1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassistische Sketches: Deutsche Comedians üben Selbstkritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Wenn das schon ein shitstorm ist :)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht mal allein weiter. Ich muss Eure Langweile nicht weiter bedienen.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Immer wieder gerne. Danke!
    [​IMG]
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Eike hat noch nie einen erlebt ... :LOL:
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, die kennt ihn einfach nicht und dieser Theaterregisseur vermutlich auch nicht. Die nimmt in ihren Artikel lediglich Bezug auf die Geschichte mit Somuncu. Übrigens, wer den auch kennt, käme auch nicht zu derartigen Schlüssen. ;) Ich bin radioeins-Stammhörer, ich kenne somit beide ganz gut.
    Wenn diese unbedingt ihre Stammtischmetapher gut findet und unterbringen will, dann wohl eher überspitzt gesagt in der Hinsicht, dass der "Wirt Nuhr allen Stammtischbrüdern ausreichend Platz bietet", egal welche Couleur.
     
  6. brid

    brid Guest

    Die FR-Kolumne war nicht die beste, aber sie hat so schön gepasst :D
    Die Reaktion darauf war 1a :LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2020
    Real-dBoxer gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Eike has left the building!
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe schon seit Jahren den WDR Kabarett Podcast abonniert (Kabarett).
    Daher kann ich dir auch genau sagen wann und wie seine Kritik an den Grünen anfing, die begann nämlich mit einem wirklich lustigen Beitrag darüber, dass in Düsseldorf der Autoverkehr eingebremst wurde, ohne gleichzeitig einen Ersatz zu schaffen. Es wurden Spuren geschlossen, aus zweispurigen Strassen wurden einspurige, Parken wurde teurer, ein ganzes Bündel an Massnahmen sollte die Stadt für Autos unattraktiver machen, und gleichzeitig wurde keine Alternative geboten. Und da wagte er doch glatt zu fragen, ob man glaube die Leute die morgens im Stau stehen, stünden dort weil es ihnen Spaß macht?
    Er wagte es die lokale Politik in Frage zu stellen, bekam darauf viele Reaktionen, auf die er dann wieder einging. Schnell stellte er fest, dass man mit "Umweltschützern" über Verkehrspolitik ungefähr so sachlich diskutieren kann wie mit Islamisten über Frauenrechte, und so hatte er ein neues Thema.
     
  9. brid

    brid Guest

  10. otto67

    otto67 Guest

    Ich dachte das ergibt sich aus dem Zitat.
    Da ist ein bekennender homosexueller Moderator, der die ablehnende von Haltung vonMarx und Engels gegenüber dem Islam gut findet. Dass aber zumindest Engels' Haltung gegenüber Homosexuellen genauso ablehnend ist, mag ihm ja nicht bekannt gewesen zu sein.
    Von daher, lange Rede - kurzer Sinn:
    Man sollte sich nicht unbedingt Leute zum Vorbild nehmen, deren Weltbild 150 Jahre+x alt ist.
     
    Rafteman und drgonzo3 gefällt das.