1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist komischerweise nur beim Fußball ein "Skandal", wenn du nicht über 100 Jahre bestehst usw. Warum ist eigentlich Hoffenheim kein Traditionsverein? Ist 1899 gegründet....oder darf man nur Bundesliga spielen um als Traditionsverein zu zählen ;)

    Und ohne Dietmar Hopp hätte sich Waldhof Mannheim schon neugründen dürfen, weil sie pleite wären.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nicht vergessen. "Ganz Deutschland" (so würde es zumindest die Bild ausdrücken) war Red-Bull-Fan, als Vettel dort Weltmeister wurde und lachte über Ferrari, wenn sie nix auf die Reihe bekamen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist eine nennenswerte Krawallo-Szene bei Leipzig oder Hoffenheim nicht bekannt, auch nicht bei den anderen. Welch ein gewaltiger Unterschied zu den ständig durch die Medien gehenden "Fan"-Szenen in Frankfurt und diversen anderen Orten, wo "Traditionsvereine" ansässig sind ! Die paar Unverbesserlichen, die die sog. "Werksklubs" versuchen zu bashen, werden sowieso immer weniger werden und nach der auf Dauer unvermeidlichen Abschaffung von 50+1 noch mehr an Bedeutung verlieren. Wie Hopp sehr richtig im kürzlichen Interview sagte: Wenn nur einer klagt, ist es vorbei. Ich denke mal, daß dann die Investoren schon mit dafür sorgen werden, daß es speziell den Krawallbrüdern auf den Rängen an den Kragen geht, mehr, als es jetzt die Vereinsführungen halbherzig tun. Im übrigen sollte man schon jetzt wesentlich härter gegen diese Leute vorgehen. Es sind Kriminelle, die keinerlei Nachsicht verdienen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Oh, da täusch dich mal nicht. Die sind da, näher als man glauben mag. Die einem im Westen, die anderen in Südosten. Wenn´s die mal packt, dann kannste nur die Flucht ergreifen. Am 12./13.November wird man sehen, ob sie noch eine Rolle in der Stadt spielen, denn dann treffen sie im Leutzscher Holz zum Landespokalspiel aufeinander. Chemie-Lok. Die höchste Sicherheitsstufe wird dann von der Polizei ausgerufen.
     
    Athlon 63 und drgonzo3 gefällt das.
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber die haben doch nichts mit rb leipzig zu tun, so habe ich das gemeint. das sind doch die unseligen vorgängervereine, die solche leute herangezüchtet haben. zu rbl-spielen kann jeder familienvater unbesorgt seine kinder mitnehmen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bei RB nicht, da geb ich dir recht. Aber diese Klientel wartet nur darauf, loszuschlagen. Denen ist es da völlig gleichgültig ob da Lok,Chemie oder RB spielt. Krawall und blinde Zerstörungswut ist das einzige, was zählt.
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das hab' ich gemeint.
    In Offenbach gibts noch 'ne Handvoll harmlose Verrückte, von früher Übriggebliebene und ihre paar Nachfahren, die ab und zu mal auf den Platz laufen, ein-, zweimal pro Saison oder so. Gegenüber früher ist das zum Glück verschwindend wenig geworden. Manche von denen beschweren sich in einschlägigen Foren, daß nichts mehr los sei:D.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Niemand hat der Hertha aber verboten, auch am internationalen Geschäft teilzunehmen. Man hatte es sogar in der Hand. Letzte Saison hat man auf den letzten Metern die sicher geglaubte direkte EL-Quali verspielt, sogar die CL-Quali wäre möglich gewesen. Und am Anfang der Saison hat man die EL-Quali vergeigt. Gegen Bröndby Kopenhagen, eine Mannschaft, die man vom Kader her locker hätte schlagen müssen.

    Ihr macht es euch alle zu einfach mit dem angeblich fehlenden Geld...
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dardai hatte in einem Interview ausdrücklich erwähnt, daß er auf die EL-Quali während der Vorbereitung null Rücksicht genommen hat ... find' ich nicht gut. Eine gewisse Verantwortung gegenüber der Liga ist schliesslich auch gegeben, wenn man sich dafür qualifiziert. Hoffentlich wiederholt sich das nicht ...
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, es hätte ja noch eine Quali-Runde gegeben ;) Nein, niemand hat es verboten. Aber Hertha war eher lange Zeit Dritter weil LEV und BMG sowie S04 "geschwächelt" haben. Hertha gehörte da, gerade auf Rang 3 oder 4, noch nicht hin. Und klar hätte man Bröndby schlagen müssen, aber wenn man, wie @krissy schon sagte, die Vorbereitung auf die Liga und nicht die im Juli stattfindende Quali legt, ist das schwierig. Und ich fand das okay - sicher wäre es mal nett in Europa zu spielen, aber auf die Europa-League kann ich noch verzichten. Weil die Mannschaft vielleicht dafür noch nicht breitgenug aufgestellt ist.
    Es gibt genug Beispiele, wie Augsburg, wo du plötzlich mitten im Abstiegskampf stehst.

    Schau mal was Hertha ausgegeben hat diese Transferphase: 6,5 Mio. Das ist für 2 Spieler. Geld fehlt vielleicht manchmal doch?

    Verantwortung gegenüber der Liga? Ich bitte dich...aber doch nicht von einem Team, das vor zwei Jahren aufgestiegen ist. In der EL sind schon andere Teams "gescheitert", wie LEV. Ich fands zunächst auch nicht gut, was Dardai gemacht hat. Im Nachhinein aber schon, weil Hertha die Liga absolut wichtiger ist. Ein Abstieg wäre eine Katastrophe.

    Zu RBL: Um ein "friedvolles" Publikum zu bekommen werden sie es so machen, wie in England bzw teilweise in der BL: Ticketpreise erhöhen. "Familien-Tribünen", wo du nichtmal rauchen darfst. Du darfst klatschen noch. Oder wie bei Länderspielen ebenfalls.
    Leipzig wird seinen Weg gehen. Und auch "oben" ein Konkurrent werden. Das sie diese Saison, fast(!) mit der Zweitliga-Mannschaft so gut und soweit oben stehen, überrascht mich ein wenig. Auf kurz oder lang werden sie aber auch Bayern in Bedrängnis bringen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2016