1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach der Saison ist vor der Saison, aufgrund der bevorstehenden EM ist das Transfergeschäft noch nicht recht in Fahrt gekommen, gleichwohl gibt es gewisse interessante personelle Entwicklungen und ein paar zurückliegende Dinge, die der Einordnung bedürfen.

    Vizemeister, Vize-Pokalsieger, Achtelfinalteilnehmer CL - unter dem Strich eine durchaus zufriedenstellende Ausbeute auch ohne "Blechernes", und das mit Peanuts in der Kasse insbes. im Vergleich mit den "Süddeutschen" und den "Schwarz-Gelben", die von jeher in dieser Beziehung die pole positions belegen. Wobei nicht vergessen werden darf, dass bereits seit dem Aufstieg 2015 ähnlich erstklassige Leistungen mit noch weniger Kohle und noch längst nicht ausgereiften Kadern auch von anderen - ungehypten - Trainern erzielt werden konnten.

    Aber a pro pos "Blechernes" ... der bei erstbester Gelegenheit abtrünnig gewordene und unversehens zum "most expensive one" mutierte Pokaltitelanwärter entdeckte unprofessionellerweise bereits nach weniger als der Hälfte seines ak-losen Vertragswerks urplötzlich seine Liebe zur Familie in der heissgeliebten Heimat, nachdem ihn ein Lockruf aus dem tiefen Süden erreichte. Dort fanden gerade infantil anmutende Auseinandersetzungen zwischen dem einst hoch gelobten und mit ähnlich langer Vertragslaufzeit ausgestatteten Vorturner und dem mit der Attitüde eines südbalkanesischen Hütchenspielers ausgestatteten Widerpart statt, die in der Flucht des einen in den Schoss des DFB und zur herzerweichenden Bitte des anderen um unverzügliche Freigabe aus dem ellenlangen Vertragsverhältnis führten. Überflüssig zu erwähnen, dass sowohl das "Blecherne" als auch der letzte Saisonabschnitt des einzig Unbeteiligten, nämlich RBL, alsbald die zu erwartende/befürchtende unerfreuliche Wendung nahmen..

    Wie auch immer, übermässige Trauer über den frühzeitigen Abgang von JN kommen an der Pleisse gleichwohl nicht auf. Zu lange ist die Liste seiner diversen Unzulänglichkeiten, die in häufig untauglichen Matchplänen, fehlender Fähigkeit zur Korrektur erfolgloser taktischer Versuche gerade gegen stärkere Teams und der Unfähigkeit, vorhandene Stürmer auch nur einigermassen in die Spur zu bringen, mündete. Das daraus resultierende "tiki-taka" für Arme war letzten Endes die Konsequenz aus seinem monatelangen tatenlosen Zuschauen während des letzten Transfersommers, als der "Blender von Paderborn", den ich bereits letzten Herbst deswegen in den Senkel stellte, sich ausserstande zeigte, für 20 Millionen einen einigermassen funktionierenden Stossstürmer zu verpflichten. Erfreulicherweise gelang es wenigstens, diese Karikatur eines Sportchefs bereits ein Jahr vor Vertragsende einem auf der falschen Mainseite beheimateten Klub schmackhaft zu machen.

    Doch genug der Unerfreulichkeiten. Nachdem der "Fehlerteufel" DU (Klöpse ohne Ende den grössten Teil der Saison über) bereits zuvor für über 40 Millionen dem Abnehmer des "most expensive one"
    schmackhaft gemacht werden konnte, sieht das Defensiv-Fazit so aus, dass schon frühzeitig für ca. 30 - 35 Millionen insges. zwei hochveranlagte Nachfolger (Simakan/Gvardiol) verpflichtet werden konnten, die zu den begehrtesten jungen Defensivstrategen auf dem europäischen Markt zählen. Hinzu kommt die Genesung von Laimer, der nach langer Ausfallzeit als nun wohl bester Sechser im Aufgebot künftig (noch) mehr Stabilität in die Defensive bringen dürfte und der von JN meist im rechten Mittelfeld "mißbrauchte" Mukiele kann jetzt auch problemlos in die Dreier- bzw. Viererkette integriert werden, wo er von Haus aus hingehört. Eine signifikante Schwächung der Defensive kann ich auch dann nicht verkennen, wenn demnächst Liverpool zähneknirschend eine AK zwischen 40 und 45 Mios. aktivieren wird, um den einst ablösefrei geholten Konate auf die Insel zu holen.

    Der inzwischen ebenfalls genesene Szoboslai dürfte gehörig Bewegung ins OM um Olmo, Forsberg und Nkunku bringen, gepaart mit einem Schuss zusätzlicher Torgefährlichkeit, der den Genannten zuletzt abging. Gelder in der Grössenordnung von insges. ca. 75 Mios. sollten durch Konate und dem überflüssig gewordenen, abgangswilligen Sabitzer ggfs. dazu dienen, der Offensive neue Topscorer hinzuzufügen. Auch stehen noch bis zu 21 Mio. von Leeds für einen gewissen JKA aus, der Streitfall soll im Juni entschieden werden. Da Leeds der Kaufverpflichtung entsprechend bereits 2020 aufstieg, werden sie zumindest um den grössten Teil dieser Summe nicht herumkommen. Auch für Lookman ist nach seiner Leihe auf die Insel mit einem zweistelligen Millionenbetrag als Verkaufssumme zu rechnen, selbst Hwang dürfte alles andere als unverkäuflich sein und seinen EK (9 Millionen) wieder einbringen. Das wären weitere runde 100 Millionen Manövriermasse für offensive Topleute wie Daka, Holzer, Kalajdzik, Madueke und einige andere, die momentan "gerüchtelt" werden. Sörloth kann dann ebenfalls, notfalls mit ein paar Millionen Verlust, abgegeben werden und im Hintergrund hat man noch den hochveranlagten, ablösefrei von Ajax geholten erst 20-jährigen Brecher-Typ Brobbey.

    Hinzu kommt Energiebolzen und Neu-Trainer JM aus Salzburg mit seinem typischen RB-Gen, der den Laden weiter auf Vordermann bringen wird, nachdem das "Missverständnis" JN endlich der Vergangenheit angehört. Wer also darauf gehofft hat, dass es da oben einen ernsthaften Konkurrenten weniger geben wird, dürfte sich gewaltig getäuscht haben.
     
    -Rocky87-, Peter321 und patissier1 gefällt das.
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Sorry für die Reaktion auf jemanden, den ich eigentlich nie mehr beachten wollte. Aber der Post war zu gut. :ROFLMAO:
     
    patissier1 und azureus gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.891
    Zustimmungen:
    6.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man für einen Trainer mehr als 20 Millionen bekommt, warum soll man dann nicht auf ihn verzichten. Und Jessy Marsch hat in Salzburg sehr gute Arbeit gemacht. Das man Werner seine Tore nicht ersetzen kann, war wahrscheinlich auch jeden klar, Kalajdzic hätte dies vielleicht geschafft, obwohl das weiß man vorher auch nicht.
    Die Verteidigung war auf jedenfall das Prunkstück von RB, Als BVB Fan sehe ich Upamecano ungefähr so wie Hummels, der auch einige Fehler macht, vor allem bei Standards Upa ist aber viel schneller als Hummels.
    Von RB würde ich Olmo und Angelino sofort nehmen. Ob Sabitzer bleibt, weiß auch niemand, spielt er eine gute EM, wird er vielleicht noch teurer für einen neuen Klub. Eigentlich würde ich mir wünschen das er bei Leipzig bleibt. Verdienen wird er jetzt auch gut, spielt immerhin bei einen der besten deutschen Klubs.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.071
    Zustimmungen:
    10.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast jedes CL-Spiel verloren, dann nach "EL-Abstieg" sofort in beiden Saisons sieglos ausgeschieden und knapper Meister als in der Vergangenheit. Bei Transfermarkt meinte ein Salzburg-Fan, dass Marco Rose dort um zwei Klassen besser war und das ist auch mein Eindruck. Zwei Klassen natürlich nicht, aber Rose hat in Salzburg mit Sicherheit erfolgreicher gearbeitet.

    Ich bin bei Marsch sehr skeptisch, gerade im Vergleich mit Nagelsmann. Vielleicht funktioniert es aber auch, weil das System nicht groß umgeschmissen werden muss. Und mit dem bisher verletzten Szoboslai und anderen guten Neuzugängen sind sie kadertechnisch sehr gut aufgestellt.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    4.936
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und jetzt alle: "Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt ..."

    :LOL:
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    @krissy
    Schöner "Bericht", selbst geschrieben? (y)

    2019/20 Werner 28 Tore (3 Elfmeter)
    2020/21 Sabitzer 8 Tore (4 Elfmeter), Forsberg 7 Tore (2 Elfmeter), Nkunku 6 Tore, Olmo 5 Tore (1 Elfmeter), Poulsen 5 Tore, Sörloth 5 Tore...macht 36 Tore mit 7 Elfmetern

    Das wichtigste Tor von Sörloth war das 4:3 gegen Istanbul, am Ende nur für die Moral weil man am Ende ja gegen United gewonnen hat!

    Wenn nächste Saison Brian Brobbey einschlägt oder zumindest Sörtloth öfter trifft kann es nur noch oben gehen!

    DFB-Pokal und Champions League braucht es auch Losglück.

    Sabitzers "Traumvereine" Tottenham und AS Rom spielen nächstes Jahr nur Conference League, aber ohne Vertragsverlängerung muß er trotzdem gehen! (wenn Bayern den von Liverpool nicht bekommt, können sie ja ihn holen)
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, natürlich selbst geschrieben. Ich informiere mich in der Regel neben den Spielen selbst über die Medien und ziehe in den Foren meine Schlüsse. Inzw. auch durch der schon länger angeleierte Wechsel:
    Abgang offiziell! Konaté wechselt von RB Leipzig zum Liverpool FC
    Für 46 Mio. (incl. Boni) wahrlich kein schlechter Deal; grösste Differenz zwischen EK und VK für RBL ever. Jetzt dürfte es in den nächsten Wochen im Offensivbereich rundgehen. JM bringt sicherlich Patson Daka, den österreichischen Torschützenkönig mit; ansonsten hängt viel davon ab, wieviel insgesamt an Ablösen und Leihgeldern für Hwang, Sörloth, Lookman (noch bei Fulham) und JKA (Rechtsstreit mit Leeds) erlöst werden kann. Mal sehen, wieviele Transferfenster es dauert, bis man sich vorne top aufgestellt hat. Ich gehe von max. 2 bis 3 aus. Sehr viel verspreche ich mir auch von Szobo, der bisher seine Adduktoren-/Schambeingeschichte in Ruhe ausgeheilt hat und nach Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 26 unter Vertrag steht.
    Ich gehe davon aus, dass künftig unter JM wieder so ähnlich wie früher unter Rangnick und Hasenhüttl gespielt wird, meist mit 2 Spitzen, weniger Ballbesitz, wobei diese Fähigkeit sicher nicht verlorengehen wird und etlichen eigenen Toren mehr, bei ein paar zusätzlichen Gegentoren. Back to the roots, dürfte hochinteressant werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
    Peter321 gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kampf um 21 Millionen Euro: FIFA gibt RB im Fall Augustin Recht
    Ist wohl bloss noch die Frage, ob Leeds den Schwanz einzieht und löhnt, oder man beim CAS auf Zeit spielt. Alternativ könnten sie auch um einen kleinen Nachlass feilschen, wenn sie im Gegenzug auf weitere aussichtslose Verzögerungstaktiken verzichten. Jede Menge Zinsen sind ja auch bereits angefallen. RB ist auf jeden Fall am längeren Hebel, zumal weil man bereits höhere Verkaufserlöse für Spieler und diesen Nagelmeier (zusammen mit Pep-Nase wohl der grösste Vercoacher unter der Sonne) generiert hat.
    In der Ruhe liegt die Kraft, die Preise für (weitere) neue Kreativspieler werden fallen und eine Granate wie Szoboslai steht demnächst auch zur Verfügung. Der Junge eröffnet ungeahnte neue Offensivperspektiven. Sörloth und Hwang dürften auch bald weichgekocht sein, für ersteren soll Interesse seitens Trabzon (bei den Türken hat er funktioniert) bestehen und für zweiteren ist sicher auf der Insel etwas mehr als der EK-Preis (9 Mios.) zu erzielen.
     
    Unvernünftig und Peter321 gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.071
    Zustimmungen:
    10.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte das nach der ersten Instanz jetzt schnell endgültig geklärt werden, hätte RB sogar genug Mittel um Andre Silva von der Eintracht loszueisen, mit so einem Topstürmer würde der Kader nochmal einen dicken fetten Sprung machen. Ich würde ihn zwar lieber weiter bei der SGE sehen, aber wenn er eh wechselt, dann lieber innerhalb der Bundesliga. Das Interesse soll ja laut Gerüchten da sein. Auch wenn sicher viele namhafte Klubs Interesse haben und es fraglich ist, ob RB erste Wahl wäre für den Spieler.
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Das sich die Milliadäre von Leeds nicht dumm vorkommen...aber auch die müssen jeden Euro 2mal umdrehen! Da man die Klasse gehalten hat sollte Geld da sein! (wir wissen ja, der Tabellen-20 aus England bekommt mehr TV Geld als Bayern und Leeds wurde 9!)

    @Unvernünftig
    Silva MW 45 Mio und Vertrag bis 2023...denke eher es wird Daka von Salzburg!