1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2012.

  1. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Mein neustes Produkt von Sony ist das XPERIA T. Keine Ahnung was daran Ramsch sein soll. Klasse verarbeitet. Nur weil es vielleicht kein Metallgehäuse hat? Kann ich drauf verzichten.

    Vielleicht sollte man auch mal die Rating Agenturen bewerten. Auf überflüssig, oder.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Das ist aber nicht fair, wir verdanken sony doch so viel. Nimm nur als Beispiel die immer wieder neuen und spannenden Koppierschutzmechanismen, oder schau wie sie ihren Kunden bei der PS3 per Firmwareupdate das Linux weggenommen haben. Ohne sony und ihrem Kopierschutzwahn wären manche Technologien früher am Markt gewesen, so durften wir länger warten und mehr zahlen, denn schliesslich kostet sowas Geld...;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    ... Samsung ist erfolgreich, weil deren TV-Geräte verramscht werden. Produktpflege bei Samsung ? Fehlanzeige, dafür jedes Jahr eine neue TV-Serie.
    Für Verbraucher, die nicht unbedingt das Neuste vom Neusten brauchen hat das Vorteile, denn so werden die Vorjahresmodelle billiger.
    Aber hier im Thread geht es nicht um die Produkte von Sony und Panasonic, sondern um deren Aktien und Schuldverschreibungen. Weil Sony und Panasonic derzeit nur Verluste machen und keine Besserung in Sicht ist, wurden die Wertpapiere auf "Ramsch"-Niveau herabgestuft ...
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Samsung hat deswegen Sony überholt, weil sie gute Geräte zu günstigeren Preisen anbieten. Deine Aussage, sie würden ihre Geräte "verramschen", ist billiger Sarkasmus. Ich bin aber auch nicht der Anwalt von Samsung, sondern konstatiere, dass Sony in der Vergangenheit massive Fehler gemacht hat. Weiter oben war ein Link gepostet, wo man dies detailiert nachlesen konnte. Wenn man nun immer weniger Produkte verkauft, dann sinkt eben der Wert eines Unternehmens. Sony hat sich diese Entwicklung selber zuzuschreiben, und man kann nicht so tun, als sei hier eine Verschwörung diverser Rating-Agenturen dafür verantwortlich.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Panasonic macht die bessere Qualität, bei Sony ist m.E. die Bedienung besser.

    Allerdings sind die BluRay Player von Panasonic zu Vergessen.
    Hinsichtlich Bedienungskomfort und Funktionen.
    Selten was übleres gesehen. ( Für nur Bluray Nutzer ist diese Aussage eher weniger relevant).
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Panasonic baut halt Blu-ray Player und keine Multimediageräte die auch Blu-ray können.

    Wenn ich mitbekomme und auch selber erlebt habe, wieviel Theater Samsung, LG oder auch Philips Player gerade bei aktuellen Titeln ständig machen, dazu knarzende Laufwerke und ewig lange Ladezeiten.

    Nö, da lobe ich mir meinen Panasonic Player. Der kann vielleicht nicht soviel, aber das wofür er gebaut wurde macht er Exzellent und um ein vielfachers besser als die Konkurrenz.
     
  7. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    LG hat auch super Geräte ohne schnick schnack. So wie mein 3 Jahre altes Gerät
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt heute keine Geräte ohne Schnickschnack mehr, wie sollte das zu Zeiten von SmartTV möglich sein? ;)
     
  9. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    ja gut. der hat dieses Youtube Play und den kann man Updaten aber was sonst?
    Ja gut klar, man kann damit von der Bluray Online Inhalte schauen, aber das hat ja jeder BD Player
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Doch die kleinsten Modellreihen der Hersteller (außer Sony) verzichten auf Onlinefunktionalität.