1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollen die etwa schreiben:

    Frust der englischen Kriminellen schlägt in Gewalt und Rassismus um
    Englische Kriminelle sorgen für Gewalt-Exzess und Rassismus-Skandal

    Ist auch Quatsch. "Fans" in Anführungszeichen oder "sogenannte Fans".........irgendwas in der Form
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja logisch, hat ja Null mit der Farbe zu tun.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich find es schlimmer, dass die Personen überhaupt beschimpft werden. Gibt jedenfalls einige Begriffe, die da inherent schlimm sind und die ich hier nicht aufzählen will. Es werden ja Juden mit "du Jude" beschimpft. Und nicht irgendwelche Nicht-Juden als Juden. Das letztere würde nämlich bedeuten, dass der Begriff abdriftet zu einer generischen Beleidigung und eigentlich dachte ich erst, dass der Artikel so gemeint wäre. Was ich sehr besorgniserregend gefunden hätte.

    Da ist es mir lieber, wenn Jud vollintegriert wie Schwabe oder Schotte als Klischeebeleidigung für Geiz existiert. Oder Alman für Überkorrektheit.

    Du weißt das und ich weiß das. Aber wenn es Wokees gibt, die sogar Schwarze Löcher und Mathematik als solches für rassistisch erklären ... da sind wir doch an dieser Stelle angelangt, wo man sich Übertreibungssatire nicht mehr ausdenken kann für diese Gruppe. Da gibt es einen Begriff dafür, aber ich komm grad nich drauf. Beispiel Flachweltler. Man kann in einer Diskussion keinen Punkt anführen, um die Sichtweise der Flachweltler übertrieben darzustellen. Dein Diskussionspartner wird dir glauben, dass das ein ernst gemeiner Punkt war.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @simonsagt: Es ist in der Tat so, dass auf den Schulhöfen (und nicht nur dort) die Bezeichnung „Du Jude“ auch wahllos irgendwelche Kinder oder Jugendliche trifft … auch nichtjüdische Kinder. Ja, es ist damit (wieder) eine allgemeine Beleidigung. Und da die Kinder, die das absondern, dies gewiss nicht selbst erfunden haben, zeigt es, aus welchem Elternhaus sie kommen und welche Widerlichkeit Antisemitismus in Deutschland wieder angenommen hat.
     
    Teoha und Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann es nur für mich sprechen, meine Eltern haben mich auch so erzogen, dass man vor Menschen, die andere Religion ausüben, Respekt haben soll und deshalb kam es mir auch nie in den Sinn, auf den Schulhöfen, die Anderen beleidigen zu wollen. Deshalb finde ich, dass man Antisemitismus stärker bekämpfen soll und diejenigen, die in unserem Land Jagd auf Juden machen, sollen umgehend ausgewiesen werden, wenn sie aus dem anderen Land kommen.

    Ich denke aber auch, Antisemitismus ist auch ein "Stück Geschichte", weil Antisemitismus ist ja nicht von heute auf morgen entstanden ist, sondern soweit ich mich informiert habe, liegt die Ursache mehr oder weniger im Mittelalter. Insofern sollte man auch versuchen, die "Kette", die vom Mittelalter bis in die heutige Zeit rein reicht zu unterbrechen, indem man die Juden als vollwertige Mitglieder einer Gesellschaft ansieht. Ich bin immer wieder erschüttert darüber, nachdem ich ein KZ-Lager besucht hatte.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, ging ja im Mittelalter damit los, dass Juden von vielen Berufen ausgeschlossen wurden ... was blieb, war der "Geldhandel", der natürlich von der Kirche verboten war. Nur wurde damit damals schon der Grundstock dafür gelegt, dass viele Judent im "Geldgeschäft" tätig waren .... was dann bis heute dazu führt, dass der rechte Abschaum vom "Finanzjudentum" fabuliert ... ohne Ahnung zu haben bzw. haben zu wollen, wo die Ursachen dazu liegen ...
     
    simonsagt, Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute mal stark, dass die neuen antisemitischen Beschimpfungen auf Schulhöfen in Richtung Juden ihren Hauptursprung in in Deutschland lebenden muslimischen Familien (ob nun mit oder ohne deutsche Staatsbürgerschaft) haben.
    Deren Kinder plappern das in der Schule nach und die nicht-muslimischen Kinder tun es ihnen gleich.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht noch weiter zurück, die urantisemetische These ist, die Juden haben Jesus umgebracht. Darauf basiert der ganze Antisemitismus.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich wirklich, wieso man diese Geschichte bis in die heutige Zeit tragen muss. Als Mensch heutzutage ist man eigentlich nicht mehr nachtragend, wenn es um die Geschichte von damals geht oder geht es nur um den "gesellschaftlichen" Druck?

    Edit: Den letzten Beitrag von @Mythbuster hatte ich völlig überlesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2021
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und auch kein Mitglied einer Zunft werden durften. Damit war praktisch auch der Zugang zu Handwerksberufen verwehrt. Was noch blieb, war der Handel, auch mit Geld.