1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    [​IMG]
    Das die Welt des Geschäftes Fussball Bundesliga sich rasant ändert und demnächst Gehälter unter 10 000 000 Millionen Euro, keinen Fussballer mehr hinterm Ofen vorlocken wird, ist dir schon klar. Da können dann nur geschäftstüchtige, finanziell starke Clubs überleben. Dazu werden die Bayern sicherlich gehören. Aber "kleine" Vereine, wie Mainz, Augsburg, Mönchengladbach werden sicherlich heftigst zu tun haben, um diese Gelder an Land ziehen zu können. Diese Entwicklung kannst du aber Red Bull, oder Volkswagen, oder SAP nicht vorwerfen. Die nutzen nur die Freiheit, die Ihnen der Fussballverband, die DFL, die UEFA und die FIFA gibt. Es ist ein Geschäft.
    Das hat mit Tradition nun aber rein gar nichts zu tun. Irgendwann wird es eine Traditionsliga geben, wo man "traditionell" Fussball spielen wird. Wo es keine Gelder zu verdienen gibt, sondern sich einfach nur trifft, um seinen Hobby und seiner Leidenschaft zu frönen.
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, das die "kleinen" Vereine auf Dauer im "Haifischbecken" der finanzstarken Vereine überleben können. Da heisst es fressen und gefressen werden, bis der nächstgrosse Hai kommt, und einen anderen frisst.
    Eine Spirale, die man nur beenden kann, wenn man einen Schlussstrich zieht unter den horrenden Spielergehältern und Ablösesummen, sowie der ständig steigenden Kosten für TV Übertragungen.
    Also darauf genehmige ich mir einen, oder zwei?:winken: : RB LEIPZIG - FC BAYERN MÜNCHEN, RB LEIPZIG - BORUSSIA DORTMUND,
    RB LEIPZIG - VFB STUTTGART
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bundesliga Mannschaften bekommen schon alle angst wenn Leipzig kommt:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    RBL wird künftig seinen Teil dazu beitragen, daß sich weniger Fallobst ins internationale Geschäft verirrt und punkteschädlich agiert. Allein schon deswegen muß man heilfroh sein, daß es den Klub gibt. Abgesehen davon gibt es 16/17 nichts Interessanteres als den erstmaligen Buli-Auftritt des Vereins, der wohl als erster die Bayern als Abo-Meister ablösen wird.
     
  4. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Träum weiter!!
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie heist es so schön, wer zuletzt lacht.....
    Musst aber nicht gleich so dick auftragen.:) Etwas mehr Bescheidenheit wäre angemessen. Man sollte schließlich auch seine Gegner in Sicherheit wiegen. (siehe Eegel)
    Mir reicht es erstmal, 17 Heimspiele in der 1.Bundesliga zu haben. Was am Ende bei rausspringen sollte, ist der Verbleib in der höchsten Spielklasse. Alles was darüber hinausgeht, nehm ich natürlich gerne.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird personaltechnisch keinerlei Risiko eingehen und am Ende einen höheren einstelligen Tabellenplatz belegen. Danach beginnt der Angriff auf die Spitze. Auch wenn's Eegel nicht paßt :p
     
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Leipzig wird so sein wie Ingolstadt Mittelmaß!!
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast schon nicht ganz unrecht!
    Aber ich befürchte das irgendwann niemand mehr zuschaut.
    Vor 2-3 Jahren gab es ja mal das DFB-Pokal Viertelfinale Hoffenheim vs. Wolfsburg.
    11000 Zuschauer im Stadion und keine meßbare Einschaltquote bei Sky.
    Das kann nicht gut für den Fußball sein.
    Das Red Bull Werbeprojekt(Und nichts anderes ist es in aller erster Linie)wird in Leipzig sehr gut angenommen.
    Ich kann das auch nachvollziehen da es in Leipzig 20 Jahre keinen Spitzenfußball gegeben hat.
    Was ich kritisiere sind nicht Vereine wie z.B. Mainz die sich durch kontinuierlich gute Arbeit in der BL etabliert haben.
    Sondern Vereine wie Wolfsburg,Hoffenheim,Ingolstadt(Auch wenn das finanziell nicht mit den anderen Plastikklubs vergleichbar ist),aber auch Leverkusen wo ein großes Unternehmen oder eine Privatperson Vereine die eigentlich nicht das Potenzial haben dauerhaft BL zu spielen finanziell so pushen das sie es eben doch können.
    Denn müssten sich diese Vereine wie z.B. Gladbach(das du ja genannt hast)finanzieren würden sie sich schwer tun Geldgeber zu finden da die Unternehmen wissen dass das Interesse an den genannten Vereinen äusserst gering ist.

    Der Unterschied zwischen den 4 genannten Plastikklubs und Leipzig ist dass das Projekt in Leipzig sehr gut angenommen wird und sogar zu Auswärtsspielen eine doch recht stattliche Anzahl Fans mitfährt.
    Aber man muss auch mal ein paar Jahre abwarten wie es aussieht wenn Profifußball auf Topniveau in Leipzig Normalität ist.
    Wie gesagt,ich kann verstehen das die Menschen in und um Leipzig vom Projekt RB Leipzig begeistert sind und es annehmen.
    Aber man muss doch auch Verständniss für Fans haben die die zunahme an Plastikklubs in der BL für nicht gut und sogar gefährlich für das Produkt Bundesliga halten.
    Bei mir hat das Interesse an der BL in den letzten Jahren so sehr nachgelassen das ich eigentlich nur noch die Spiele meines Lieblingsclubs,sowie Kracher wie Schalke : BVB oder Gladbach : Köln schaue.
    Eben weil dort die Luft brennt und die Emotionen überkochen(Sportlich versteht sich!Damit meine ich nicht gewaltbereite Idioten)!
    Emotionen sind ein äusserst wichtiger Bestandteil des Fußballs!
    Und die Plastikklubs wecken zumindest in mir keinerlei Emotionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nicht!
    Red Bull hat den Verein nicht in die BL gepusht um dort Mittelmaß zu sein!
    Desweiteren weiß Ralf Rangnick genau was er tut!
    Der Mann ist kein Dummkopf und Träumer sondern weiß genau was er tut und wie er es tun muss um Erfolg zu haben!
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde Europapokal Auftritte von RB Leipzig genauso wenig schauen wie die von Wolfsburg oder Leverkusen!
    Eben weil es mir schlicht egal ist wie diese Vereine spielen.