1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich halte nichts von der AfD aber die Forderung die deutsche Rechtschreibung in die Verfassung aufzunehmen finde ich richtig. Dann entzieht man dem Gendermüll den Boden.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wie soll denn so etwas aussehen? Dann musst erst recht gendern und dann wirst du noch mehr Tretminen haben. Da ist Rassismus schon vorprogrammiert. Nene, bloß nicht!

    Sprache, also welche Sprache geschrieben und gesprochen werden soll, ein eher ja.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och z.B. in dem man die Fassung der amtliche Rechtschreibung von 2002 festschreibt und eine Änderung nur mit 4/5 Mehrheit der Bevölkerung möglich ist. Aber ich weiß, ich träume.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Und dann kommen die um die Ecke und wollen eine frühere Version, oder man kann gar keine Erneuerungen mehr machen. Klingt für mich nach

    a) nicht realisierbar
    b) arg populistisch
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Bitte von vor 1998!
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    3.638
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Zur Toleranz gehört auch Respekt dazu, auch wenn man nicht gläubig ist. Es geht mir zuallererst um den Respekt vor den christlichen, muslimischen, buddhistischen oder hinduistischen Gläubigen und ihren Gebräuchen. Das war meine Begründung und ist sie immer noch. Nur wenn Gebräuche Menschenrechte verletzen sind sie nicht tollerabel. Mehr sage ich nun nicht mehr zum Thema, auch wenn ihr anderer Meinung seid.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und was ist mit dem Judentum?
     
    Teoha, Wolfman563 und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja auch nur ein Gedankenspiel, wir wissen beide dass das nie kommen wird. Frankreich macht es richtig, dort gibts eine Quote wie viel französisch in der Werbung vorkommen muss. Frankreich würde ich da als Vorbild sehen.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, die Quote für Sprache in Medien wäre angebracht. Hat man ja schon auf Plattformen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    3.638
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Entschuldigung das Judentum habe ich vergessen, jüdische Gebräuche sind natürlich auch zu respektieren und zu tolerieren. Wie man interreligiös mit einander kommuniziert und respektiert, hat uns der Papst mit seinem Besuch im Irak in den letzten Tagen vorgemacht, indem er sich mit den dort ansässigen Religionsgemeinschaften getroffen hat.
     
    otto67 und Teoha gefällt das.