1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radix PVR 4000!

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von M.S.T., 5. Juni 2007.

  1. ChrisMarkos

    ChrisMarkos Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Radix 6000 PVR Probleme

    Ich habe nun seit ca. 2 Monaten den 6000 PVR mit einer 240er Samsung Platte und mit SW Version 1B40V1.05 im Betrieb.
    Probleme:

    - Sleep-Modus der HDD funktioniert nicht (scheint ja an der Marke der Platte zu liegen)

    - "Spul"-Geschwindigkeit vor max. 8x und back max. 4x - ist das normal? Dauert ja Ewigkeiten, bis man mal am Ende eines Filmes ist...

    - im Playback-Betrieb ständig (ca. alle 30 Min,) schwarzes Bild, kein Ton und die Meldung, das Programm sei verschüsselt. Die Anzeige verweilt dann ca. 5 Sekunden und dann geht das Abspielen der Aufnahme normal weiter

    - die Zeit verstellt sich andauernd - die Uhr geht nach. Ganz egal, welche Einstellung ich im System eingebe - hilft nichts.

    - Ich kriege den Dolby Digital Ausgang nicht auf die Kette. Angeschossen ist der 6000 PVR optisch an einen Denon AVR-3806. Dieser erkennt das Signal allerdings nicht als digital und schaltet generell nur auf Dolby Pro Logic und nicht auf Dolby digital. Der Eingang am Denon funktioniert alelrdings einwandfrei, denn vorher war dort ein Panasonic HDD-Recorder angeschlossen, der DD ausgab.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Probleme lösen kann? Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2007
  2. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    zum sleep modus hab ich ein paar seiten vorher schon was geschrieben.

    einfach timeshift ausschalten.
     
  3. ChrisMarkos

    ChrisMarkos Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Ahhh - stimmt. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Hatte mir zwar den gesamten Threat durchgelesen, habs aber dann wohl überlesen.
    Sorry.
    Hast Du noch Tips zu den anderen Problemen?
     
  4. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    die spulgeschw. ist richtig. stört mich auch. vorallem weil der kleinere 3000 mit direkter zeiteingaba auftrumpft.

    playback habe ich keinerleich probleme

    ebenso wenig mit der zeit. evtl. mal die einstellungen im menü anschauen. sollte auf auto stehen mit entprechendem satelliten.

    dolby funzt beim 2106 problemlos.
    wobei du damit eh nicht glöücklich wirst. hatte aussetzer alle 2min. bei premiere hatte dagegen keinerlei probleme.

    richtig konfigurieren lässt sich der dolby ausgang eh nicht. es gibt keinerlei einstellungen dafür im menü.
    der ausgang läuft immer in stereo und wenn man im tv-bild dann von stereo auf ac3 umschaltet, läuft dolby darüber.
     
  5. ChrisMarkos

    ChrisMarkos Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Ja. Wenn ich während des laufenden Programms in AC-3 umschalte, passiert NIX. Kein Tono mehr. Der Denon bekommt kein Signal mehr gemeldet.
    Im Stereo Betrieb klappt alles einwandfrei.
    Aber, nochmal, sobald ich auf Digital umschalte, gibt der PVR anscheinend kein Signal mehr über den optischen Ausgang aus.

    Ist das bei Dir auch so?
     
  6. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    nö. bei mir schaltet er ohne probleme um.

    der denon erkennt es auch ohne probleme.
     
  7. ChrisMarkos

    ChrisMarkos Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Dann gibt es ja nur 3 Möglichkeiten:
    1. Das Signal kommt gar nicht erst in Digital beim Sat-Receiver an
    2. Der PVR gibt kein Dolby raus.
    3. Der Denon ist verstellt.

    Letzteres habe ich gerade überprüft und meinen DVD-Player angeschlossen. den erkennt der Denon direkt und schaltet auf Dolby-Digital.

    Aber warum werde ich damit nicht zufrieden sein?
    Was kann ich noch tun?
     
  8. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    der ac3 ausgang wird vielfach bekritelt.

    alle paar sec. hat man aussetzer. der gibt den stream nicht sauber raus. da macht es keinen spaß ac3 zu hören.
     
  9. ChrisMarkos

    ChrisMarkos Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Dann kommt er nun unter den Hammer und wird gegen einen TechniSat HD S2 getauscht. Kostet zwar das doppelte aber ich hoffe, ich habe dann endlich Ruhe.

    Der Radix nervt nur mit seinen kleinen Fehlern.
     
  10. herzilein

    herzilein Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    :winken: Hallo, ich bin neu hier. Hab da auch mal eine Frage zum Radix PVR 4000!
    Habe dieses Gerät seit einer Woche und bei mir funktioniert eigentlich bis jetzt alles, was ich ausprobiert habe.

    Aber

    ich habe es noch nicht geschafft, ein Programm aufzunehmen und ein anderes zu schauen.
    Bei meinem alten Gerät konnte ich mit der Fernbedienung zwischen Tuner A und Tuner B wählen, was bei dem Radix nicht der Fall ist.Ich habe auch die Bedienungsanleitung mehrmals studiert, aber nichts gefunden.

    Was muss ich tun???

    gruss herzilein