1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich bin auch absolut gegen das Kablefernsehen. Es ist nicht einzusehen, warum für schlechtere Bildqualität zu massiv überhöhten Preisen ein verknapptes Angebot bezahlt werden soll.
     
  2. dirk12049

    dirk12049 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Sorry, auch ich finde Kabel aus diversen Grunden sowas von out.
    Hinzu kommt das Kartell der Kabelcoms+Vermieter, die Leute dazu zwingen Kohle für etwas zu bezahlen, das sie nicht haben wollen.:mad::mad::mad:
    Ich bin froh, dass das in meinem Haus nicht so ist und das ich einen Balkon mit SO-Ausrichtung habe.:)

    Ich muss auch anmerken, dass ich das Gefühl habe, dass DU Floppy dieses Forum nur dazu nutzt deine glückseligmachenden Weisheiten über Kabel zu verbreiten.
    An einer echten Diskussion bist du nicht interessiert.
    Wenn man deine Beiträge liest, könnte man meinen du seist gerade der Pubertät entwachsen.
    Ernst nimmt dich doch keiner hier.:eek::eek:

    Gruß
    Dirk
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Du weißt aber schon, dass VDSL nur über HFC-Kabel (hybrid fibre coax) realisierbar ist und dieser Kabeltyp noch fast niergendwo verbuddelt ist? Über die weitgehend vorhandenen Kupferkabel kann die Datenrate nur innerhalb von ca. 300m um die Knotenstelle gehalten werden, bereits nach rund 900m bricht die Datenrate auf unter ein Drittel ein. Insofern kann es mit dem "aufkommenden weiteren Kabelanbieter" noch ein wenig dauern.;)
     
  4. notma

    notma Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Jungs bleibt SACHTE die werden sich schon noch einigen,sonst glaube ich gibt es einen Kabelseheraufstand und KD verliert ein paar Kunden.
    Schönen Sonntag Peter:cool:
     
  5. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Hör schon die Deutsche Bank: Peanuts!
     
  6. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Kabelkunden müßen monatlich eine Gebühr bezahlen ob man will oder nicht . Egal ob Free oder Pay TV . Da müßen die Kabelnetzbetreiber dafür sorgen das die Ware beim Kunden ankommt . Gebühr gerechtfertigt. Sat Kunden haben soetwas Nicht . Gebühr nicht gerechtfertigt. Premiere behandelt ALLE Kunden gleich !!! 30 Euro Freischaltgebühr und jeder Kunde bezahlt das gleiche ob Kabel oder Sat. Arena nimmt 30 Euro freischaltgebühr von Sat- und 20 Euro von Kabel- Kunden . Wie passt das zusammen? Ich glaub zwar nicht das Arena überleben werden , aber jetzt schon darüber zu urteilen ich weiß nicht ? Außerdem wollte Arena doch nicht so heißen warum jetzt doch?
    Arena wollte doch alles in SpitzenQualität senden das ist doch HDTV und jetzt tun dies später erst? Premiere hätte die zweite Bundesliga auch komplett gezeigt war schließlich eine EU vorgabe !
     
  7. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Komplett für 31??? Dann gehörst du zu denen die nicht den regulären Preis bezahlt haben ........Das die sich aufregen ist mir klar, aber mit denen hab ich kein Mitleid:winken:

    Wenn du die BL nicht brauchst und es dir egal ist, warum bringst du dich dan in die Diskusion mit ein?? Dann kannst du doch im Premiere Bereich bleiben und alle sind zufrieden..........
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Warum sollte Kabel Deutschland und alle anderen kleinen Netzbetreiber nur einen Cent an Arena bezahlen? Die brauchen doch nur das SAT-Angebot in ihr digitales Paket einspeisen und jeder Kabelkunde kann dann über Arena ein Abo abschließen. Zahlt vielleicht dann die 5 Euro SAT-Strafgebühr aber dafür haben die Netzbetreiber auch keinerlei Risiko.

    Schon Premiere ist damals mit den Saisontickets kläglich gescheitert und hat die gesamte Premierekundschaft zur Quersubventionierung nutzen müssen. Und die Abozahlen sind auch mit der Fußballbundesligaübertragung in keiner weise sprunghaft gestiegen. Genauso wenig wie Premiere jetzt massenhaft Abos verlieren wird.

    Für die DFL war es ein Bärendienst die Rechte an einen reinen Fußballsender zu vergeben. Sollte Arena wirklich Pleite gehen - wobei ich das nicht glaube, denn hier wird der Kabelkunde die Schulden bezahlen - wird die DFL niemals mehr so hohe Lizenzgebühren bekommen.

    (Bundesliga-) Fußball ist die meistüberschätze Sportart in Deutschland. Solange es attraktive Free-TV Übertragungen gibt - und dafür werden schon die Politiker sorgen - können PAY-TV Sender keinen Blumentopf damit gewinnen.


    Ach und wie kommt Arena in die Netze von z.B. KD? Die SAT Infrastruktur ist nach wie vor notwendig um allen Netzbetreibern die Programme zu Verfügung zu stellen. Eher sieht es momentan so aus, dass die SAT-Empfänger die Infrastruktur fürs Kabel mitbezahlen.:D
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Arena und Premiere sind unabhänginge Wirtschaftsunternehmen, die tun und lassen können, was sie wollen (solange es legal ist, und es ist legal, was die tun). Deren Geschäftspolitik geht niemanden etwas an, und wenn die pleite gehen möchten, ist das deren Sache. Man kann als Kunde die Leistungen nutzen oder nicht, jedermanns eigene Sache. Wozu darüber hier das Maul zerreißen? Außerdem ändert es nichts.
    Ich freue mich, daß im Rahmen von tividi NASN über Sat empfangbar ist und habe deshalb tividi abonniert.
    Bei der ganzen Sache gibt es für mich persönlich zwei "Böse". Einmal die DFL, die in keiner Weise im Interesse des Fußball-Fans gehandelt und ganz offenbar umfassend gemauschelt und manipuliert hat. Das möchte ich nicht unterstützen. Deshalb werde ich, egal wo es und wie es kommt, die DFL nicht mehr durch Geld unterstützen. Bundesliga wird also nicht mehr abonniert, egal wo es kommt. Nicht ganz überraschend für mich denken viele meiner Bekannten so. Hoffentlich denken bald noch mehr Leute so, damit die ihre Strafe bekommen.
    Das zweite "schwarze Schaf" ist für mich die Telekom. Was die an linken Geschäften, Vertragsbrüchen, Umfall-Aktionen und Manipulationen durchgezogen haben, ist für mich auf dem Level der DFL. Da passen zwei ideal zusammen. Ich habe mich schon vor langer Zeit in jeder Form von der Telekom getrennt, weil ich Abzocker nicht finanzieren möchte. Das wird in Zukunft mit Sicherheit so bleiben.
    Damit wünsche ich Premiere und Arena alles Gute und viel Erfolg. Der DFL und der Telekom wünsche ich den Niedergang und die Pleite. Da wird mich die DFL sicher irgendwann nicht enttäuschen. Bei der Telekom muß man sehen und hoffen
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Na dann freu Dich mal auf NASN. Sehe das z.Zt. via FTA über Eurobird. So eine grausame Bildqualität habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Dafür nur eine Cent auszugeben wäre Wucher. Und ich wollte das im Herbst wegen der NHL auch abbonieren .:wüt: