1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radsport 2005

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von alek.sat, 25. Februar 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Radsport 2005

    Beim Motorrad ist es dann ja noch verständlich - durch die Bäume durch usw. Aber warum blockt es vom Hubschrauber aus auch so extrem? Und jetzt gerade gibt's überhaupt keine Bilder...hoffentlich überlegen die sich das mit der digitalen Überspielung mal wieder ganz schnell. Ich hab lieber ein bisschen Rauschen statt Ausfälle im Sekundentakt...
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Radsport 2005

     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Radsport 2005

    Gar nix is mit Ullrich los, Standardniveau der letzten Jahre.
     
  4. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Radsport 2005

     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radsport 2005

    Wieso muss ich, wenn ich Jan Ullrich lese, auch an den anderen - Dauer Loser - Martin Schmitt, denken.

    Zwei bekannte Namen, die jeweils nur 1x in ihrer Laufbahn ein sportliches Groß-Ereigniss gewonnen haben.

    Ich will nicht deren sportliche Leistung schmällern oder angreifen, aber hier sieht man mal wieder das der jeweilig ausgeübte Leistungsport eigentlich ganz nebensächlich ist.

    Es geht nur um eins - Werbeeinahmen - und wieviel Geld mit einem Namen gemacht werden kann.
    Richtige Leistungsträger sind doch ganz andere, aber die lässt man ja nicht, weil deren Namen noch keinen Marktwert haben.

    Nur meine Meinung --> ... führ mich ist, gerade das Groß-Ereignis * le tour de france *, genauso ein Gemauschel wie die Formula One.
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radsport 2005

    so nen ******* habe ich lange net mehr gelesen, ja genau jan ullrich und martin schmitt haben nichts geholt ach was ... nur nen bisschen Werbung für den Sport gemacht ... erst denken dann posten ...
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radsport 2005

    Wieso ist eigentlich in Deutschland der zweitplatzierte schon wieder automatisch ein Verlierer? Immerhin war Ullrich ziemlich häufig Zweiter...Ist das etwa keine Leistung? Und auch in diesem Jahr wird der 2.Platz weiter drin sein, denn vor allem die Spanier werden spätestens beim letzten Zeitfahren wieder einbrechen. Aber das ist wieder wirklich typisch Deutschland. Wer nicht gewinnt, der ist schlecht...Da kann die Fußball-Nationalmannschaft ja froh sein, dass sie mit Klinsmann einen sympatischen Chef hat und erfrischenden Offensivfußball gespielt hat...mit Mauertaktik wäre der 3.Platz beim Confed-Cup sicher ähnlich kommentiert worden, wie die Leistung von Ullrich...Aber meckern ist ja in Deutschland inzwischen sowieso Volkssport Nr.1. _DA_ sind wir garantiert Sieger/Weltmeister...
     
  8. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radsport 2005



    Absolut meine Meinung . Aber bei diener Aussage muß ich Martin in schutz nehmen. Da er 4 mal Weltmeister ist , 2 facher Weltcup Sieger, und einmal Olympiasieger. Also der hat was geleistet. Aber Ulrich 1 mal die Tour und einmal WM. Aber das wars auch schon. Ette Zabel und Alex Vinokourov haben da schon mehr geleistet. Zabell ist der Ungekrönte König des Radsports. 7 mal grünes Trikot . Das bleibt unereicht, as wiederholt keiner.
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radsport 2005


    was ??? du bist einfach lool .. jan hat die Tour nur einmal gefahren oder was ?? und wie WM einmal gefahren ?? looooooooooooooooool was ein schwachsinn ...

    guck mal hier :

    Erfolge

    du bist lachhaft in deiner Argumentation ... du das grüne Trikot zu gewinnen ist natürlich viel schwerer als das Gelbe zu holen ne ?? LOL :D
     
  10. alek.sat

    alek.sat Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radsport 2005

    Bereits fünfmal war Jan Ullrich Zweiter der TdF und allein diese Leistung sollte höchsten Respekt verdienen.
    Damit ist zu rechnen, nur darf der Rückstand in den Bergen nicht weiter zunehmen.

    Das stimmt so einfach nicht.

    1997
    Gesamtwertung Tour de France

    1999
    Weltmeisterschaft - Zeitfahren
    Gesamtwertung Vuelta a Espana

    2000
    2. Platz Olympische Spiele - Zeitfahren
    Olympische Spiele - Straße

    2001
    Weltmeisterschaft - Zeitfahren

    2004
    Gesamtwertung Tour de Suisse

    [SR-SS war schneller mit seiner Aufstellung.]

    Was der Vergleich mit dem Skispringer Martin Schmitt soll, weiß' ich zwar nicht. Aber zusammengefaßt ist Jan Ullrich ebenfalls einmal Olympiasieger, einmal Olympiazweiter, zweifacher Weltmeister und hat bis auf den Giro bereits alle großen Rundfahrten gewonnen.

    Erik Zabel als Sprinter hat von vornherein mehr Möglichkeiten Siege einzufahren und hat dadurch rein zahlenmäßig natürlich weit mehr als Ullrich. Alexander Vinokourov und Jan Ullrich liegen bei Profisiegen ungefähr gleichauf.

    Und nicht zu vergessen die Aussage von Jens Voigt in der FAZ: