1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Gibt es dazu eigentlich schon Infos von den Medienanstalten? Die müssen ihre Gesetze doch den neuen Gegebenheiten anpassen. Zudem hat die LfM NRW die Vorgehensweise von Arena (billigere Abos für UM-Kunden) eindeutig untersagt. Damit könnten sie Arena die Lizenz entziehen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... Premiere kann Sonderkündigungen minimieren, zumindest im Kabel. Premiere braucht den entsprechenden sonderkündigenden Abonnenten nur ein arena-Abo zusätzlich zu vermitteln. Zwar hätte dann arena auch den einen Abonnenten mehr, Premiere könnte dafür aber auch mehr Abonnenten halten. Natürlich würde Premiere für die Vermittlung von arena von arena eine Provision erhalten.
    Die Vermittlung eines arena-Abos für sonderkündigende Abonnenten wäre ein Vergleich und damit würde dem Sonderkündigungsrecht die Grundlage entzogen ...

    ... für den Kabel-Premiere-Abonnenten würde sich nicht viel ändern, denn alles wäre auf der bisherigen Karte freigeschaltet. Nur bei den Satzuschauern käme diese Lösung nicht in Frage ...
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Beleg?

    Nö, als ich vor drei Minuten die Arena-Seite aufgerufen habe, hätte ich höchstens tividi zusätzlich dazubestellen können. Wenn das - wie du behauptest - gar nicht über Arena laufen würde, wäre die Website rechtswidrig, weil gegen die Anbieterkennzeichnung verstoßen würde. Es müsste dann nämlich ganz klar ersichtlich sein, dass man nicht bei Arena bestellt.

    Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber dann liefer mal die Belege für deine Behauptung. :D
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Find ich auch, das von dir opa38 war ein nutzloser unsachmäßiger Kommentar:winken: :winken:

    Bitte geh pleite Arena
     
  5. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Interessiert das irgendjemanden? Das ist interner Quark, was den Kunden nicht interessiert. Und selbst wenn 5 € für Kabelnutzer draufkämen, würde ich kein Abo bei Arena abschließen. Die Mitarbeiter sind ja wohl das letzte, was man verpflichten konnte. Hansch ist noch schlimmer als TuT bei Premiere.

    Vllt. sieht hier jetzt der ein oder andere User, daß Fußball in Deutschland doch nicht so wichtig ist, wie sich manche (die DFL Herrschaften) denken.
    250 Mill. pro Jahr? Das konnte Kofler noch nichtmal stemmen, und das mit Hin- und Herquersubventionierung.

    Wie war das? Premiere hat 300.000 reine Fußballabos. Sagr DAS nicht alles darüber aus, wieviele Leute wirklich NUR Fußball sehen wollen? Wie kommt Arena darauf an die 2,5 oder 3 Mill. Kunden zu bekommen?

    Nur am Rand.
    Alle meine Freunde wollen kein Abo bei Arena abschließen. Einige gehen zur Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  6. Palm

    Palm Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich betrafe Arena auch !!! Mich werden sie als Kunde nicht bekommen.:love:
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    @Sebastian2: Na endlich! Ziel erreicht! 10.278 Beiträge und 10.278 mal Schwachsinn. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn man irgendwelche Anrufe erhält...Sorry, aber wer so wie du im Minutentakt seine sinnlosen Postings ablässt und sich dabei so im Wind dreht, wie es gerade passt (Kabel super, Kabel ist großer Mist, Kabel ist Klasse und arena am Besten...), der kann sowieso nicht mehr Ernst genommen werden. Wenn du also endlich aufhörst hier zu posten, dann haben schon mal alle gewonnen...

    Und weiter: Ich informiere mich sicher genau so, wie du es tust. Nur kann ich - und dazu bist du anscheinend nicht in der Lage - auch hinter die Texte schauen und verstehen, wenn mich jemand verarschen will. Bei arena ist das definitiv nicht der Fall. Du willst oder kannst das anscheinend nicht verstehen...Aber wie ich gerade sehe, bewirbst du ja auch das Nick-Forum. Da befindest du dich ja in schöner Gesellschaft und kannst dich sehr gut mit dem Rest der Truppe (schöne Grüße an Heiner...) zusammentun - die haben teilweise genauso irrwitzige Vorschläge und Ideen wie du...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sebastian schrieb:
    Das ist falsch. [​IMG] - Kroes ist einer der am besten informierten Forums-Kollegen - und stets hilfsbereit.

    Der Mann ist gut. - @Sebastian: Ich hab Dir um 13:00 Uhr ein paar Zeilen geschrieben, die Du offenbar überlesen hast:
    Floppy war um 4:19 Uhr noch online.

    [​IMG]

    Floppy benimmt sich zur Zeit wie ein Troll:
    [​IMG]

    Wie kann man nur so einen Unsinn posten?

    Jeder Teenager weiss, dass Arena einen Riesen-Schuldenberg vor sich her schiebt.

    Die Zeitschrift unseres Sponsors schrieb:
    Tun wir mal Butter bei die Fische:

    Einer dieser 176,000 Abonnenten bin ich. [​IMG]


    @Floppy: auf das Thema ORF 1 hast Du gar nicht reagiert. Warum nicht?

    Fällt Dir wohl nichts Kluges zu ein, was?

    Zitat von mir:
    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114121

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114114&page=8
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... im Kabel benötigt arena keine Lizenz für die Verschlüsselung. arena wird über die Digital-Plattformen Tividi bzw. Kabel Digital verbreitet. Arena verkauft den Kabelnetzbetreibern lediglich das Produkt "Bundesliga Live", so wie z.B. auch NBC-Universal die Pay-TV-Produkte "SciFi" und "13th Street" den Kabelnetzbetreibern verkauft. NBC-Universal nutzt auch für die Verbreitung über Sat digitale Plattformen, sodass die auch da keine Verschlüsselungslizenzen benötigen. In den kleinen Kabelnetzen wird arena wie auch SciFi un 13th Street über den Kabelkiosk von Eutelsat verbreitet. Weder Arena noch NBC-Universal benötigt hier eine Verschlüsselungslizenz.
    Was den DtH-Satempfang angeht, vermarktet und verbreitet arena das Produkt "Bundesliga Live" selbst. Dafür benötigt arena ein Lizenz für das verwendete Verschlüsselungssystem Cryptoworks. Auch wenn die Sattranspondermiete 6Mio. € im Jahr kosten würde, wäre das nur die Kosten dafür, das arena den Transponder nutzen darf. Aber irgendwie müssen die Signale zum Satelliten kommen und dafür hat arena die ORS beauftragt. Ich bezweifele allerdings ganz stark, dass ORS das kostenlos für arena erledigt ...
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?


    PREMIERE bringt dir aber bis zum Ende der Saison die Bundesliga und muss nicht spätestens zur Winterpause die Rechte an PREMIERE verkaufen um nicht Pleite zu gehen. ;) ;) ;)

    Spaß beiseite, ich sage das schon seit Anfang dieses komischen Zusammenschlusses aus so vielen Gesellschaften um ARENA: Alles was die dort nach aussen tragen sieht für mich nicht wirklich nach richtig guter Berichterstattung aus. Ob ARENA wirklich besser kommentiert, bessere Bilder zeigt, mehr Bilder zeigt, mehr und besser informiert als PREMIERE kann zu diesem Zeitpunkt noch niemand sagen, weil es noch keine Bilder gibt.

    Ich meine 176 000 Abos bis jetzte verkauft mal im Durchschnitt 14,00 Euro. Da braucht man kein Buchhalter zu sein das dieses Unternehmen schon bei der Bezahlung der Mitarbeiter Geld aufnehmen muss. Und ich denke das kann dir jeder Finanzbuchhalter sagen der nicht ARENA Fanatiker ist das wenn du schon nicht die Grundmauern halten kannst das ein Pleite Geschäft ist.

    Nicht das wir uns falsch verstehen ich bin durchaus bereit für ARENA zu bezahlen, nur halte ich es für übertrieben jetzte schon was zu abonnieren, nur weil ich weiss das irgendwelche PREMIERE-Kommentatoren dabei sind, oder weil sie eben die Rechte haben. Da langt auch noch eine Woche vorher.

    Was ich hier im Forum immer erstaunlich finde ist das blinde zutrauen zu allem. Gerade die Leute die so über PREMIERE gemeckert haben, den Preisen etc. gehen jetzt blind irgendwo hin und bezahlen ohne Fragen 14 oder 19,90 Euro im Monat. Und das für PREMIERE-Kommentatoren und Co., obwohl sie doch angeblich so schlecht sein sollen.


    Meine persönliche Meinung ist das dies eine noch größere Pleite wird als die Kirch-Pleite und wenn ARENA sinkt, sinkt auch PREMIERE Kabel Konkurrenz die sich vielleicht auch langsam in den Satbereich rein gedrängt hätte. Die ganzen Kabelfirmen die da mit drin sind werden sich bei einer Miserie a) so schnell wie möglich rausziehen oder b) alles komplett hin halten um eventuell etwas aufzuhalten und dann mit untergehen.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006