1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rai auf astra

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von santiago, 18. Dezember 2005.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: rai auf astra

    Die seltsame Senderbelegung kommt daher, dass du den Suchlauf von dem Transponder mit RAI1 aus gestartet hast.
    Aber was für Sender kannst du denn jetzt tatsächlich empfangen? Bitte mal mit Frequenz und Polarisation.
     
  2. santiago

    santiago Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: rai auf astra

    eine krude auswahl:
    rtl, srtl, rtl2, vox rtl shop, 12188 h 27500
    ndr, rbb, mdr, muxx, 12109 h 27500
    sat ö, p7 sui, k1 ö, 12051 v 27500
    euronews,zdf dok, zdf 11954 h 27500
    canaries 10979 v 2200
    iberdola 11156 v 2200
    11568 v 22000 -> rai und co gehen alle nicht

    ???
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: rai auf astra

    Da die Programme, die du empfängst, auch scheinbar korrekt empfangen werden und kreuz und quer über verschiedene Empfangsebenen verteilt sind, dürfte dein Empfangsproblem nicht am Receiver liegen. Da du keinen Multischalter in der Leitung zwischen LNB und Receiver hast, fallen auch die damit zusammenhängenden möglichen Probleme weg. Dann gibt es nur noch drei Fehlermöglichkeiten: 1.) das Kabel zwischen LNB und Receiver, alle montierten F-Stecker sind da am kritischsten, genauso die Fensterdurchführung, 2.) das LNB selber taugt nichts, bzw. ist ausgefallen, besonders häufig bei LNBs der 0,3dB Kategorie oder 3.) der Spiegel ist schlecht ausgerichtet.
     
  4. santiago

    santiago Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: rai auf astra

    ...und dann bei den ganzen fwären immer nehlerquellen wären immer noch viele programme mit perfektem bild da? ich hab dir nur ne auswahl an programmen rausgetippt, ohne große systematik. von daher kann ich kaum glauben, dass die verbindungen schadhaft sind. ich geh irgendwie davon aus, dass, wenn ein kabel schwach ist, alles, was ankommt, schwächer sein muß und nicht einige perfekt zu empfangen sind, andere gar nicht. ausrichtung ähnlich: besser war mit satfinder auch nciht mehr! und defektes lnb? dann auch hier die möglichkeit da, dass einige korrekt empfngen werden?

    seltsame vorgänge hier!
     
  5. santiago

    santiago Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: rai auf astra

    ...dann check ichs morgen mal mit neuem kabel...

    gute nacht und herzlichen dank!
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: rai auf astra

    Genauso problematisch ist es. Hier handelt es sich um Höchstfrequenzen, wo bereits kleinste Fehlkapazitäten oder Fehlinduktivitäten katastrophale Auswirkungen haben können. Diese können in bestimmten Fällen so genau sein, dass nur ein einzelner Transponder gesperrt ist. Das kann im Kabel passieren und auch im LNB. Ebenso ist Feuchtigkeit in den Steckern und im Kabel ein Totmacher, in diesem Fall betrifft es aber meist größere Frequenzbereiche.
    Eine schlecht ausgerichtete Antenne kann dazu führen, dass ein benachbarter Satellit mit empfangen wird, besonders bei kleinen und qualitativ schlechten Spiegeln ist diese Gefahr groß. Damit können auch einzelne Frequenzen unbrauchbar gemacht werden.
     
  7. santiago

    santiago Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: rai auf astra

    so... alles gemacht: neues lnb für dig. receiver, neues kabel direkt von lnb zum receiver angekabelt, schüssel nochmals neu ausgerichtet, neue suche.
    ergebnis: ernüchternd! übliche sender waren wieder nicht da.

    ja wat denn nu?
     
  8. santiago

    santiago Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: rai auf astra

    ...was da also heisst, immer noch keine rai und ebenso keine umliegenden kanäle! weiss jemand weiteren rat?
    danke.
     
  9. sommersand

    sommersand Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: rai auf astra

    Hi,

    habe mir zu Weihnachten auch einen Skymaster DX23 gekauft. So wie es scheint, hat das Teil einen Fehler. Dank eurer Hilfe habe ich ihn gefunden!

    Bei Transponder 24 (Frequenz: 11567) ist eine falsche Symbolrate eingestellt, nämlich 57000 statt 22000. Damit kannst Du eigentlich keinen Sender, der auf Transponder 24 gesendet wird empfangen. Wenn du die Symbolrate auf 22000 umstellst und den Transponder absuchst, werden 10 neue Sender gefunden.

    Leider merkt sich der DX23 die neue Einstellung nicht, Sobald du von RAI 1 wegschaltest und wieder zurück, ist der Schirm wieder schwarz.

    Ich habe mir RAI 1 manuell erzeugt und den Support von Skymaster angeschrieben, vielleicht gibt es ja einen SW-Update.
     
  10. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: rai auf astra

    Das sollte aber zu korrigieren sein, indem man alle auf diesem Transponder hinterlegten Programme und die Daten dieses Transponders komplett löscht, dann die Änderung speichert. Ev. den Receiver mal ausschalten und dann den Transponder neu anlegen. Einfacher geht sowas natürlich mit einem Settingeditor am PC.