den Transponder und Uplink-Kosten begründet. Bei Kabel fallen natürlich keine Kosten für Arena an, alles klar, die dürfen kostenlos das Kabel anderer benutzen. Mach doch mal den Vergleich mit Premiere: Die zahlen dafür, dass sie über Sat senden dürfen, zahlen aber auch an die Kabelfirmen, dass die ihr Programm durchleiten.
     
  9. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    mal schauen wie lange noch:D
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... es hieß von Anfang an, das die Bundesliga für unter 20€ zu haben sein wird und dieses Versprechen hat arena bisher gehalten. Ich kann das ganze Gezeter um die "Strafgebühr" gar nicht nachvollziehen. Im Kabel übernimmt diese "Strafgebühr" der Kabelnetzbetreiber. Es gibt genug Leute, die diese "Strafgebühr" ganz einfach umgehen können, indem sie einfach einen Kabelanschluss beantragen, für den monatliche Kosten anfallen.

    Und was "Dilettanten" angeht: in so kurzer Zeit einen neuen Pay-TV-Sender aus dem Boden zu stampfen ist schon eine stolze Leistung. Erschwerend kommt hinzu, dass mit diesem Pay-TV-Sender ein bisheriges Monopol gebrochen wird. Im Allgemeinen sind Dilettanten für so etwas nicht in der Lage.

    ... es ist jedem selbst überlassen, ob er die Bundesliga abonniert oder nicht. Für den der versprochende Preis von unter 20 € zuviel ist, der abonniert eben kein arena. So einfach ist das. Immerhin gibt es noch andere Wege um in Sachen Bundesliga auf dem laufenden zu bleiben, denn dafür muß man die Spiele nicht Live sehen. Die ersten Zusammenfassungen gibt es in der ARD-Sportschau ...

    ... bisher haben die Satnutzer Kabelkunden oft als "Deppen" angesehen und auf einmal kommt da wegen 5 € ein echter Neid auf Kabelkunden auf. Das ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich ...

    ... vielleicht hat arena auch Sonderkonditionen für die Astra-Transponder erhalten, weil arena die Satnutzungsgebühr "pilotiert" ....