1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Doch, den GEZ Sklaven zu sagen:

    "Wir TV Fürsten haben das Sagen und nicht ihr Untertanen."
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Hier noch etwas aus dem zdf.kultur-Thread, was ich jedem komplett zu Lesen empfehle - vor allen den Befürwortern des Retro-Rahmens:

     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Exzellent !!!
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Aufgeblähte und ebenso umständlich wie überheblich und zäh formulierte Textwüste, deren Aussage man auch in 10 Zeilen hätte unterbringen können. Einfache Gemüter lassen sich von der Quantität beeindrucken, eine professionelle Zuschauerredaktion sicherlich nicht, der Sache hilfts somit nicht. Im besten Falle wirds, nachdem von der Bearbeiterin die wichtigsten 10 Zeilen markiert wurden, jemandem vorgelegt. Ansonsten wanderts zu Recht gleich in den Papierkorb, denn in der Zeit kann man 10 andere Leserbriefe bearbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Diese beispiellose Arroganz gegenüber einem voll berechtigten Ansinnen, ist nicht mehr zu überbieten.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Die Sache ist OK, die Ausführung ist nur unpassend. Dem Schreiber ist sein Engagement durchaus hoch anzurechnen.
    Aber stell dir einfach vor, du bist Mitarbeiter einer Redaktion, und musst am Tag hunderte Mails sichten. Wieviele Chancen hat da so eine ellenlange Textwüste? Ohne dem Bearbeiter gleich böses vorzuwerfen, muss man das realistisch sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Ich glaube, du definierst das Wort "Skandal" etwas anders als ich, nämlich global. Ich dagegen beziehe es immer auf den jeweiligen Bereich. Und im relativ unbedeutenden Bereich der Ausstrahlung von Fernsehsendungen halte ich das Wort Skandal durchaus für angebracht.

    Wieviele Leute regen sich darüber auf, wenn alte 4:3-Sendungen, die auch in diesem Format produziert werden, auf 16:9 geschnitten werden? Ziemlich viele, obwohl es in diesem Beispiel immerhin ein sehr gutes Argument für den Schnitt gibt: Auf heutigen Fernsehern läuft die Sendung bildschirmfüllend.

    Dem Rahmen von ZDFkultur fehlt dagegen jeglicher ernsthafte Zweck. Er ist schlichtweg nur als "Gag" gedacht, um ein Retro-Feeling zu erzeugen. Dabei wird eine Zerstümmelung des Bildes in Kauf genommen. Ich habe es nicht genau ausgerechnet, aber nach meiner Schätzung dürften circa 5 Prozent des Bildes nun fehlen. Und zwar nicht aus technischen Gründen, zwecks Informationsbereitstellung oder Finanzierung - all das könnte ich noch verstehen - sondern nur, weil irgendein Mensch, der auf diese Idee gekommen ist, einen siolchen Rahmen "cool" (oder was auch immer) findet.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Boah, da haben die DF-Redakteure ja wunderbar recherchiert.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    na dann erleuchte uns, du oh großer oberauskenner, mit deiner, superben, überlegenen version und zeig uns allen, wie weit du uns zu überlegen sein scheinst

    machs besser

    net nur andere schlecht reden!:winken:
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    einfach gleich nach der ersten welle der zuschriften (ich habe am 11.5. geschrieben) reagieren.
    dann kommen nicht so viele beschwerden.
    denn, net vergessen, der grund der empörung liegt beim verhalten des zdf, erstens so einen mist zu machen, und zweitens, beharrlich sich gegen zuschauerwünsche zu sperren.

    sie könnten sich die zusätzliche hackn ersparen, wenn sie einfach dem wunsch nachkommen, und statt vielen und langen beschwerdebriefe
    LESEN
    VERSTEHEN
    ANTWORTEN

    können die lerchenberger wieder sich dem bequemen büroschlaf widmen