1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teucom, 26. März 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Es gibt was NEUES, Gorcon. Die alte Regelung gilt NICHT mehr!
    Jetzt hast Du einen kostenlosen Account, kaufst Rapids und kannst diese umwandeln in Traffic. WAS ist daran so falsch zu verstehen?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Naja mit der alten Regleung kam ich ewig hin und mit der neuen nur noch ein paar Tage, was ist daran so schwer zu verstehen.
    Man hat keine Übersicht mehr wieviel man geladen hat (Das lässt sich ja im Log nicht so einfach einsehen da dort die happy Hour nicht extra angezeigt wird)
     
  3. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2010
  4. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Irgendwie steig ich noch nicht so ganz durch bei der Sache. Ich hab mir über Pay by call 699 Rapids gekauft und 99 davon für 30GB eingelöst. Früher gab es ja diese zeitlich begrenzten Accounts. Ist das nun nicht mehr so und ich kann die Rapids so verbrauchen wie ich will? Da würde ich ja ganz paar Monate hinkommen, da mir die 30GB pro Monat reichen. Oder verfällt das irgendwann?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Die Konten werden schon seit Anfang des Jahres nicht mehr gelöscht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Nein, verfällt nicht, bis RS mal wieder das Modell ändert ;)

    Du kannst für 99 Rapids immer einen 30 Tage Account kaufen, der sich entweder automatisch verlängert (kann man einstellen) oder für längere Zeit (bspw. Urlaub) auch ohne Rapidkosten stillgelegt werden kann.
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Ich habe zuletzt mal eine meiner Bild Prepaidkarten aktiviert und erstmal gar nicht durchgeblickt wie das neue Modell funktioniert. Auf den ersten Blick ist alles sehr kompliziert. Früher wars klar, für 7 € haste einen Monat nen Account, kriegst am Anfang paar GB geschenkt und danach jeden tag 5 GB zusetzliich und nach 30 Tagen ist alles was nicht verbraucht wurde weg und man konnte sich nur 5 Tage lang die GB aufsparen. Jetzt ist das anders. Musste mich erst durch paar Threads durchlesen, bis ich es raffte. Ich muss aber sagen das mir das neue System besser gefällt. Man hat keinen "Druck" unbedingt innerhalb eines Monats saugen zu müssen. Mit den ehemaligen 7 € Accounts kann man sich 7 monate lang maximal austoben. 30 GB kriegt man dann pro Monat. Wenn man ganz effizient ist, dann kann man sich mit einem 7 € Account ingesamt 2,1 Terrabyte saugen. Angenommen man saugt ausschließlich zu Happy Hour Zeiten. Das nenn ich mal ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Mit den Prepaidkarten kann man theoretisch lange leben oder massig saugen. Ist schon ein gutes Angebot geworden. Aber auf meinen bevorzugten Seiten ist RS mittlerweile tot.
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    Ich habe auch festgestellt, dass viele auf andere One-Click-Hoster umsteigen, man aber immer noch praktisch alles auf RS findet, nur nicht mehr so vermehrt wie früher.
    Woran liegt das eigentlich? Mir gefällt das neue Modell deutlich besser. Gibt es keine Belohnungen mehr für die Upper? Irgendsowas habe ich mal gelesen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rapidshare wird legal - Bündnis mit Contentindustrie?

    hab gerade festgestellt, dass man die C-BILD Prepaids auf das Premium Konto buchen kann. Nett. Mal eben 5.600 neue Rapids fürs Premium Konto generiert und alle Prepaidkarten damit weg.

    RS gibt nix mehr für Uploads...Bargeld sowieso nicht und auch keine Sachwerte. Im Bereich HD Videothek ;) ist RS praktisch tot. Seit August lädt da so gut wie keiner mehr hoch. Netload ist jetzt Nr. 1, danach Share.cx etc. Also alle OCH mit Bargeldprämien.