1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Das Stadion ist ein Erbbauprojekt und Kölmel Betreiber. Natürlich profitiert am Ende des Tages auch die öffentliche Hand davon, wenn sich die Geschäfte nicht fortwährend defizitär gestaltet. Eine Red Bull hätte man kein prosperierendes Sprtzentrum, sondern mittel- bis langfristig eine Investitionsruine, die der Stadt alles andere als gut zu Gesicht stünde.
     
  2. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Im Gegensatz zu deiner hier angeführten Stammtischparole, stammen die Infos (Gerüchte hätte ich vielleicht nicht schreiben sollen) aus den Kreisen bzw. Umfeld, die in die Standortsuche involviert sind.
    Und mal ehrlich. So abwegig ist das doch nicht. Bei dem was Didi in Zukunft vorhat, ist der jetzige Standort suboptimal. Frag doch mal die Anwohner. Was jetzt vielleicht noch aller 14 Tage funktioniert bei überschaubarem Zuschaueraufkommen ist irgendwann, wenn RB Buli und international spielt, nicht mehr zeitgemäß bzw. zumutbar.
    Die Verkehrsanbindung in dem Gebiet ist doch sehr gut. Warum also nicht ein neues Stadion vor den Toren Leipzigs bauen? Potentielle neue RB-Kunden aus den Regionen Westsachen, Thüringen und Mitteldeutschland sind doch wesentlich bequemer zu gewinnen, wenn diese zu einem Spiel relativ bequem über die Autobahn anreisen und nach dem Spiel schnell wieder abreisen können.Und das ohne sich erst umständlich durch/in die Innenstadt quälen zu müssen. Parkplatzsuche und Stau nach dem Spiel lockt sicher kaum einen von weiter weg an.
    RB will im Fussball eine große Nummer werden. In Österreich hat das nicht geklappt (wenn man es mal international sieht). Man wird sich diesbezüglich in Zukunft auf Leipzig konzentrieren.Mit allem was dazu gehört.
    Das die Stadt Leipzig das vielleicht nicht toll findet (im Hinblick auf Steuereinnahmen), wenn ein evtl. neues Stadion nicht mehr auf Leipziger Boden steht, dürfte RB dabei eher weniger interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich wohne selber in er Nähe der Arena.
    Was für ne`Stammtischparole hab ich denn hier abgelassen?:LOL:
    Ich gebe nur wieder, was die ganzen RB Gegner dauernd ablassen.
    Das eine neue Arena enstehen soll ist ein Gerücht und solange nicht Gegenteiliges bewiesen ist, bleibt es ein Gerücht, genau wie der Rückzug von Red Bull das Wunschdenken der Traditionalisten, egal wo sie herkommen, bleiben wird.
    Sollte RB hier weiter groß investieren, bin ich der letzte, der was dagegen haben wird.:D
     
  4. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Hab ich doch zitiert. Als eher nichtsagende Antwort auf meinen Beitrag davor.

    So lange es der Didi nicht selbst verkündet ist es das vielleicht für die Meisten.
    Aber wie in meinem letzten Beitrag angemerkt, da läuft schon mehr als nur Gedankenspiele am Schreibtisch.
    Sehe ich ja auch nicht als Problem, eher im Gegenteil.Die Vorteile liegen auf der Hand. Und manch Einer, der jetzt vielleicht in der Nähe wohnt und das Stadion zu Fuß erreicht ;), probiert es dann vielleicht mal mit einem Flug zum neuen Stadion (WENN es denn mal stehen sollte). Die Blubberbrause soll ja bekanntlich Flügel verleihen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Du darfst die Polemik gerne mal weglassen, oder wollen wir mal über das ehemalige Glücksgas-Stadion reden?
    Eins ist sicher, wenn RB ein Stadion bauen will wird es das selber stemmen und nicht schon an der Miete wie Dynamo scheitern :winken: aber das Chaoten mit Steuergeldern ein Forum geboten wird hat ja Tradition genau wie der Name als Relikt eines Unrechtsstaates.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Aha, da sitzt wohl einer an der Quelle. Naja, wenn du es schreibst, wirst du wohl mehr Insiderwissen haben!:eek: Oder pfeifen es schon die Spatzen von den Stammtischen!:rolleyes:
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Übrigens, diese Woche war Richtfest in Leipzig. Das RB Trainingszentrum steht. Das Unternehmen hat mal grad so 35 Millionen Euro investiert, um hier Kinder und Jugendliche auszubilden. Die Profis werden natürlich auch alles vorfinden, um hier optimal trainieren zu können.
    Ein Internat für 50 Nachwuchskicker inklusive, ein Cafe für Eltern und Fans, Medienzentrum, Büros etc.
    Soviel zu Fragen der Nachhaltigkeit von RB in Leipzig.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Eine Eigenkapitalquote von unfasslichen 82,3 % habe ich eigentlich noch bei keinem grösseren Unternehmen gesehen. Bei den meisten DAX-Unternehmen liegt sie bei vergleichsweise soliden 30, 40 %. Da lässt sich ein kleinerer Gewinnrückgang locker verkraften ...