1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Südkurve wird im Sommer Stehplatzkurve – Das “Stuttgarter Modell” | Miasanrot.de
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    ich glaub es geht auch weniger im die anzahl der Zuschauer, als darum den bereich für die schlachtensänger zu erweitern. könnte der Stimmung zuträglich sein....

    diese nachmacher! :D ;)
     
  3. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich denke auch, dass Red Bull vom rechtlichen Standpunkt her keine schlechten Karten haben dürfte sich die Lizenz zu erstreiten. Die Sache mit dem Logo wäre diskriminierend gegenüber anderen Vereinen (Bayer Leverkusen??), die 50+1-Regel auf einen Verein nicht anwendbar, die Mitgliedsbeiträge kann die DFL wohl kaum vorschreiben und sie sind zwar hoch, aber wohl kaum sittenwidrig. Auch wenn ich an der Sache nicht wirklich nah dran bin kann ich auch die Leipziger verstehen die sagen, lieber mit Red Bull in die Bundesliga als gar nicht - absolut verständlich!

    Als fußballerisch Red Bull-Geschädigter seh ich das ganze allerdings wesentlich RB-kritischer: Tatsache ist, dass sich Red Bull einen Dreck um Fans und Anhänger eines Vereins schert, sondern für sie einzig und allein der Marketing-Gedanke zählt. Und alles was da nicht ins Bild passt, soll möglichst vermieden werden. Gewünscht ist nur der aalglatte RB-saufende Konsument der still auf seinem Platz hockt, nur aufsrpingt wenn ein Tor fällt und sich sonst folgend der "Fair Play"-Manie im Stadion und abseits davon "zu benehmen weiß".
    Fußballevents á la Red Bull sind keine Veranstaltungen mehr wo man seine Emotionen ausleben und mit einem Verein mitfiebern und leiden soll/kann, sondern ein konsumentengetriebenes Feel-Good-Event für die ganze Familie mit dem Fokus auf einer Sache, und nur einer Sache: Red Bull.
    Wem das liegt, der soll ruhig ins Stadion gehen und sich als Fan von RB-Whatever deklarieren. Ich kann aus leidiger Erfahrung sagen dass es mein Fall nicht ist. Sport und insbesondere Fußball haben viel zu viel mit Emotion und Identifikation zu tun als dass ich einem Marketing-Projekt auf den Leim gehen könnte und möchte.

    Außerdem führt Red Bull doch den Zweck eines Vereins als "Zusammenschluss zur Verfolgung eines ideellen Zwecks" ad absurdum. RB geht es nicht um Fußball und die damit verbundene Tradition, Herkunft etc. Denen geht es nur um positive Marketing-Effekte. Und da verstehe ich nicht wie man das als RB-"Fan" auch noch unterstützten kann.
    Aus diesem Blickwinkel find ich es sehr, sehr löblich dass sich die DFL dagegen wehrt und hoffe dass man Red Bull etws in die Schranken weisen kann. In anderen Ligen hat man das ja verabsäumt bzw kann es sich schlicht nicht leisten.
     
  4. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wer in Zeiten von Profifussball so denkt ist ein Träumer und sollte sich dann doch eher in den untersten Ligen sein Vergnügen suchen. Aber Vorsicht, schon in der Regionalliga erleidet man mit diesen Träumereien Schiffbruch.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich bleibe dabei. Für mich ist die DFL ein Verbund aus Heuchlern. Wenn's passt, bekommt jeder seine Extrawurst gebraten. Rufen die Leute in der Arena "Bayer, Bayer", dann ist's ok, aber Red Bull dürfen sie nicht rufen. Wie lächerlich!
    Nicht dass ich jemals irgendwelche Sympathien für RB empfinden werde, aber diese Messen mit zweierlei Maß widert mich an. Außerdem sollte so langsam jeder Fussballfan begriffen haben, dass Profifussball mittlerweile eh Kommerz in Extremform ist. Du wirst überall mit Werbung totgeschlagen, aber Red Bull Marketing geht komischweise gar nicht. Sorry, aber ich find's echt total verlogen!
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Hast du auch vollkommen Recht....wenns nach mir geht fliegen WOB, LEV und 1899 auch aus der Liga..... das dürfte aber weitaus schwerer werden als Red Bull Leipzig nicht rein zu llassen.....leider.

    Der Hauptgrund für meinen Unmut über diesen Verein ist die Seelenlosigkeit und der enorme finanzielle Vorteil den sie von Anfang an hatten und auch jetzt noch haben.

    Den haben die oben genannten Teams ja auch aber ich meine man muss sich nicht noch so einen Retortenclub in die Liga holen.

    Da sind dann DFL und DFB gefragt...... aber leider werden die mal wieder nix machen.
     
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wenn man sieht, was dem VW-Konzern alles gestattet wird:

    Eigenes Werksteam
    Vorstandsvorsitzender sitzt bei Bayern München im Aufsichtsrat
    Chef einer Tochterfirma sitzt bei Bayern München im Aufsichtsrat
    Tochterfirma ist Anteilseigner bei Bayern München
    Sponsor vom DFB-Pokal
    Trikotsponsor mehrerer Profivereine 1. und 2.Liga

    Vom Trikotsponsoring der Laienschauspielertruppe vom Lokal"rivalen" an der Grünwalder Straße ganz zu schweigen. :wüt:
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich halte die Diskussion für müßig. In erster Linie geht es allen Clubs um Erfolg und Geld. Ohne Erfolg und Geld, wenig Interesse und wenige Fans. So einfach ist das. Die Profi-Clubs, sind schlicht wirtschaftliche Unternehmen. Die Herzblut-Fans, sind heutzutage eher Beiwerk und nehmen sich zu wichtig, denn wenn der Erfolg da ist, gibt es genügend Erfolgsfans.
     
  9. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.115
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Unser Loddar hat das Gerücht verbreitet, dass Thomas Tuchel neuer Trainer in Leipzig wird.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wenn ein Lothar Matthäus das sagt, dann wirds wohl stimmen. :)