1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Köln, Gladbach, Freiburg, Mainz, Augsburg, seit Bruchhagen auch die Eintracht... machen das wirtschaftlich schon ganz seriös.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schon. Um aber "mehr" zu generieren, sprich auch finanz. mithalten zu können, muss ich mehr versuchen als nur seriös zu wirtschaften. Bayern, Hertha, HSV u.a. haben Anteile an ihrer KGaA schon verkauft (Bayern an Telekom, adidas, Audi - HSV an Kühne und paar andere) und Millionen eingenommen. Dortmund ist an der Börse.

    Nur geht das mit den Anteilen "leider" nur sehr begrenzt.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    verstehe, das macht eure Erfolgsfans natürlich gleich zu was besserem... :D
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Eeeh sagt mal, was macht ihr alle in meinem Thread? Ich kann mich nicht entsinnen, Freikarten verteilt zu haben!:D[​IMG]
     
  5. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.890
    Zustimmungen:
    47.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich kenne die von dir aufgezeigten Beispiele ja auch. Und um auf deine Frage was man da machen will zu antworten kann ich dir sagen, dass ich meine Konsequenzen dahingehend gezogen habe und nach über 12 Jahren in dieser Saison meine DK nicht verlängert habe.
    Für mich wird die Bundesliga mit Vereinen wie jetzt Leipzig, Hoffenheim, Ingolstadt einfach nur uninteressant. Ist meine persönliche Entscheidung. Ich gehe nur noch zu den Spielen, wo mir die gegnerischen Mannschaften zusagen.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist also weniger an hochwertigem Fußball interessiert, baust lieber vor. RBL und Hoffenheim (4x eingelocht) stehen auf Platz 1 und 2 der Auswärtstabelle. Guckst dir stattdessen lieber Rumpelfüßlerkicks gegen die Lilien an, wo eher mal ein Dreier abfällt. Konsequenterweise hättest du auch LEV (2:3) auslassen müssen:D.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leverkusen ist auch wie Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg etc. Weniger Ingolstadt, da pumpt Audi gar nicht so viel rein...

    @jfbraves Doch, ich hatte ne Freikarte bei den PN!! :D:LOL:
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, der Aufstieg war vor allem Hasenhüttls Werk, zuvor galt Ingolstadt nicht als Favorit. Logisch, daß er zum kommenden Topklub Leipzig ging - für beide eine win-win-Situation.
    Was all die genannten Klubs gemeinsam haben: Solides Wirtschaften innerhalb selbstauferlegter Grenzen, keine hausgemachtenFinanzprobleme, die Eingriffe von außen wie bei vielen sog. schlecht wirtschaftenden "Traditionsvereinen" nötig machten, wo oft genug sogar die öffentliche Hand einspringen mußte.
    Und last but not least eine Klientel, die sich - ebenfalls im Gegensatz zu vielen "Traditionsklubs" - auch dadurch auszeichnet, daß ständige Krawalle (auf dem Rücken des Steuerzahlers ausgetragen) unterbleiben. So gesehen, sind RBL, LEV & Co. ein wahrer Segen für die Bundesliga.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast sicher in einigen Punkten Recht. Solides Wirtschaften ist mit einem Großkonzern oder Mäzen allerdings auch meist einfacher. Ich bin Hertha-Fan. Da hat lange Zeit niemand wirklich solide gewirtschaftet. Allein schon in den 90ern. Weil aber auch nie viel da war. Dann tut schlechtes wirtschaften doppelt weh.

    Nun, und Krawalle gab es schon immer. Und wird es auch immer geben. Die gab es in LEV (selber mitbekommen) und wahrscheinlich gibts die auch in Leipzig. Gab es nicht letztens beim Spiel Hoffenheim-Freiburg auch welche? Das ergibt sich aber aus den Menschen, weniger aus den Vereinen. Und das Vereine wie Hamburg oder Schalke mit einer großen Fanbasis halt auch mehr "Krawallbrüder" haben ist dann im Prinzip logisch.

    Wenn du heute in der Liga - erste Liga - nicht nur um Platz 10 spielen möchtest, musst du mehr investieren als du mit einem Trikotsponsor und ein paar Nebensponsoren erreichst. Weil all die, nicht nur Bayern und Dortmund, sondern auch LEV, Schalke, die gefühlt fast jedes Jahr CL Spielen und jedes Jahr 25+ Mio z. B. an Hertha vorbeiziehen - die holst du anders, als mit Großsponsoren, Investoren o. ä. nicht mehr ein. Sogar Gladbach holt jetzt 25+ Mio.
    Es ist die Unverhältnismäßigkeit in solch einem Wettbewerb, der ebenfalls vieles schwierig macht für den "Rest der Liga". Und LEV steht nur wegen Bayer da, Schalke gäbs ohne Tönnies nicht mehr. Also auch Personen/Konzerne im Hintergrund.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie "tradtionalistisch" viele Fans der Traditonsvereine in Wirklichkeit sind, hat man in Hamburg gesehen. Da gingen viele HSV-Fans ebenfalls zu den Spielen des "HSV Handball Sportvereins Hamburg" (nein, gehört nicht zum HSV, hat nur den Namen linzensiert) und zu den Hamburg Freezers im Eishockey. Beide Mannschaften mehr Retortenverein als Leipzig, Leverkusen, Ingolstadt, Hoffenheim und Wolfsburg zusammen und nur gegründet, um der neu gebauten Halle eine Grundauslastung zu bescheren.
    Aber das war ja ganz was anderes und beim Fußball wurde dann wieder "Hoppenheim" ausgebuht.
     
    drgonzo3 gefällt das.