1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rai. Uno,Due,Dre

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Willi., 17. April 2006.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    hallo willi.
    1.
    mit welchen exoten bist du unzufrieden?
    2.
    ändert sich die signalanzeige zwischen dem umschalten und dem empfang des bildes?
    3.
    gibt es -wie veryhard schon andeutete- eventuell auch störungen durch artefakte/klötzchenbildung?
     
  2. Willi.

    Willi. Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    In dieser Quali.sind schon einige dabei,besonders diese unzähligen Sexsender


    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    vieles deutet auf die bekannte empfangsschwäche bei hotbird hin. für dich besteht die möglichkeit durch leichtes, minimales biegen der antenne eine optimierung zu versuchen. bei erfolg lohnt es sich die ausrichtung neu zu justieren.

    gibt es auch programmeplätze, bei denen überhaupt kein bild erscheint und welche signalwerte werden dann angezeigt?
     
  4. Willi.

    Willi. Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    Ja,die gibt es auch. Aber ich glaube das es Abends mit dem Empfang immer besser wird.

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    #14 gibt #13 recht. versuch es mal.
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    stelle deine schüssel richtig ein,die ist total verstellt! das ist am unteren balken zu sehen! auch dieser muss grün sein! bei dir ist gelb, rot oder garnichts. es wundert mich dass du überhaupt etwas empfängst!?:confused:
     
  7. Willi.

    Willi. Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    So ist die Quali.bei den meisten Sendern.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    hier geht es um eine multytenne - die eben mit den eher niedrigen pegeln nur fast alles perfekt empfangen kann. eben das, was meistens auf hotbird auch völlig ausreicht.
    vermutlich lässt sich der empfang aber noch etwas verbessern.
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    sicher lässt sich der empfang verbessern - wenn die schüssel richtig eingestellt wird!!!:winken:
     
  10. Willi.

    Willi. Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne
    AW: Rai. Uno,Due,Dre

    Ich war bis vor kurzem noch an eine 60 cm. Schüssel angeschlossen,nur auf Astra. Die Multytenne 45 cm. hat auf Astra die gleiche Quali. Ich bin mit dieser Schüssel sehr zufrieden,aber wie schon gesagt,auf Hotbirdsendern hängt sie manchmal beim umschalten(zumindest bei mir)