1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt



    Was hat sich denn in den Lizenzierungsregularien seit dem Einstieg von RB geändert?
    Nenne doch mal Fakten was zum Start von RB anders war und jetzt zum Nachteil von RB geändert wurde .
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    eben drum, und deswegen bezweifle ich auch irgendwie, dass es ihm nur um Marketing bzw. Geld geht. Der Hopp hat doch auch Geld zum verbrennen.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    9.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Aber der Verein ist ihm komplett egal...sieht man immer schön auf der Tribüne....immer am grinsen.... egal was passiert.

    Aber ist ja auch egal.... entweder sie dürfen aufsteigen oder halt nicht.

    Letzteres wäre auf jeden Fall besser für den deutschen Fussball!
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Leute, bitte keine "Neiddiskussion" beginnen. :winken:
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Angekratztes Ego. Hat man häufiger. Besonders bei Leuten, die es gewohnt sind, dass alles nach ihrer Facon läuft. Da gehört Mateschitz bekanntermaßen auch zu. Sein Führungsstil in seinen Unternehmen ist "sehr speziell".

    Die DFL ist sogar so fair und sagt schon seit 2009, dass RBL in der aktuellen Form keine Lizenz für eine DFL-Liga kriegen würde. Immer wieder wurde das auf Nachfragen kommuniziert. Erst vor einem halben Jahr hat sich doch Rauball im Doppelpass dazu geäußert. Es kommt nicht unerwartet.

    Zumindest hat er ziemlich deutlich gezeigt, dass es ihm weder um Fußball, noch um Leipzig geht. Er hat mit seinen zornigen Aussagen eigentlich alle Vorwürfe bestätigt, die man RBL immer wieder gegenüber gemacht hat.

    So schwer ist das auch nicht. Wäre ich dieser Mateschitz, wäre die Kuh schnell vom Eis. Statt des aktuellen Logos würde ich die Stadt Leipzig bitten, dass man das Stadtwappen tragen darf. Vorne auf dem Bauch ist das Red Bull-Logo ohnehin dominierend. Offiziell hat man dann eben kein Logo mehr. Das ist keine Pflicht.

    Mitglieder kann man doch ruhig unbegrenzt zulassen. Man gliedert die Fußballabteilung aus dem e.V. in eine GmbH aus. 50%+1 Anteil gehören dem e.V. der Rest Red Bull. Damit hat Red Bull Sperrminorität. Dazu kann man die Satzung so gestalten, dass der Vorstand von den Mitglieder auf Vorschlag eines Gremiums (in alten Vereinen gerne Traditionsrat oder Ältestenrat genannt) gewählt werden können. Die Aufstellung des Rats kann man dann auch wieder steuern.

    Den Aufsichtsrat der GmbH bestimmen die Gesellschafter. Der Gesellschaftervertrag kann zu Gunsten von Red Bull erstellt werden, so dass im Aufsichtsrat Red Bull dominiert. Das widerspricht nicht der 50+1-Regelung.

    Bleibt nur die Beitragshöhe im Verein und die Zugangsvorraussetzungen. Da der e.V. eh nur eine Marionette sein soll, wie Mateschitz jetzt ganz freimütig bewiesen hat, kann er nach den vorherigen Änderungen ganz jovial den Beitrag auf 5 EUR im Jahr senken. Die Mitbestimmungsrechte lassen sich auch ganz gut aufheben. Wie das geht, sieht man in Hoffenheim.

    Fazit: Anstatt so laut zu poltern und damit aller Welt zu beweisen, dass die Vorwürfe seit jeher berechtigt waren, einfach still bleiben und den Laden so umkrempeln, dass er danach neu aussieht, es aber nicht ist. Herrje, wie ist dieser Mann Multimilliardär geworden, wenn er nicht einmal solche alltäglichen strategischen Planungen hinbekommt?

    Red Bull ist über. Ich brauche den Laden nicht. Meinetwegen kann der gehen. Leipzig in der Bundesliga: herzlich gerne! Red Bull aber nicht.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Doch, es geht einzig um Marketing. Das hat Mateschitz doch nun oft genug betont. Sei es im Zusammenhang mit RB Salzburg, RB New York, RB München oder den zahlreichen anderen Dingen, die Red Bull so veranstaltet, z.B. Formel 1, Air Race, etc. Einzig in Leipzig gaukelt man den Menschen vor, dass es anders sei. Da beteiligt sich die örtliche Presse ganz gerne dran. Aber man braucht die Leute auch als Staffage. So ein leeres Stadion sieht nämlich blöd aus. Man schaue sich nur die Bilder von der letzten Meisterschaft von RB Salzburg an.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Nach dem 9:1 gestern sitzt sie doch fest im Sattel.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.478
    Zustimmungen:
    12.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    [​IMG]

    :D
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Man könnte ganu ketzerisch fragen warum dürfen es andere Vereine was man jetzt RB versagt? Da kommt die DFL mit der Tradition usw. genau dieses Argument wurde von ordentlichen Gerichten in einem ähnlichen Fall (Münchner Wiesn) zerpflückt. Genau so die 51% Regel, Hannover war damals kurz davor, macht es halt jetzt RB und die Chancen stehen gut das sie keinen Bestand hat.

    Ich hoffe es, wie gesagt jetzt können alle nur verlieren.
    Zieht die DFL voll durch zieht sich Mateschitz zurück oder es kommt volle Breitseite eine Schadenersatzklage.

    Den Schadensersatz könnte sich die DFL/DFB locker leisten, Geld spielt dort keine Rolle, aber eben der Gesichtsverlust oder schlimmer die klare Entscheidung eines Gerichts dass die Regularien der DFL keinen Bestand haben.

    Für mich ist das die naheliegendeste Variante, bevor Gerichte die schöne Herrlichkeit von DFB/DFL zerstören findet man eine gemeinsame Lösung.

    Der Supergau für Leipzig wäre ein leckts mia doch am A*** von Mateschitz und das wars. Entsprechend werden auch die Stadtoberen mindestens im Hintergrund agieren.

    Ich vermute das entweder der Fußball in Leipzig oder der in ganz Deutschland vor einem Scheideweg steht.