1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Chifan59, 23. Juni 2010.

  1. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Ich fand den Gaup gestern ausgezeichnet, zur absoluten Krönung fehlte aber leider ein Tor für die Magpies :winken:.
     
  2. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Jetzt sieht Ihr mal wie wir Bayernfans uns ständig mit den Kommentatoren ärgern, denn die sind auch immer gegen uns. Merkt man auch brutal bei der Konferenz, speziell vom Dittmann.;)

    Ansonsten finde ich Markus Gaupp super, v.a. bei Baseball war er immer spitze! :winken:
     
  3. MacTV

    MacTV Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Spätestens nach dem gruseligen Kommentar von Dittmann gestern Abend beim CL-Halbfinale muß ich hier auch mal meinen Senf dazu geben.
    Kommentatoren, zu denen ich eine irgendwie geartete Meinung habe (weil sie schon länger im Geschäft und damit recht prominent oder mir halt ihre Namen im Gedächtnis geblieben sind):

    Kai Dittmann
    Furchtbar. Haben selten einen so parteiischen und einseitigen Kommentator gehört. Er ist ein Barca-Fan und macht daraus kein Hehl. Das wäre an sich ja nicht verwerflich. Aber er tutet damit ständig in das öde Horn, daß Real böse und aggressiv und Barca lieb und brav sei. So ein Käse. Abgesehen davon, daß ich bei dem Spiel gestern (und auch beim Pokalfinale) von beiden Teams extrem enttäuscht und entsetzt von dieser unappetitlichen Treterei und Zänkerei war, klang es bei Dittmann permanent so, als sei Real allein dafür verantwortlich, daß es ein viel zu hartes und trotzdem über weite Strecken ödes Spiel war. Tenor: Barca will spielen, Real tritt zu. Klar hat sich Real auf's Mauern verlegt. Aber die Nickeligkeiten und Handgreiflichkeiten sowie das üble Theater bei jedem Foul genauso wie diese dämliche Rudelbildung, das Provozieren und Diskutieren kam in gleichen Teilen von beiden Mannschaften. Nur nicht in den Augen von Herrn Dittmann. Dazu kommt noch, daß er stellenweise Unsinn faselt und die Spielernamen durcheinander haut und dem Gegner zuordnet. Daß seine Stimme unangenehm klingt, ist allerdings mein rein subjektiver Eindruck. Aber er ist auch oft schlecht vorbereitet bzw. "glänzt" mit peinlicher Unwissenheit. Zitat im CL-Viertelfinale bei Chelsea: "Rooney wurde gesperrt wegen 'offensive language'. 'Offensive Sprache'? Das man das so nennt, ist mir ja jetzt auch neu." WTF? Wenn ich merke, ich kenne mangels Fremdsprachenkenntnisse so einen Ausdruck nicht, dann plapper ich sowas doch nicht auch noch on-Air raus, sondern informiere mich vorher. Und selbst wenn's ihm spontan eingefallen wäre, hätte er immer noch fix off-Air den Lehmann neben sich fragen können. So konnte sich Lehmann die süffisante Berichtigung on-Air natürlich nicht verkneifen. Oberpeinlich!

    Michael Born
    Gibt es einen überheblicher und gelangweilter klingenden Kommentator? Ich hab immer den Eindruck, er glaubt, daß wenn er die Zuschauer schon mit Fachwissen beglückt, daß die sich gefälligst damit zufrieden geben müssen, wenn er maximal bei einem Tor mal die Stimme hebt. Es mag nicht den Tatsachen entsprechen, aber Born klingt arrogant, so als wüsste er es eh besser als jeder andere im Stadion und vor dem Fernseher (einschließlich Trainer, Spieler, Schiri und Fans).

    Marcel Reif
    War mal unbestritten einer der besten Kommentatoren und ist es nachwievor, wenn er einen guten Tag erwischt. Fachlich kompetent und mit angenehmem Understatement. Oftmals allerdings sehr selbstverliebt und dann ja vielleicht der Ansicht, daß seine reine Präsenz ausreiche. Tut sie aber nicht. Denn dann kommen unmotivierte Phrasen, die ich auch abschalten kann. Reitet auch gern wiederholt auf Sachen herum, die man zwar mal erwähnen kann, die nach dem dritten Mal aber auch nur Marcel Reif noch witzig findet: "'Arsène knows!' Ich krieg mich nicht ein." Ja, Herr Reif, wir haben verstanden, daß Sie das originell finden!

    Fritz von Thurn und Taxis
    Konnte ich zu Anfang (meines Sky-Abos) überhaupt nicht ab. Kriegt bei mir aber mittlerweile einen Putzigkeitsbonus. :) Geht nicht immer leicht in's Ohr, da er reichlich schrullig ist (und durch den Dialekt). Aber angesichts einiger off-comment Interviews (in "Mein Stadion") hat sich bei mir der angenehme Eindruck einer gewissen Unaufgeregtheit manifestiert. Der nimmt sich nicht so wichtig, auch wenn es manchmal so scheint, als fange er gleich an, "von vorm Krieg" zu erzählen.

    Tom Bayer
    Mit Abstand der beste der Sky-Leute. Stimme ist Geschmacksache. Ich finde sie prägnant und angenehm. Herrje, ich würde sogar nochmal Geld dafür ausgeben, wenn ich ihn und Hellmann (letzterer wäre aber nicht zwingend notwendig) in FIFA 11 wieder als deutsche Kommentatoren haben könnte.

    Angenehm aufgefallen ist mir bei Sky auch noch Marco Hagemann - bzw. ist er mir (noch) nicht unangenehm aufgefallen. ;)

    Und ich muß hier auf jeden Fall auch noch kurz ein paar öffentlich-rechtliche (Ex-)Kommentatoren bzw. von Sat1 etc. erwähnen.

    positiv
    - Tom Bartels
    - Steffen Simon
    - Gerd Gottlob
    - Wolff-Christoph Fuss (stimmlich!)
    - Reinhold Beckmann (nicht schlagen, aber ich mag die Stimme)
    - Holger Pfandt (selten gehört, aber die Stimme finde ich gut)
    - Béla Réthy (wenn er einen guten Tag hat)

    negativ
    - Oliver Schmidt (muß nochmal ins Sprach-Coaching, klingt bei normalen Spiel-, also Nicht-Tor-Situationen, als würde er vorlesen)
    - Wolf-Dieter Poschmann (wirkt ständig irritiert und durcheinander)
    - Wolff-Christoph Fuss (inhaltlich! er rattert ja fast nur die Spielernamen runter)
    - Reinhold Beckmann (inhaltlich zu selbstverliebt, hört sich scheinbar selber gern reden, kein Wunder bei der Stimme)
    - Johannes B. Kerner (sorry, krieg ich generell Brechreiz, egal ob im Stadion oder nicht, keine Ahnung, ob der jemals einen guten Kommentar gemacht hat, ich war dann immer schon am Würgen)
    - Béla Réthy (wenn er einen schlechten Tag hat)

    Also ich denke, man sieht: nicht das, was (mehr) Geld kostet, ist automatisch auch besser. Sind natürlich alles rein subjektive Standpunkte.

    Grüße,
    Mac

    PS: Wann kommt eigentlich endlich der erste weibliche Kommentar...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  4. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Zuviel zu dem Thema:

    http://www.dict*****?s=offensive+language

    Gibt bei Google übrigens knapp neun Millionen Einträge zu dem Thema, ziemlich viel für einen angeblich nicht existenten Terminus. Auch auf Seiten des "Guardian" wird er verwendet. Die Amerikaner nutzen den Ausdruck ebenso:

    Rooney appeals 2-game ban for offensive language - Washington Times

    Das nächste Mal solltest Du Dich vielleicht auch besser informieren ;)
     
  5. MacTV

    MacTV Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Ja, und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;)
    Schau Dir mein Post nochmal genauer an und beachte vorallem, wo die Anführungszeichen des Zitats stehen!

    Mac
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.011
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Wolff Fuss hat mehr Fachwissen als ein Bela Rethy, Oliver Schmidt, Marcel Reif, und Fritz von TUT. Wolff Christoph Fuss kennt sich blendet in der Premier League aus und kommentiert zurecht die Auftritte der Blauen in der Königsklasse. Da sehe ich ihn weiter vorne, als ein Bela Rethy, der für mich sowas von dümmlich ist, weil er nur Mumpitz redet und das über die 90 Minuten. Wenn seine ach so geliebte deutsche Mannschaft 3 Torschüsse in 40 Minuten abgegeben hat, dann schreit er gleich ins Mikro, was für eine bombenmäßig gute Leistung die Mannschaft abgeliefert habe, obwohl es für jeden deutlich ersichtlich war und ist, dass es der Gegner war. Bela Rethy, wie die Gesamte Sportredaktion im Ersten/Zweiten kennen die Namen der Spanier nicht richtig und dann werden die immer verwechselt. Es heißt Carles Puyol und NICHT Puschol! Aber das raffen die genauso wenig beim Namen von Raúl und es heißt hier immer RAUL. Es heißt nicht Raul, dann muss ich mir einen kraulen.

    Den gleichen Spaß ziehen die bei van Gaals Namen ab. Er sagt es auf der PK bei Amtsantritt wie er heißt, und die deutschen Kommentatoren haben mindestens 4 verschiedene Aussprachen. Echt widerlich sowas.

    Das gleiche gibt es bei Huntelaar. Einmal spricht man es Huntelaar aus, dann aber wieder Hüntelaar.

    Das nächste Beispiel folgt sogleich. Viele nennen Grafite, Grafit, Grafiteh, dann sagen es andere Grafitsch. Wie heißt es denn nun richtig?

    Wenn man Sportjournalist ist, sollte man die Spieler Namen von dem Spiel kennnen, welches man live kommentiert, oder man stimmlich vertont für die Zusammenfassung bei ASAT, der Sportschau, oder dem Aktuellem Sportstudio.

    Es ist fürchterlich nervig, wenn man von Kommentaor A den Namen Grafite, gesprochen "Grafitsch" hört, und dann später von Kommentator B der Zusammenfassung, gesprochen "Grafiteh, oder auch Grafit". Wie heißt er jetzt richtig? Das ist das einzige was mich nervt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  7. MacTV

    MacTV Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Stimmt, die seltsamen Aussprachevarianten gehen mir bei den meisten Kommentatoren auch echt auf den Zeiger. Da nehmen die sich aber fast alle nichts. Wenn ich Réthy "Puschol" sagen höre, rollen sich bei mir die Fußnägel hoch. Aber wie gesagt, gute Tage hat auch der olle Béla - auch wenn sie seit ein paar Jahren seltener geworden sind. ;)

    Daß solche Eindrücke für "die gesamte Sportredaktion im Ersten/Zweiten" gelten sollen, ist allerdings m.E. schon an sich eine fragwürdige Aussage und wohl eher ein Ausdruck eines gut gepflegten Vorurteils. Das klingt wie "Alle italienischen Spieler machen Schwalben." Das mag objektiv auf einige zutreffen, subjektiv auf viele ... aber auf alle? Man kann sich ja mit Hinweis auf die offensichtliche Subjektivität über Einzelne äußern - sonst hätte ich ja Réthy oder auch Fuss nicht doppelt aufgeführt. ;) Aber wenn man mit einem Satz alle so über einen Kamm scheren will. Sorry, da fehlt mir die nötige Sachlichkeit.

    Mac
     
  8. KevinB

    KevinB Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Wasserziehr und Sammer im Duo ist mit Abstand das Beste!

    Dittmann als Kommentator dafür das Übelste. Keine Ahnung warum dieser Mann nach Reif die besten Spiele kriegt. Die lassen einen Fuss gehen und machen Dittmann zum zweiten Mann. Unfassbar!
     
  9. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Yop, sorry. Habe das Zitat falsch gelesen. Dann stimme ich Dir zu, dass es peinlich war.


    Das größte Problem bei Bewertung von Kommentatoren ist in meinen Augen aber mittlerweile ein anderes: Wie wir bei Länderspielen zig Millionen Bundestrainer vor den Fernsehern haben, die alles besser wissen und besser können, haben wir dies nun auch in Bezug auf die Kommentatoren.

    Ich stimme auch zu, dass man sich als Kommentator gut vorbereiten sollte und Namen zu verwechseln ist natürlich nicht prickelnd. Wenn das vermehrt vorkommt, lässt dies natürlich den Schluss einer mangelhaften Vorbereitung zu, keine Frage. Gut, sowas kann in der Hektik des Spiels mal vorkommen - zumal wir daheim mit teilweise riesigen Diagonalen auch gut reden haben :) Die Jungs sind 50m vom Spielfeld weg und haben dann noch 17"-Monitore vor sich. Aber das sollte natürlich nicht permanent passieren.

    Viel entscheidener finde ich aber, dass wir teilweise ja gar nicht mehr wissen, was wir von einem Kommentator eigentlich wollen. Er soll ja seine Meinung kund tun, dafür ist er da. Die Zeiten, als wir jemanden brauchten, der das Spiel beschreibt, weil wir es nicht gesehen haben, ist vorbei. Er soll eben kommentieren. Völlig neutral bleiben sollte im Zweifelsfall nur ein Moderator.

    Und seine Meinung ist eben das, eine einzelne Meinung. Wir werden fünfzig Experten zusammen holen können und zu einer kniffiligen Szene gibts da immer noch keine eindeutige Beurteilung.

    Viele von uns haben ja auch ihre Meinung, nur wenn der Kommentator davon abweicht, hat er eben keine Ahnung :) das ist mir zu einfach.
     
  10. MacTV

    MacTV Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ranking Sky-Kommentatoren und Moderatoren

    Kein Problem. :)


    Ja, sehe ich ähnlich. Allerdings erwarte ich vom Kommentator, daß er bei der Bewertung von Spielsituationen in der Lage ist, sich gleichermaßen in die Fans der jeweiligen Lager hineinzuversetzen. Dann merkt er schnell, daß er einem Team ggfs. Unrecht tut. Wenn er das eindeutig bessere Team lobt (auch wenn es nicht "mein" Team ist), geht das völlig in Ordnung ... auch wenn ich selber im ersten Moment mit den Zähnen knirsche. ;) Aber wenn er keinen einzigen brauchbaren Spielzug eines Teams auch nur erwähnt und in sein Urteil einfließen läßt und ausschließlich positive Dinge "der anderen" bewertet, führt das schon zu einem sehr einseitigen Kommentar. Das heißt ja aber trotzdem mitnichten, daß er keine Ahnung hätte. Er kann ja trotzdem Fachwissen und Kompetenz besitzen. Er ist halt einfach nur parteiisch. Und das ist unschön und läßt im Zweifelsfall das Fachwissen in den Hintergrund treten.

    Mac