1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke schon, dass 50+1 fällt. Wann sei dahin gestellt. Aber die Vereine werden DFL/DFB Druck machen, um halt mehr Geld einfach zur Verfügung zu haben.

    Das kann nach hinten gehen wie bei 1860, richtig. In der Premier League sind mir jetzt nicht soviele Vereine bekannt (glaube Hull City FC einmal, der einen leicht beschränkten Besitzer hatte), die darunter gelitten hätten bzw. danach Abgestiegen sind in die untersten Klassen. Man kann das auch seriös und gut machen. Man muss auch nicht alle Anteile verkaufen. Man muss eigentlich gar keine.

    Es spielen doch eh kaum noch Vereine in der 1. Bundesliga. Alles AGs oder sogar KGaAs. Und hier haben, von Bayern bis Hertha, schon alle div. Anteile verkauft um mehr Geld zu generieren. Noch dürfen diese AGs und KGaAs aber nur 24,99% verkaufen. Wo ist nur der Unterscheid ob ich knapp 25% verkaufe oder 90%? Im Prinzip dreht es sich um Geld. Irgendwo schade, ja. Aber es wird sich nicht umdrehen lassen.
     
    Peter321 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke schon, dass 50+1 fällt. Wann sei dahin gestellt. Aber die Vereine werden DFL/DFB Druck machen, um halt mehr Geld einfach zur Verfügung zu haben.

    Das kann nach hinten gehen wie bei 1860, richtig. In der Premier League sind mir jetzt nicht soviele Vereine bekannt (glaube Hull City FC einmal, der einen leicht beschränkten Besitzer hatte), die darunter gelitten hätten bzw. danach Abgestiegen sind in die untersten Klassen. Man kann das auch seriös und gut machen. Man muss auch nicht alle Anteile verkaufen. Man muss eigentlich gar keine.

    Es spielen doch eh kaum noch Vereine in der 1. Bundesliga. Alles AGs oder sogar KGaAs. Und hier haben, von Bayern bis Hertha, schon alle div. Anteile verkauft um mehr Geld zu generieren. Noch dürfen diese AGs und KGaAs aber nur 24,99% verkaufen. Wo ist nur der Unterscheid ob ich knapp 25% verkaufe oder 90%? Im Prinzip dreht es sich um Geld. Irgendwo schade, ja. Aber es wird sich nicht umdrehen lassen.

    In Düsseldorf auch, da war ihnen aber wohl zuviel Vereine in NRW.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leipzig profitiert diese Saison auch von der Dummheit der anderen und da schließe ich Gladbach ausdrücklich ein.

    Sollte diese Saison nicht mal ein El Platz rausspringen, was genauso gut passieren kann wie eine weitere Cl Quali, bin ich gespannt, ob Werner und Forsberg bleiben.

    Oder was passiert, wenn der Trainer geht.

    Gibt vieles, was passieren kann.
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Forsberg bleibt nicht und Keyta ist weg.
    Wird interessant, was bleibt von der Spielkultur...

    Zu den Zuschauern.
    Das ist einfach peinlich und nicht zu begründen mit Anstoßzeiten oder sonstigen Ausreden!

    Auch mut diesen Rahmenbedingungen hat Köln diese Saison die Hütte voll bekommen, wohl gemerkt gegen unattraktivere Gegner, nicht in den Playoffs und trotz Misere in der Liga!
    Da waren auch auswärts viele Fans dabei, die auch ohne Zuschuß des Vereins die Anreise (auch ohne Ticket in der Hand) auf sich genommen haben.
    Hat sich da irgendwer über die Anstosszeiten beschwert?

    Für richtige Vereine ist es eine Ehre im Viertelfinale (oder ist es das Achtel?) zu stehen!
    Die würden auch um 23 Uhr vor voller Hütte mit voller Unterstützung spielen, wenn die Ansetzung das vorsieht.

    Das Gejammere der Leipziger zeigt einmal mehr, das es um ein Produkt geht und keine Herzensangelegenheit...
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon interessant, wer alles hinter Leipzig steht beim Zuschauerinteresse :whistle:

    Quoten-Rangliste: Diese Bundesliga-Teams haben die meisten TV-Zuschauer
     
    straller gefällt das.
  6. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Immer richtig lesen solche Stats.

    Rate mal wie hoch eine Quote Sonntags bei einem Exklusivspiel gegenüber der gleichen Partie Samstags parallel zu anderen ist...
    Und wenn Leipzig hier nicht schön mit die Sonntage hätte, würde das deutlich anders aussehen...
    Zudem haben die Zuschauer teils deutlich mehr interesse am Gegner...
    Aber jedem das seine ;)
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache die kleine Welt ist in Ordnung ;)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Berlin auch ein "produkt", weil sich dort keine Sau für Spiele gegen Luhansk oder Östersund interessiert und keine 70000 kommen.

    Du kannst manche Vereine/Städte nicht 1:1 mit anderen Vergleichen. Sry, das geht einfach nicht.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, deshalb lag ja RB in der ersten Bundesligasaison - noch ohne Europapokal und zusätzliche Sonntagsspiele - in der Sky-Zuschauertabelle abgeschlagen auf dem letzten Platz.

    Saison-Bilanz der Bundesliga-Einschaltquoten: Köln größter Aufsteiger, Leipzig direkt auf Platz 6 › Meedia
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    9.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das auch viele Leipzig Fans nicht viel von dem Wettbewerb halten ist doch logisch. Die EL ist ein absolutes Minusgeschäft.
     
    Peter321 und drgonzo3 gefällt das.