1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ralf Schmitz wirbt jetzt für HD+ und den neuen HD+ IP TV-Stick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gegen freche Antworten ohne Respekt leider auch nicht
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Behalte dein Mitleid für die Promis, die damals ihre Millionen in Immobilien gesteckt haben und dann haben sie gemerkt, dass ein Berater sie irgendwie übervorteilt hat
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer 1 Million € über hat kann diese auch mit höherer Rendite anlegen. Mit Aktienfonds erzielt man höheren Gewinn, zumindest meiner Erfahrung nach.

    Mit 1 Million € zur freien Verfügung würde ich ein eigenes Unternehmen gründen...
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann ist "damals"? Meinst du die so genannten Ostimmobilien der Neunziger?
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder die Bauherrenmodelle der 80er. Damals z.B. bei Fußballprofis "beliebt". Am Ende blieb dann nur der Lottoladen.