1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Versuch mal den Unterschied in den Definitionen von "Verein", "Franchise" und "Unternehmen" rauszukristallisieren.

    "Ein Verein iSd §§ 21 ff. BGB ist ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von Personen zur Verwirklichung eines gemeinsamen Zwecks mit körperschaftlicher Verfassung (Vorstand und Mitgliederversammlung als Organe), der einen Gesamtnamen führt, nach außen als Einheit auftritt und in seinem Bestand vom Mitgliederwechsel unabhängig ist."

    "Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich-finanzielle und rechtliche Einheit, für die das erwerbswirtschaftliche Prinzip konstituierend ist."

    "Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Absatzsystem mit dem Ziel der Verkaufsförderung. Der sogenannte Franchisegeber übernimmt die Planung, Durchführung und Kontrolle eines erfolgreichen Betriebstyps. Er erstellt ein unternehmerisches Gesamtkonzept, das von seinen Geschäftspartnern, den Franchisenehmern, selbstständig an ihrem Standort umgesetzt wird.".
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.511
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Und? Im Endeffekt geht man GEMEINSAM zum "Fußball" weil man Sport sehen möchte.

    Da ist es erstmal uninteressant wer mir das bietet. Ob ein Verein, Unternehmen oder sonst wer.
     
  3. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Verdrehe doch nicht alles. Man wechselt nicht den Verein, nur weil der eigene Verein im Vergleich zum Neuen eine Ruine als Stadion hat un dauch ansonsten allles "viel schicker" ist. Wer so etwas tut (und das ist ein Großteil derer die jetzt ins Zentralstadion gehen), ist kein Fan sondern einfach nur ein Konsument.
    Und ja, die alten Hütten in München und auf Schalke hatten wesentlich mehr Charme.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.511
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich verdrehe nichts.. sehe es nur rational. Sind den sooo viele Fans der Bullen ehemalige Fans anderer Leipziger Clubs? Oder sind die meinsten nicht einfach neue Fans?
     
  5. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Na, ja, nur aus Romantik heraus muß man nicht alles alte gesundbeten. Die alten Schüsseln in München, Schalke, Frankfurt, Hannover oder Hamburg waren fußballfeindliche Leichtathletikstadien, die mit Schuld daran hatten, daß sich oft nur ein paar Tausend Leute bei unbedeutenden Spielen dort verliefen. Wer wurde schon gerne im November beim Spiel Eintracht gegen Bochum patschnaß und war außerdem noch 100 m vom Geschehen entfernt. Diese Stadien hatten keinen "Charme". Um was es schade ist, sind die "Old School" Stadien, z.B. Hafenstraße (Essen), Bieberer Berg (Offenbach), der alte Betzenberg, Rote Erde oder Grünwalder Straße, die zu ihrer Zeit echte Fußballatmosphäre verströmten. Das nur mal so am Rande.............
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.783
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wobei Laufbahnen nicht generell schlecht sind. Aue gefällt mir richt gut.

    Aber wäre echt klasse, den Betze vor dem WM-Umbau wiederzubekommen.
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ja, das ist der Sport als Produkt welches man konsumiert. Da kann es einen zumindest erstmal relativ egal sein. Naja, zumindest so lange bis nicht ein Eigentuemer auf die Idee kommt das Team ausbluten zu lassen oder gar in ne andere Stadt umzuziehen oder einfach mal den Namen und die Farben aendern zu lassen.

    In einem Verein allerdings geht es nach Definition um einem "gemeinsamen" Zweck aller - vom Vorstand bis zum einfachen Mitglied. Die Mitglieder *sind* der Verein, im erweiterten Sinne - die Fans sind der Verein. Ein Verein dient nicht dem Erwerb, die Gemeinschaftlichkeit ist der eigentliche Zweck des Vereins. Und genau da kommt die hiesige Fussballkultur her, weil dadurch naemlich eine Verankerung eines Fussballvereins in der Gemeinde gegeben ist. Identifikation und Loyalitaet der Bevoelkerung sind darin begruendet und damit auch die grosse Emotionalitaet dieser Verbindung. Selbst ein Grossverein wie Bayern Muenchen legt noch auf diese Verankerung Wert. Ein Uli Hoeness bruellt zwar die Ultravertreter an - aber er muss sich noch hinsetzen und mit ihnen reden. Bei Red Bull wuerden sie bei Betreten des Firmengelaendes von Sicherheitsleuten festgesetzt bis die Polizei sie abholt.

    Und genau das ist der Unterschied - beim Red Bull-Modell praesentiert die Firma dir ein Unterhaltungsprodukt - du kannst es kaufen oder auch nicht, aber es existiert keine Verankerung und es existiert kein Zweifel dass Red Bull Leipzig nicht zu Leipzig oder gar den Leipzigern gehoert, sondern einer oesterreichischen Firma.

    Aber natuerlich moechte Red Bull so "aussehen" wie ein normaler Fussballclub. Man moechte die Formen imitieren - da Sportfans sich ja nicht wie rationale Kunden verhalten. Ein rationaler Kunde kauft kein schlechtes Produkt und waeren Fans rationale Kunden dann haetten 90% der Fussballvereine keine Fans mehr. Fans sind in einem Ausmass loyal wie man es in der normalen Wirtschaft nicht kennt. Wenn Coca Cola morgen wie Guelle schmeckt, dann ist es fuer sie vorbei, bei manchen Vereinen ist das Produkt seit ueber 20 Jahren de facto Guelle und es gibt noch Fans die hingehen und bei jedem Hoffnungsschimmer Begeisterung entfalten koennen. Red Bull versucht sich also die Loyalitaet und Emotionen der Leute und damit ihr Geld durch Marketing zu erschwindeln. Und es ist erschwindelt - denn die loyalen und emotionalen Fans, sollte es sie geben, haben nichts zu sagen. Wenn Red Bull sagt dass sie kein Bock mehr auf Leipzig haben und das "Projekt" abstellen, dann war es das.

    Fuer den Event-Fan ist das vielleicht halbwegs in Ordnung, nur macht es da natuerlich dann auch keinen Sinn eine Leidenschaft fuer das Team zu entwickeln. Es macht keinen Sinn sich dafuer zu engagieren. Warum sollte jemand ein PR-Projekt eines Grossunternehmens zum Lebensinhalt machen oder da Zeit und Aufwand investieren? Und fuer dich ist das auch in Ordnung, da du das eh nicht machen wuerdest. Aber warum gibt es eine besondere Atmosphaere in Dortmund? Oder auch auf dem Betze? Warum fuehlen sich so viele Leute zu den brodelnden Stadien, zu den "Hexenkesseln" hingezogen? Weil man dort die Leidenschaft und den Zusammenhalt einer Fan-GEMEINDE spueren kann, die sich 100% mit dem Verein und mit der Stadt identifiziert, so wie der Verein zur Stadt 100% gehoert. Und genau das wird Red Bull nie erreichen.

    Was sie erreichen ist, dass sie anderen, echten Vereinen schaden und generell ein Klima schaffen in der das pure Erzeuger/Konsumenten-Verhaeltnis im deutschen Fussball "salonfaehig" gemacht wird. Totengraeber des Fussballs eben.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Die Zuschauer, die in Leipzig ins Stadion gehen, werden gut unterhalten. Die Zahlen sprechen für sich. Ich muss kein Mitglied im Verein sein, um gut unterhalten zu werden. Ich mag Fussball, aber es gibt noch andere Dinge im Leben, die wichtig sind. Die Sehnsucht nach guten höherklassigen Fussball in Leipzig ist enorm. RB bietet uns das, und das ist gut so. Und es ist mir ehrlich gesagt "sch...egal" wem der Club gehört. Ich lebe jetzt und heute, und die Vorfreude auf die anderen Clubs der 2.Bundesliga in Leipzig lass ich mir nicht nehmen. Nenn mich ruhig "Konsument", es stört mich nicht im geringsten. 16 Jahre Ebbe in Leipzig sind genug.
    Ich respektiere die Fans der anderen Vereine, nur uns soll es nicht zugestanden werden? Das wiederum akzeptiere ich nun gar nicht. Man will mir (uns) vorschreiben, was wir zu tun und zu lassen haben. Wären die Leute nicht ins Stadion gegangen, wäre der Konzern wieder verschwunden. Die Leute gehen aber hin, warum wohl? Weil Ihnen RED BULL schmeckt? Weil Inen das von RED BULL verordnet wird? Weil alle mit "Freikarten" ins Stadion gelockt werden?
    Ich glaube nicht!
    Die Sehnsucht nach gutem Sport und Unterhaltung treibt sie an.
    Was ist falsch daran?
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Haste gestern das italienische Pokalfinale geschaut? Also diese Verhältnisse brauche ich nicht.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.425
    Zustimmungen:
    3.269
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Richtig? Recht? Nicht? ;)