1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus-Eklat im „Doppelpass“: Sport1 bezieht Stellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2020.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Eigentlich wollte ich ja hier auch nicht weiter schreiben. Aber Deine Frage fand ich dann doch beantwortenswert. Und weil es wirklich ganz doll in die jetzige Zeit passt, habe ich mal Google befragt zum Thema Merkel und ihr Versagen seit nun knapp 16 Jahren als BK. Wurde neulich auch im TV mal wieder bei einer Sendung ausgekramt.



    Google doch selber noch ein bisschen;)
    Meinetwegen nach: Spaltung, Altersarmut, bezahlbarer Wohnraum, Kriminalität von rechts und links, und,und,und.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin sicher kein Merkel Fan, eigentlich war ich dafür, das sie nach dem Fehler 2015 vom Hof gejagt wird ;)
    Aber alles nur in ihr Fest zu machen, halte ich auch für falsch.

    Die von dir genannten Probleme, treffen zu 100% auch zu auf, Frankreich, Spanien, Italien, ......
    Da regiert meines Wissens weder die CDU noch Merkel oder ?

    Die meisten von dir genannten Probleme sind mehr oder weniger keine "deutschen" Probleme.
    Sondern entstanden durch, Globalisierung, Flüchtlingskrise , Finanzkrise, Terrorismus.
    Die Probleme kann eine deutsche Regierung alleine nicht lösen, da sind wir doch einer Meinung oder ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2020
    brid, master-chief und AlterZockherr gefällt das.
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    So schwer ist das doch nicht, pauschalisieren und verallgemeinern darf man nur bei Polizisten, Soldaten, Ossis, Konservativen und was da rechts noch so kommt. Beim Rest lässt man es einfach sein und alle sind happy.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  4. da bin ich im Prinzip bei dir, aber wenn ich bedenke, wie Merkel von der Presse immer wieder hochgeschrieben wurde, gleichwohl sie ihre politische Überzeugung regelmäßig wieder über Bord geschmissen hat, getreu dem Motto: was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern, und wie sie stets die Wirtschaft bzw. Exportindustrie über alles bzw. die kleinen Bürger gestellt hat, da frage ich mich schon immer wieder auf's neue, wieso die Presse sie immer so mit Samthandschuhen angefasst hat!? Die Antwort kennt man allerdings, wenn man weiß für wen Springer, Bertelsmann und alle anderen Medienkonzerne regelmäßig trommeln und warum.

    Die Corona-Krise managed sie allerdings ganz ok, das würde ich auch sagen. Das alles kommt ihr als Naturwissenschaftlerin durchaus entgegen. Die Frage ist halt immer, wohin der Zeitgeist dreht und wohin sich Frau Merkel dann entsprechend wieder dreht. Aber Gott sei Dank geht sie bald in Rente und man muß sich darüber keine wirklichen Gedanken mehr machen.
     
  5. Die Ausbildungsstelle bekommt in aller Regel, wer dafür besser geeignet ist und wenn sich jemand versetzen lassen will, weil sein Kollege schwul ist, dann dürfte er ein ziemlich großes Problem bekommen dies vor seinem Chef zu rechtfertigen. Ändert natürlich nichts daran, dass am Ende immer die Unternehmen bzw. die Chefs entscheiden, wenn sie einstellen und warum. Aber ich glaube dir gerne, dass du das ändern würdest, wenn du (oder die sogenannte Antidiskriminerungsstelle) das Sagen hättest! :whistle:
     
    Redfield gefällt das.
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aber was bleiben könnte ist das von ihr ausgerufene Prinzip der Alternativlosigkeit bei dem die Medien auch gerne mitgemacht haben.
    Dazu 12 von 16 Jahren GrKo und damit nur abnicken und diskutiert wird nicht mehr.
    Hoffentlich gibt es daher nach ihr wenigstens eine relevante Opposition im Bundestag und das möglichst auch im Bundesrat.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wirs mal so, zum Glück für Deutschland war sie bei der Corona Krise noch im Amt.
    Will mir nicht vorstellen, was bei uns beim Karnevalsprinzen passiert wäre.
    Oder mit Kanzler Habeck ;) Der hätte sicher einen Gebetskreis organisiert, und dann singen gegen Corona organisiert.
    Und die Friday Hüpfer hätten da sicher mit gemacht :D
     
    master-chief gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist es denn letztlich? Nicht stimmende Chemie zwischen den beiden.
    Wenn man das so artikuliert, ist doch alles okay und im Sinne beider Arbeitnehmer, wenn sie nicht mehr zusammenarbeiten.
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Nicht zu vergessen die Greta Gläubiger:eek::ROFLMAO:
     
  10. wenn die Chemie nicht stimmt, dann würde ich mir als Chef sicherlich Gedanken machen. Genauso würde ich mir aber auch über einen Mitarbeiter Gedanken machen, der einen Kollegen nur deswegen nicht mag, weil er schwul ist.
     
    brid gefällt das.