1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... rechtlich sind ish und arena zwei unabhänige Unternehmen, denn beide Unternehmen bilanzieren selbst und müssen auch selbst ihre Steuern zahlen. So einfach gegeneinander Verrechnen geht nicht. Natürlich werden in der ish-Bilanz unter "Werbungskosten" Teile der Verbeitungskosten für arena enthalten sein. Ish verbreitet das Produkt mit dem Aspekt, mehr Kunden für ihr digitales Angebot aquirieren zu können. ...

    ... wie hiess es nochmal in der Begründung für die Erteilung der Sendelizenz ?
    ... wenn alles so "ineinander verzahnt" wäre, wie Du das beschreibst, wäre arena schon längst ihre Sendelizenz los ...
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich sags nicht oft und manchmal nicht gerne ;)
    Aber hier gebe ich Dir vollkommen Recht :winken:

    Es gibt halt vielerelei Gründe warum Arena diese Bonusgebühr eingeführt hat.

    1)SAT Transponder finanzieren

    Ganz klare Sache muss man nicht weiter diskutieren, so ein Ding kostet Geld. Die Verwaltung der extrawurscht SAT Kunden auch

    2)Motivation im Kabel zu bestellen erhöhen.

    Das ist auch so ein Knackpunkt. Denn jeder SAT Besteller ist ein potentieller Kunde weniger für KAbelanschluss! Das heisst alles in allem gibt es durch SAT Kunden auch den ein oder andren der sich doch keinen isheasy Kabelanschluss holt! Diese "Verluste" kann man so kompensieren.

    Ob Querfinanzierung erlaubt ist ist egal. Sie findet nicht satt. DIe Geldgeber bekommen aber trotzdem ihren Gewinn (aus welcher der beiden Quellen ist denen egal), d.h. die Querfinanzierung findet auf anderer Ebene statt wo sie auch legal ist. :LOL:

    3) Freudengefühl bei Kabelkunden auslösen. Diese erhalten ein wirklich gutes Angebot worüber man nicht meckern kann.
    Sowas spricht sich auch rum! Bessere Werbung als Mund-zu-Mund Propaganda gibts nicht für KAbel. Und auch noch gratis. :cool:
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    @mischobo: Das glaubst du wirklich? Bei Sendelizenzen sind doch "kleinere finanzielle Zuwendungen" an der Tagesordnung...

    @floppy:
    Punkt 1: Richtig. Aber alle anderen Anbieter mussten das bislang auch selbst finanzieren. Und wenn das doch ach so teuer ist, dann soll arena eben auf die Sat-Kunden verzichten. Und wenn das von der DFL nicht gestattet wird, dann hat man eben Pech gehabt. Sowas wusste man auch vorher und dann hätte man auf die Senderechte ja verzichten können. Die Sat-Verschlüsselung der Privatsender wird ja auch nicht kommen, so Gott...äh Beck...will.

    Punkt 2: Auch richtig. Und trotzdem Abzocke. Und definitiv ein Fehler der LfM hier die Lizenz zu erteilen. Denn genau so eine Situation darf eigentlich gar nicht erst entstehen. Dass ich jetzt als arena-Chef natürlich genauso handeln würde ist natürlich ne andere Kiste. Für sowas gibt es ja eben die Medienanstalten, die einen solchen Missbrauch verhindern sollen...aber wo das Geld fließt, da wird schon mal das ein oder andere Auge zugedrückt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Kannst du deien Offtopic kram endlich lassen?
    Jetz müllst du auch noch andere Threads zu.
    Ich habe keine Lust auf dein ORF1 (0 Interesse! :eek: )
    udn an deinen sinnlosen Romanen noch weniger!
    Schau deine chinesischen Dokus und beschäftige dich damit.
    *plonk*
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  5. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Der Hauptgrund ist, dass die DFL die Gebühr nicht ausdrücklich verboten hat. Ob dies Absicht oder eine weitere Schlampigkeit bei der Ausarbeitung des Vertrags war, steht auf einem anderen Blatt.
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Naja ich sehe aber auch keinen Grund einem Unternehmen zu verbieten irgendeine Gebühr zu erheben.

    Würde man das tun würde doch kein Unternehmen mehr nach Deutschland kommen wollen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Die DFL wusste aber, dass hinter Arena ein Kabelunternehmen steht. Hätte sie es gewollt, hätte sie das verbieten können. Allerdings wäre das Interesse von Arena dann gesunken und das wollte die DFL wohl nicht, weil sie Premiere loswerden wollte.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Stimmt.
    Es lässt vermuten dass sie es evtl. nicht verbieten wollten ;)
    Vielleicht wollen sie weniger von SAT abhängig werden.
    Da Deutschland eine hohe Kabelpenetration hat muss man sich ja auch nicht unbedingt von ausländische SAT Konzernen alles diktieren lassen.
    Denke schon dass man das mehr hier her verlagern wollte.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Floppy schrieb:
    Na klar, weil das Fehlen von ORF 1 in Deinem Kabel ja auch ein erheblicher Mangel Deines Kabels ist.

    Kurzum: Dein Kabel-Anschluss bietet keinerlei Mehrwert für Satelliten-Kunden.

    Umgekehrt bietet eine preiswerte 13/19/28 Multifeed-Antenne jede Menge Mehrwert für Kabel-Kunden.

    Und wenn Du zugeben würdest, dass ORF 1 ein gutes und interessantes Programm ist, dann müsstest Du auch zugeben, dass "Kabel Deutschland" ein Sàftladen ist. [​IMG]

    Diese ORF-Geschichte ist gerade in Bayern ein echtes Argument gegen Kabel. Denn wenn ich jemanden in Österreich kenne, der mir eine (registrierte und freigeschaltete) ORF-Karte zusteckt, dann kann ich in Bayern sowohl ORF 1 als auch die diversen Regional-Programme von ORF 2 als auch den Privat-Sender ATV in absolut hervorragender digitaler Bildqualität anschauen. Rund um die Uhr in deutscher Sprache. Über Satellit, versteht sich.

    Ein echter Mehrwert des Satelliten-Fernsehens in Bayern.

    Kabel Deutschland macht es falsch.

    Und Du verteidigst diesen Sáftladen auch noch!
    [​IMG]
    Nachdem Dir die Argumente ausgehen, bist Du ein schlechter Verlierer.

    [​IMG]

    Ach ja, lieber Floppy: Was hast Du denn für einen Plan, wie Du ab August die Fussball-Bundesliga gucken willst?

    [​IMG]
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_94219.html

    Nehmen wir mal an, KDG überträgt Arena nicht.

    Kann ja immerhin sein. [​IMG]

    Was dann?

    Um 4 Uhr nachts hast Du noch Lobhudeleien auf Arena gesungen. Dabei kannst Du es gar nicht gucken.

    Du willst doch nicht etwa Deine Satelliten-Antenne ins Spiel bringen? [​IMG]

    Mischobo schrieb:
    Hallo Mischobo,

    das ist ein interessanter Vorschlag. Rechtlich wäre das möglich. Aber ob Premiere das macht???
    Quatsch mit Sosse. Natürlich käme diese Lösung auch bei Satelliten-Zuschauern in Frage. Siehe meine bisherigen Postings zum Thema Simulcrypt.

    Arena könnte die Fussballspiele problemlos auch in Nagra 2 codieren (Simulcrypt) - und man könnte Arena auf jeder Premiere-Karte freischalten.

    Premiere will das nicht. [​IMG]

    Sonst hätte man sich den ganzen Quatsch mit der Cryptoworks-Verschlüsselung sparen können.

    Cable DX schrieb:
    [​IMG]

    Arkos schrieb:
    Wo hast Du die Zahl denn her?
    Ich schon. Die Satelliten-Strafgebühr zahle ich auch. Wenn ich Fussball gucken will, dann gucke ich Fussball.

    In neun Tagen sind wir Weltmeister!

    [​IMG]
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ES LEBE DIE SPORTSCHAU und der REPORTER STEFAN SIMON, das wird uns dann also im August passieren.


    Man ist mir Schlecht !!!

    T-Home kommt und das in Riesen Schritten , am 13.07. gibt es nen Statemant ob der Vertrag zwischen Premiere und er DTAG so Okay ist. Dann ein paar Tage später kommt die PK von der DTAG ob mit ADSL2+ und dann rollt der ZUG los.

    Arena hat bis August 170.000 Kunden, also alles ISH und ISEY Kunden :D .

    Aktien von Premiere würde ich bei 7 € kaufen, denn diese werden wieder nach oben schiessen.

    Wenn Arena soweiter macht, schaffen sie bis Dezember die 200.000 Kunden