1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich hatte das Komplettpaket für 31€
    Dann ist für mich das Arena Angebot viel zu teuer

    Ich weine die BL Rechte keine Träne nach und schaue mir dann halt die Euroliga an
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Zu T-Home wechseln ....
    Dann klappts auch ohne Strafgebühr! :love:
     
  3. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Also Werbung lief schon jede Menge im TV. Dafür das du kein Fernsehen siehst kann ich auch nichts. Und bei uns in Magdeburg sind seit Wochen schon diverse Plakete mit Arena Werbung geklebt und ich hatte zu Hause auch schon einen Flyer im Briefkasten - und bei uns ist Arena momentan max. über Satelit zu abonieren. :confused: Also die Werbekosten dürften schon einiges ausmachen. Ich finde dafür das man bei Arena eigentlich von einem KD und KBW Deal ausgeht ist eine geplante Abozahl Ende Juli von 176.000 erschreckend - vor allem aus kaufmännischer Sicht um die Rechte zu refinanzieren. :eek: Gute und weise Planung? Naja da haben wir beide irgendwie ein gegensätzliches Verständnis... Ich denke die Herren bei UM haben sich das alles vorher als Selbstläufer vorgestellt.

    Warum schreibst du hier dann? Nur weil dir die Meinung von anderen nicht passt und jemand die weise Planung von Arena anzweifelt? :(

    Der Vergleich hinkt. Man kann Birnen mit Äpfeln nicht vergleichen. Was sollen denn die Kabelkunden machen? Können sie einen anderen Kabelanbieter wählen? Dürfen sie einfach so eine Schüssel ans Haus montieren? Die Mehrzahl wird außer meckern nichts machen können und sich dann eben die Bundesliga als Zusammenfassung in der Sportschau ansehen oder in eine Arena-Sportsbar :D gehen? Glaubst du es wird eine Revolution ausbrechen weil einige die Bundesliga nicht live sehen können? Und die Kabelnetzbetrieber haben dann vielleicht ein paar meckernde Kunden. Aber wenn die Forderungen von Arena einfach zu riskant sind und die Marge zu schlecht ist? Lieber kein Deal als ein schlechter. Ich sage nicht das Arena sich nicht einigen wird mit KD oder KBW, aber der Druck liegt auf Arena.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kellerkind schrieb:
    Diese Rechnung ist falsch. [​IMG]

    Das erklärte Ziel ist es, der Digitalisierung im Kabel einen Anschub zu geben.

    Sat-Kunden sind für Arena weitgehend uninteressant - deswegen auch die Abzocke mit den fünf Euro Strafgebühr. Damit erwischt man ein paar Die-Hard-Fanatiker wie mich, die einfach alles haben müssen - aber für viele Sat-Kunden ist das sehr abschreckend.

    Arena will Millionen von digitalen Kabelkunden gewinnen - vor allem in den eigenen Netzen.

    An einer Einigung mit KDG sind die nicht wirklich interessiert - KDG ist schliesslich Konkurrenz.

    Arena kann - aus Sicht von UM - ruhig Millionen-Verluste einspielen, wenn dafür auf der anderen Seite das o.g. Ziel erreicht wird. [​IMG]

    Kroes machte eine andere Rechnung auf:
    Hallo Kroes,

    da ist folgender Rechenfehler drin: Wenn schon zwanzig Euro für Arena per Satellit - dann möchte ich aber auch für lächerliche fünf Euro das Tividi Paket mit NASN dabei haben. [​IMG]

    Also kostet mich als Sat-Kunden das Arena-Abonnement stolze 49 DM im Monat.

    Der Vergleich mit DM ist ganz hilfreich: Am Anfang gab es DSF Plus für 20 DM im Monat - inclusive diverser Film- und Serien-Kanäle.

    Gab's nicht mal einen speziellen Western-Kanal? [​IMG]

    Floppy wollte mal wieder Gegenwind spüren und veröffentlichte folgendes Statement:
    Board Ikone IGLDE meinte:
    [​IMG]

    Floppy konterte:
    Hallo Floppy:

    Fakt ist: Du bist an einen miserablen Kabelnetz-Betreiber angeschlossen:

    1.) Grundverschlüsselung zahlreicher FTA-Sender im DVB-C Angebot.
    2.) fehlende Hörfunk-Programme, insbesondere fehlender ARD Hörfunktransponder, aber auch fehlende andere DVB-S Radios wie zum Beispiel Schweiz, Österreich, Dänemark, BBC, NPR, VoA, Frankreich, Spanien etc. - Diese Radio-Sender gibt es auf Satellit europaweit - aber nicht im Kabel.
    3.) schlechtere Datenraten für diverse Kabel-Programme. Auch reichweitenstarke Privat-Sender haben im Kabelnetz der Firma "Kabel Deutschland" oft schlechtere Datenraten als über Satellit. Dieser Einwand gilt nach Angabe von Mischobo nur für die KDG und nicht für Ish. Den Vogel abgeschossen hatte die Firma KDG mit der vorübergehenden Verpixelung von Toon Disney Deutschland - welches Ausgangspunkt für einen anderen, Dir gut bekannten Thread war.
    4.) hohe monatliche Grundgebühr, die insbesondere bei Leuten, die nicht umziehen wollen, in krassem Missverhältnis steht zu den einmaligen Investitionskosten für eine Satelliten-Antenne.
    5.) derzeit deutlich bessere Auswahl an Festplatten-Receivern und anderem High-Tech-Zubehör für Satelliten-Freunde
    6.) deutlich leichtere Verarbeitung der unverschlüsselten Satelliten-Signale auf dem Computer und gute Auswahl von DVB-S PCI-Karten für den Computer.
    7.) Fehlende Weiterleitung ortsmöglich terrestrisch empfangbarer Programme aus den Nachbarländern.
    8.) Völlige Unklarheit, ob Arena ab August angeboten wird oder nicht.

    Ich persönlich halte es für wahrsacheinlich, dass Arena im KDG-Netz zu sehen sein wird - aber sicher ist das keineswegs.

    Dein albernes Herumgehampele ist uns deshalb unverständlich.

    Fakt ist: Du weisst gar nichts. [​IMG]

    Du hoffst, dass es zu einer Einigung zwischen KDG und Arena kommen wird - aber wissen tust Du das nicht.

    Fakt ist: Es gibt keine Einigung mit dem ORF, keine Einigung mit dem Schweizer Fernsehen und keine Einigung mit der ARD (über den Hörfunktransponder).

    Fazit: Die Firma "Kabel Deutschland GmbH" ist ganz gut im Sich-nicht-Einigen.


    [​IMG]

    Dieser Thread heisst: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ausser Dir wissen alle, dass Arena einen Riesen-Schuldenberg vor sich her schiebt.
    (Quelle hinlänglich bekannt.)

    Aus Sicht von UM ist das eine sinnvolle Forderung. UM braucht KDG nicht - im Gegenteil: KDG ist eine lästige Konkurrenz. Warum soll man dem Mitbewerber nicht eins auswischen?
    Das reicht. [​IMG] - Mit dem genialen Eutelsat-Deal hat UM alle formalen Auflagen erfüllt, die der DFB gestellt hatte.

    Soll die KDG doch etwas bluten, wenn sie die Bundesliga zeigen will.

    Wenn Deine hoch wohl gelobte Kabelgesellschaft, die Dir mutwillig und ohne triftigen Grund den ORF vorenthält, sich mal wieder nicht einigt -

    holst Du dann Deine Satellitenschüssel hervor? Gehst Du vielleicht aus Rache unter die Hacker und guckst Arena, ohne zu bezahlen?

    Was willst Du tun, wenn Deine Kabelfirma Dich im Stich lässt?

    Nach allem, was KDG sich bisher geleistet hat, muss man dieser Möglichkeit zumindest ins Auge sehen.
     
  5. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Egal ob diese Aussagen richtig sind, egal wie oft sie hier wiederholt werden.
    Mit Sat-Gebühr wird Arena nicht die erhoffte Anzahl an Kunden bekommen.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Gut gesprochen, Octavius! :winken:
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nö, liegt er nicht. [​IMG]
    Nein.
    Ja.

    [​IMG]
    Lass das word "können" weg. So wird ein Schuh draus:

    Die Mehrzahl wird ausser meckern nichts machen und sich dann eben die Bundesliga als Zusammenfassung in der Sportschau ansehen.

    Zur Frage, wer sich eine Parabol-Antenne kaufen darf und wer nicht:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=111303

    @AAS: Mein Freund Sebastian hat leider einen schweren Rechenfehler gemacht. Vergleiche das Posting von Horud, 15:26 Uhr, Nr. 127 in diesem Thread:
    maik79001 fragte eine Stunde später:
    Naja, zum Beispiel wenn NASN an den Start geht, könnte man doch als Tvidi-über-Sat Kunde schon mal NASN, NGC, Silverline und den Rest gucken. [​IMG]
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Laaaaangweilig [​IMG] Immer die selbe Platte..
    Ein Glück dass es nicht so läuft wie du träumst :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Im Fussball sagt man zu so etwas was du hier ablässt EIGENTOR.

    Bye Opa:winken:
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Tja wenn du meinst das sooo viele in Deutschland tagtäglich beim TV sehen Eigentore schiessen, dann steht dir diese Meinung zu....
    Ich habe in der Öffentlichketi noch niemanden gesehn/gelesen der Kabelfernsehen so sehr verteufelt wie octavius.
    Das gibt zu denken ;) Ist er etwa doch nur das Extremum aller negativen Meinungen dieser Richtung und hat nur zufällig dieses Forum gefunden?
    Fragen über Fragen ;)

    Liebes Octavius jetzt sprech ich dich doch noch ein letztes mal an ;)
    Was sagst du eigentlich zu dem in Zukunft neu aufkommendem weiteren Kabelanbieter Telekom?
    Die werden ja mit den größten und einwohnerreichsten Städten Deutschlands anfangen, und dann weiterausbauen.
    (Es geht wie du merkst um VDSL und IPTV)
    Das ganze kommt dann per Glasfaserkabel etc. bis kurz vors Haus und dann halt wie gehabt per normalem Kabel bis ganz rein. Ist also wie gesagt ein weiterer Anbieter per Kabel... [​IMG]

    Das ist ja ein neuer Feind für dich :eek:
    Jeder VDSL TV Kunde braucht sicher keine Schüsseln mehr. :eek:

    Wird dieser weitere Betreiber, da wo er verfügbar ist den Wunsch/Bedarf nach SAT Schüsseln erhöhen oder senken? :)
    Bitte nur ne kurze Meinung dazu, keinen Roman ;) Mich interessiert was du dazu denkst. ( ohje )
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006