1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.478
    Zustimmungen:
    12.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Es steht Mateschitz natürlich frei, den Klageweg zu beschreiten. Davon hat Rasenballsport Leipzig allerdings zunächst mal herzlich wenig, denn bis es da ein rechtskräftiges Urteil gibt, gilt die Lizenzentscheidung der DFL.

    In seinem Frustinterview hat Mateschitz allerdings die Möglichkeit einer Klage wohl mit keinem Wort erwähnt, sondern stattdessen mit Rückzug "gedroht".

    Aber gut - er selbst kann ja auch schlecht klagen, weil er nicht Vorsitzender des "Vereins" ist. :)
     
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich dachte bisher auch das eine Klage zu lange dauern würde.
    Es gibt aber wohl die Möglichkeit eines "einstweiligen Rechtsschutzes" und dann später Entscheidung in der Hauptsache.
    Keine Ahnung wie man sich die genauen rechtlichen Abläufe vorstellen muss :confused:
     
  3. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Und das hat er gemacht, weil er genau weiß, daß er mit einer Klage "vielleicht" Erfolg haben würde, evtl. dann auch Schadensersatzansprüche geltend machen könnte, aber alles würde seine Zeit dauern. Viel einfacher ist es doch für ihn, mit seiner Rückzugsdrohung vor allem die Stadt Leipzig unter Druck zu setzen, hinsichtlich Stadion, Anteile an der EKSt (bestimmt nicht gering bei dem zu erwartenden Kader), Gewerbesteuer, von den Steuerausfällen bei weiteren Dienstleistern mal ganz abgesehen. Er geht davon aus, daß sich die Poltiker an weitere Politiker wenden, die dann der DFL den "höheren Wert" von Profifußball in Leipzig gegenüber irgendwelchen traditionellen Anforderungen klar machen. Klagen könnte er dann ja immer noch, falls sich die DFL weiterhin "bockig" zeigt. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund, warum er bisher zu gar keinen Kompromissen bereit ist, die kann er später immer noch anbieten (falls er es denn will).
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    9.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Der Anfang vom Ende des deutschen Fussballs..... sobald sich die sinnlose Menschengattung Politik mit reinhängt ist es vorbei. :(
     
  5. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Na, ja die hingen doch schon immer drin, ohne den damaligen hessischen Ministerpräsidenten Koch - und seine gesetzesrechtlich nicht korrekte Bürgschaftszusage - wäre die Eintracht damals im Nirwana der dritten Liga verschwunden. Aber man brauchte unbedingt einen Nutzer für die "neue" Commerzbankarena nach der WM. Da haben Politiker und Funktionäre auch schön den Ball hin und her gespielt. Also alles nichts Neues. oder....?
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    9.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Leider ist das so....

    Irgendwie sehe ich es kommen das Red Bull Leipzig doch die Lizenz bekommt...... dann haben wir in 10 Jahren englische Verhältnisse. Kein Normalbürger kann sich ne Karte leisten und in den Stadien sitzen nur noch Juppies die mit ihren Smartphones Selfies machen anstatt das Spiel zu gucken.
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Also, "Normalbürger", die für 10 oder 15 Euro auf Stehplätzen rumturnen und permanent Chaos verursachen, außerdem hohe Polizeikosten und sich ansonsten durch sinnfreie Gesänge auszeichnen:eek:, die brauche ich wirklich nicht in unseren Arenen:rolleyes:. Unter 30 Euronen darf kein Sitzplatz mehr weggehen und die gesamten Ticketingerlöse müssen so schnell wie möglich in etwa verdoppelt werden; dazu natürlich hohe Investorengelder nach Kippen von 50+1. Sobald das "gemeine Volk" aus den Stadien verschwunden ist, ist das kein Problem mehr, denn die gehobene Klientel ist da, sobald auch das höhere Niveau und mehr Starspieler das Interesse entsprechend anheben. RBL ist da von seiner Ausrichtung her haargenau auf dem richtigen Weg:cool:.

    STEHPLÄTZE SIND FÜR DIE FÜSSE
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.478
    Zustimmungen:
    12.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wer weiß, ob du dann noch reingelassen wirst. :winken:
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ein für mich sehr sinnfreier Beitrag. Was Stehplätze bedeuten , solltest Du
    Dir gerne mal vor der gelben Wand ansehen. Die Times hatte seinerzeit
    das Dortmunder Stadion weltweit g a a a n z oben gesehen.
    War noch heute ein Bericht in der Dortmunder Ruhr Nachrichten.
    Das zum Thema Stehplätze.
    Ob man RB Leipzig mag oder nicht. Rein sportlich haben sie es erreicht.
    Dann soll die DFL nicht mit irgendwelchen Taschenspielertricks das
    verhindern wollen. Bayer Leverkusen hat als reine Werksmannschaft das
    Logo von Bayer auf der Brust. Wolfsburg mit VW auch Logo auf der Brust.
    Also was soll das?.Wenn am Sonntag der SC Paderborn ( dort kenne ich
    einige Fans) den Aufstieg klar machen kann , dann ist das o.k.
    Hier im Forum werden Diskussionen geführt , ob die da überhaupt
    hingehören. Nur der HSV , der Dino , der darf nicht absteigen.Wollen wir
    Verhältnisse wie im Basketball oder Handball , wo es nicht mehr um den
    sportlichen Aufstieg in die Bundesliga geht sondern nur noch um eine
    Wild Cart? Also lasst einfach RB Leipzig aufsteigen. Was sie dann in der
    2.Bundesliga machen wird man sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2014
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Du bist doch ein Troll, oder? Als ob du dir schon jetzt eine Eintrittskarte leisten könntest, aber redest hier als ob auf den Stehplätzen nur sinnlose Chaoten rumeiern. Wie viel Neid muss in dir stecken? Nur weil du dir mit deinem Hartz IV keine Eintrittskarte leisten kannst, musst du nicht für andere den Spaß kaputt wünschen.

    Nebenbei: wir haben schon das selbe Preisniveau wie in England. Einziger Unterschied sind die Stehplätze. Die gibt es in England nicht, weil man sie nach Hillsborough abgeschafft hat.