1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2008.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Das find ich aber echt toll das mir die ARD einen HD-Reciever schenken will. :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Das man immer alles auf die Goldwage legen muß...

    Da die ARD offiziell seinen Programmauftrag um einen HD-Sender nicht erweitert hat und dieses Programm zusätzlich zum normalen Sendebetrieb lauft ist es selbstverständlich eine Zugabe.

    Ob sie sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Ich finde dieses "wir zeigen euch das wir es können aber wir wollen und müssen nicht" schlimmer als wenn sie sagen würden "wir können aus technischen gründen noch nicht".
    Letzteres würde zwar auch keiner glauben aber auch keiner das Gegenteil beweisen können.:(
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Das ist übrigens etwas was ich auch nicht toll finde.

    Bevor mir hier wieder Sachen unterstellt die ich nicht aussage ;).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Stimmt. Überflüssig.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Da fehlt da nicht etwas?

    Private, Pay-TV, Kabel toll, ÖRR Böse? :D

    Das einzige was ich über Massen Deiner Posts erkenne ist die aufopfernde Haltung die ÖR Sender bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit zu verteidigen. Manchmal meint man – aber nicht nur bei Dir – Dein Leben hinge davon ab! Darüber würde ich mal nachdenken.

    Es gibt auch nicht nur dir richtige- und falsche Version. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ich kann sowohl bei den Privaten als auch bei den ÖR Sendern gute und auch schlechte Unterhaltung und Informationen bekommen. Nur die privaten Free-TV Sender schreiben sich nicht dauernd auf die Fahnen ein angeblich für die Bevölkerung hochwertigeres TV zu gestalten. Das kommt ausschließlich von den ÖR Anstalten.

    Ausgestattet mit immensen Geldsummen könnten auch die ein deutlich qualitativ besseres Programm ausstrahlen, als sie es bis jetzt machen. Dabei kommt ihnen aber der eigene Quotenwahl in die Quere.

    Um überhaupt noch diese Unsummen an Gebühren zu rechtfertigen brauchen sie Quoten und die erreichen sie in Deutschland nur über große Sportereignisse, ihre zwei Hauptnachrichtensender oder über seichte Abendunterhaltung aller Wetten das und als spannende alternative die Tatort Reihen (ist zwar vereinfacht kommt aber schon hin). Qualitatives kommt zu 80% entweder über Kanäle, die kaum im Bewusstsein der Haushalte verankert sind oder zu Zeiten, in denen der normale Deutsche schon längst abgeschaltet hat.

    Ihre vielgelobten politischen Sendungen werden auch immer belangloser, denn die immer wiederkehrenden Protagonisten (gilt aber für die ganze TV-Landschaft) und ihre politische Einstellung kennt man schon bevor nur das erste Wort gefallen ist und die ganzen anderen Formatsender werden leider immer seichter. Das ist aber bedauernswerterweise ein Phänomen dass man auch in der schreibenden Zunft immer stärker beobachten kann. :(

    So paradox es klingt: Der ÖR Rundfunk verspielt gerade die riesen Chance über einen HD-Testkanal hochwertige Programminhalte auszustrahlen. Denn – und das wurde von Dir ja auch schon kritisiert – viele sehen HD nur um des Bildes wegen. Der Content ist erstmal nicht so wichtig. Damit würden sich aber ganz neue Chancen für ein hochwertiges Programm anbieten. Da wären auch Formate denkbar, die sie über ihre Hauptprogramme während der Primetime gar nicht bringen könnten.

    Und wenn jetzt wieder der Hinweis kommt, es steht noch kein Equipment dafür da, frage ich mich wann sie es denn anschaffen wollen? Passiert das alles Ende 2009? Hoffentlich kommt dann die Industrie überhaupt mit der Produktion der Gerätschaften mit.


    Fritz Raff ‚s 3 Tage Ostereier sind doch wohl ein Witz? Anstelle dieser mehr als fragwürdigen Appetithappen sollten sie lieber ein HD-fähiges Sendstudio einrichten. Lasst Nachwuchsmoderatoren ran, mixt das Ganze mit einer Mischung aus Nachrichten, Sport, Information und Unterhaltung und zeigt es wie auch andere Länder in einer täglichen 4 oder 5 Stundenschleife. Die Kosten dafür würden sich in Grenzen halten, man könnte die Akzeptanz überprüfen und vor allem ein zusätzlicher Sender könnte auch ohne große Problem bei den meisten Kabelstationen eingespeist werden. Und da alle HD-Receiver mit einem CI Interface ausgestattet sind, könnte man diesen sogar in der Testphase verschlüsselt über SAT anbieten, damit die Rechtefrage in dieser Zeit keine Rolle spielt. Mascom und Co würde sich darüber freuen.

    Ist aber müßig darüber zu diskutieren, denn die Dampfwalze ÖR hat entschieden und wenn da der Zug im Rollen ist kann man ihn kaum noch stoppen. Intern scheinen sie aber zu begreifen, dass sie dabei auf dem Holzweg sind. Die mehr oder weniger (un)freiwilligen Showcasts bei 1Festival sind die Folge.

    Ich bin durchaus für einen wie auch immer gearteten öffentlichen Auftrag bei den TV-Anstalten. Nur ob das so wie es zurzeit gehandhabt wird richtig ist, das bezweifle ich gewaltig. :rolleyes:

    Juergen
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Ich kritisiere nur falsche oder unnötige aussagen.
    Sinn eines Diskussionsforum.

    Wenn hier wer ankommt und meint der ÖRR ist wie das PrivatTV ist die aussage falsch.
    Auch wenn die sendungen nicht auf den beiden Hauptsendern laufen. Sondern auf den dritten oder auf den spartensendern.

    Man sollte sicherlich mehr dafür werben.

    Man kann sicherlich vieles ändern.
    z.B. kann man damit anfangen das nicht immer ZDF und ard vor Ort sind. Genauso kann man beim GEZ apparat auch sparen.

    Nur werde ich es mir nicht nehmen lassen Aussagen ala "abschaffen der dritten", "abschaffen des Gesamten ÖRR", "ÖRR soll sich nur noch durch werbung finanzieren", etc. zu kritisieren...

    Wer meine Postings liest weiß das ich nicht alles gut finde was der ÖRR macht.

    Genauso wie mit dem HDTV. Es spricht sicherlich nichts dagegen einen 24 stunden sender zu starten. Nur wage ICH es zu bezweifeln das man den Sender gut mit Material füttern kann.

    Genauso ist es mit Filmen.
    Man braucht keine ami serien und filme um das junge Publikum zu locken.
    Es würde schon reichen wenn man die Filme die oft nur um 22 Uhr laufen in die Primetime zu verschieben.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Aber, es gibt 'normale' HD Empfänger für Kabel. Ich habe sogar einen direkt im Fernseher drin. Und auch wenn ich die ARD selten schaue, würde ich dem gerne mal mehr zu Futtern geben als PREMIERE HD.
     
  9. Luma48

    Luma48 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax LDE HD 40 S
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    versuchen wir doch das Thema mal emotionsloser anzugehen.
    a. Es hieß bis 2005 , dass HDTV die Fußball WM in HD zu übertragen.
    b. nächste Ansage war Olympische Spiele 2008
    c. Nun ist es Vancouver 2010 (angeblich)
    d. Das "Osterei" ist seit Wochen bekannt..
    e. Die Münchner schalten HD ab mit einer sehr fadenscheinigen Begründung.
    f. Im deutschen Markt befinden sich mindestens 500.000 HD Receiver und ca. 4,5 Mio. HD ready Flatscreens..

    Im Klartext: der Zuschauer, also wir werden momentan von Allen auf den Arm genommen und bei mir schleicht sich langsam der Gedanke ein, dass eigentlich HD nicht mehr wirklich gewünscht wird und dieses Ostergeschenk den Vorwand liefern könnte, das ungeliebte Kind HD komplett zu vertagen.. Es gibt ja keine Akzeptanz oder so ähnlich...:eek:
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Hört hört ! Aber selbst das wird beim drögen ÖRR nicht passieren, stattdessen sucht man lieber weiter nach Wegen, sich im Vorabendprogramm den Privaten anzugleichen - ist ja auch lukrativer (denkt man zumindest).