1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht darum das andere Vereine um Sponsoren werben müssen.Sie müssen Unternehmen überzeugen sich bei ihnen als Sponsoren finanziell zu engagieren.
    Das müssen Leipzig und Co. nicht.Sie wurden einfach von Unternehmen oder Einzelpersonen in die Gegend gestampft und hätten aus meiner Sicht große Probleme müssten sie sich ihre Geldgeber so wie andere Vereine(im Wettbewerb)besorgen.
    Aber gut!
    Wir kommen da wahrscheinlich nicht zusammen weil ich deine Dekweise genauso wenig nachvollziehen kann wie du die Meine.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie groß ist Wolfsburg, Leverkusen? Was hat Leverkusen für ein Umfeld mit Köln, Gladbach, Ruhrgebiet? Da ist es nicht einfach, dauerhaft 50000 Zuschauer zu bekommen. Genauso Wolfsburg. Die ganze Stadt wurde erst nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Da gabs aber Hannover und Braunschweig schon.

    Natürlich wären beide wohl ohne Bayer/VW nicht da, wo sie heute wären (obwohl Wolfsburg vor 20 Jahren oder so auch "alleine" in die 2. Liga aufgestiegen ist).

    Auch haben sich natürlich Dortmund, HSV, Bayern selber in die 1. Liga gebracht. Ihren (finanziellen wie sportlichen) Erfolg basiert heute(! - nicht der vor 30 Jahren) auf einem guten Management und vorallem guten Sponsoren. Der natürlich auf dem guten Management basiert, wo ich auch vor Uli Hoeneß meinen Hut ziehe. Aber ohne diese finanziellen Mittel wäre die letzten Jahre kein Guardiola da, keine Top-Spieler, keine Allianz-Arena.

    Nur kurz am Rande. Es gibt durchaus schon Vereine aus der 4./5. Liga, die Anfange, Stadionname etc. zu verkaufen. Ist das toll? Nein. Aber es geht wohl nicht anders.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind - aus der 1. und 2. Liga - aber wohl eher eine sehr kleine Minderheit. Wenn es voriges Jahr den Würzburger Kickers (als 3. Ligist) sogar gelang ein Restaurant aus Sylt als Trikotpartner zu gewinnen...naja, scheint sich zu lohnen.
    So wie du das sagst müssen das eher Vereine aus den Amateurligen.

    Aber wir kommen wohl auch nicht überein. Wie gesagt, was Leipzig und alle anderen "Vereine" (wieviele 1.Ligisten sind denn noch "echte" Vereine?) heute hauptsächlich sind sind Wirtschaftsunternehmen. Ob 1892 oder 2009 gegründet.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausgerechnet der HSV, der vom guten Willen einer einzigen Privatperson abhängig ist.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig!
    Aber der HSV stößt Bundesweit auf ein ganz anderes Interesse als z.B. Leverkusen,Wolfsburg,Hoffenheim....
    Das wollte ich damit ausdrücken.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich stimmt das alles was du schreibst!
    Aber die Werks und Mäzen Vereine sind dann doch noch mal ganz andere Hausnummern.
    Ich schrieb ja schon 2-3 Beiträge vorher das ich die ganze Entwicklung sehr skeptisch betrachte.
    Daran sind die großen Vereine wie meine Bayern und der BVB(sie CL "Reform"für die ja sowohl Bayern als auch der BVB sind)natürlich zu einem nicht unerheblichen Teil Schuld.
    Ich schrieb ja bereits das mein Interesse an der BL und dem Fußball in den letzten Jahren stark nachgelassen hat.
    Und wenn es so weiter geht wie es zu befürchten ist wird es irgendwann so sein das ich dem Profi Fußball ganz den Rücken kehre!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2016
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stimm dir auch zu, gerade was CL betrifft. Die interessiert mich kaum noch. Vielleicht mal ab Viertel- oder Halbfinale. BL sehe ich auch skeptisch. Bin Fan von Hertha, mein Verein wird an Bayern/Dortmund/Leipzig nie herankommen. Auch durch Fehler im Management, aber auch durch keine Chance auf z. B. CL. Es spielen dort ja mehr oder weniger immer die gleichen Vereine.
    Leipzig ist ein Verein der die Chance hat, aber nur durch den Mäzen im Rücken. Sonst hast du keine Chance, da langfristig oben dich festzusetzen. Oder wir kippen (endlich!) die 50+1 Regel, dass alle zumindest die Chance haben. Siehe Kühne, Hannover 96, 1860 München. Da sind auch mehr oder weniger Mäzen/Scheichs, die halt auf Umwegen Geld reinpumpen.
    Es wird in Zukunft eh nicht mehr anders gehen, denn das Interesse an der BL muss bleiben, sonst schaut keiner mehr zu und keiner muss mehr da Werbung machen etc. Also muss es spannend sein.
     
    headbanger gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem habe ich nichts hinzuzufügen!
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich - verläßlichen Aussagen zufolge - im zarten Alter von ca. 1 Jahr mit der linken Klebe mein erstes (Abseits-)Tor im Hof des damals noch großelternlichen Anwesens erzielt habe, wird die Buli für mich wohl nie langweilig werden:cool:. Egal wohin sie sich entwickelt:winken:.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  10. Kindskopp

    Kindskopp Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    das hat aber auch sehr viel mit dem Standort zu tun. In Wolfsburg oder in Leverkusen will eigentlich niemand wohnen. Entsprechend gering ist die Identifikation mit dem Heimatort. Mit Hamburg, aber auch Leipzig, sieht es da ganz anders aus!
     
    jfbraves gefällt das.