1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    Da hat Liebich mit klarem Vorsprung gewonnen. So viel zur standhaften "Männlichkeit" dieser Witzfigur.
     
  2. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Humor kann man Liebich aber nicht absprechen.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Er zeigt auf jedenfall was solch ein Gesetz für ein Unsinn ist.
     
  4. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rassismus im Fußball: Wie der Hass ins Stadion kommt | FAZ
    Menschen, die solche Attacken wie im DFB-Pokal als Einzelfälle abtun, irren. Sie irren auch dann, wenn sie das in unüberlegten, emotionalen Momenten nach dem Abpfiff sagen. Weil es doch um das schöne Spiel gehen soll, nicht um hässliche Politik. Der Fußball steht nicht allein mit diesem Problem. Er steht sinnbildlich für die gesamte Gesellschaft. Der Fußball ist aber so präsent und beliebt, dass es dort besonders offensichtlich zu Tage tritt. Wer die vielen Dummköpfe als Einzeltäter abstempelt, hat schon aufgegeben, eine Lösung für das Problem zu finden.

    Auch die Vereine sind gefordert, sich von Hass und Hetze zu distanzieren, ihre Mitglieder über die Folgen aufzuklären, für eine bunte und offene Gemeinschaft zu werben. Aber sie sind ebenso machtlos, wenn auf höchster politischer Ebene, in der Kneipe um die Ecke oder an der Kasse im Supermarkt behauptet wird, dass Andersaussehende der Grund für Missstände in der Gesellschaft seien. Dieses Problem können Sportvereine nicht lösen – aber sie müssen sich davon distanzieren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Jedenfalls Dynamo Dresden-Fans halten nicht viel von Aktionstagen wie der Verein jedes Jahr einen solchen vollzieht Die Spieler komnen mit einem Sondertrikot mit der Aufschrift "I love Dynamo i hate Racism" ins Stadion. In den sozialen Medien wird der Kampf gegen Rassismus mit Politik gleichgesetzt, die beim Fußball nichts zu suchen hat. Aber Rassismus hat nichts mit Politik zu tun, sondern ist eine gesellschaftliche Aufgabe, sich gegen Rassismus entgegen zu stellen.
    Vor vielen Jahren hatte ich selbst einen rassistischen Vorfall im Rudolf Harbig-Stadion beobachtet, als Dynamo Dresden an einem Freitag in einem 2.Bundesligaspiel gegen Eintracht Braunschweig gespielt und ein Zuschauer Affengeräusche gemacht hat als ein schwarzer Spieler am Ball war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist rassistisch? Ist es da auch rassistisch wenn ein Westdeutscher versucht sächsisch zu sprechen? Darf ich mich da als Sachse rassistisch beleidigt fühlen?
     
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Natürlich sind Affenlaute gegenüber einem schwarzen Spieler rassistisch. Wie ich gehört habe, war das im alten Rudolf Harbig-Stadion in Dresden in den 90er Jahre gang und gäbe die gegnerischen schwarzen Spieler mit Affenlaute zu begrüßen, darum steht an der Spielstandanzeige im Rudolf Harbig-Stadion "Rassismus ist kein Fangesang".

    Nun da ich 15 Jahre in Dresden gelebt habe, habe ich mir eine Nuance sächsisch angewöhnt, das ist bestimmt nicht rassistisch.
     
    jonat gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das war ganz und gäbe in allen Stadien in den 80/90ern. Es gab auch viel mehr Ausschreitungen als heute usw. Und ich finde das auch teilweise sehr überzogen. Da steht einer im Stadion und macht eine (heutzutage) rassistische Aussage und Spiele werden unterbrochen/Ermittlungen usw. Eingeleitet. Es ist ein Fußballstadion. Da wird Provoziert, Spieler und Schiris als Hurensohn beleidigt usw. Man muss nicht überall ein Fass aufmachen. Ja es ist oftmals unter der Gürtellinie und ja auch oftmals grenzwertig. Nur dieser scheinheilige Aufstand wenn es nur in eine Richtung geht. Nervt mich total.

    Ist aber der Zeitgeist. Da wird aus einem Fadenkreuz auf Hopp ja auch direkt ein Mordaufruf.
     
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Benjamin Ford nicht ärgern. Es sind immer dieselben Nicht-Argumente :rolleyes:Hilflose Relativierungen, weil klar ist:
    rassistisches Verhalten ist nicht entschuldbar. Gewalt ebensowenig.

    Es bekommt jetzt durch die Vorfälle in den Stadien eine eigene Dynamik. Es sind keine Einzelfälle. Und dementsprechend sind Reaktionen der Verantwortlichen gefragt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Spieler haben das an weil sie müssen. Wer sich weigert Rassist. Also geht der Wert dieser Aktion schon mal auf Null.

    Und natürlich sind solche Aktionen hoch politisch. Ich würde es genau wie die Dynamo Fans komplett ablehnen.